1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 6. Februar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Jetzt komm mal wieder runter. Du bist wohl der Moralapostel schlechthin, wie?!
    Oder rennst du auch jeden Tag ums Auto und kontrollierst alle Lampen? ;)

    Ich habe mein Premierevertrag nie gelesen, habe keinen premierezertifizierten Receiver, bezahle aber jeden Monat 30 Euro. Was will premiere mehr?
     
  2. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!


    Schau mal hier nach..Rechts oben befindet sich das Viasat-NDS-CAM (CI Modul) hxxp://www.sat-module.de/system_16.php Du weißt ja auch,daß die beiden xx im Link durch tt ersetzt werden müssen :D

    Das Viasat Modul wird von SCM hergestellt,man kann damit aber,wie schon erwähnt,nur eine Abo Karte von Viasat Skandinavien verwenden.
     
  3. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Wie sicher bist du dir, das die Premiere AGB in diesem Punkt überhaupt rechtskräftig sind? Erst letztens hat ein Gericht einen anderen Teil der Premiere AGBs für ungültig erklärt. Gut möglich, das das auch den Punkt mit den Zwangsrecivern treffen könnte. Aktuell gilt hier zwar: "wo kein Kläger, da kein Richter", aber das muss nicht immer so bleiben...

    Die EMUs, die das Nutzen der Originalkarten ermöglichen, sind wegen fehlender Lizenz eine Grauzone, das ist richtig.

    Was aber den Kopierschutz betrifft: Du kannst Premiere mit der Dreambox und Originalsoftware auch mit Alphacrypt empfangen, ganz ohne böse Software.

    Zudem ist zwar das Umgehen eines Kopierschutzes strafbar, aber im DVB-S Standard ist kein Kopierschutz vorgeschrieben. Premiere sendet auch keinen Kopierschutz, sondern nur einen Statuswert, der den zertifizierten Receivern sagt, das sie den Kopierschutz einschalten sollen. Der Kopierschutz kommt vom Receiver, nicht von Premiere selbst. Wenn mein Receiver keinen Kopierschutz erzeugt, bedeutet das noch längst nicht, das der Kopierschutz umgangen wird...

    PS: hugo13 == Tuvok??? :eek:
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Nichts, oder haben die gegen dich eine Anzeige am laufen?

    Man muss nur 4 Dinge von diesen Vertrag wissen.

    Wieviel muss ich zahlen.
    Über wieviele Monate geht der Vertrag.
    Wieviele Monate vorher muss ich Kündigen.
    Wo muss ich Kündigen.
    Die Kundennummer sollte man vielleicht auch wissen.
     
  5. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Und wohin man die Karte zurückschickt, wäre noch interessant... :winken:
     
  6. Snurf

    Snurf Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Philips 42 PFL 9703/10; Samsung LE 26 A 330
    Beamer: Epson EH-TW3600
    SAT: Technisat HD S2 (500 GB), Technisat Digit Isio S1;
    Blu-Ray: Panasonic DMP BD 55 EG; Samsung BD-P 1600; PS3
    Sound: Yamaha RX V 567
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Und das soll langen? Kauf Dir gefälligst einen Premiere Receiver, Basta. Ich habe schließlich auch einen Premiere Receiver im Regal im Keller stehen und teste nur vorübergehend meinen Technisat mit AC. Sowas darf nicht sein. :D :LOL: :D :LOL:
     
  7. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Bist Du so eine Art Informant oder was? Natürlich kann man die Karten nicht in jedem x beliebigen Sat-Shop erwerben...Lohnt sich für die meisten auch gar nicht,denn der Sat der das chinesische Pay-TV ausstrahlt,liegt von uns aus gesehen hinterm Horizont..Den kann man hier NICHT empfangen.

    Aber auf so provozierende Fragen von Dir antworte ich eh nicht mehr...Tschüss
     
  8. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Quatsch, man verstößt gegen die AGB von Premiere. Illegal ist daran gar nichts! Ob die AGB in diesem Punkt in Deutschland überhaupt gültig sind steht dann auch noch auf einem anderen Blatt.

    Wenn du einen Kopierschutz/DRM umgehst dann ist das illegal weil du gegen ein Gesetz verstößt. Der Einsatz von CA Modulen in nicht illegal da Premiere AGBs keine Gesetze sind und Du auch keinen Kopierschutz umgehst ! :rolleyes: Wäre ja noch schöner... :D

    Korrekt, eine rechtliche Grauzone. Genaugenommen wird im CA nämlich gar nicht der Videostream entschlüsselt, das passiert alles im Receiver. Das eingesetzte Verfahren zum Ver- und Entschlüsseln der Inhalte nennt sich CSA. Damit ein Receiver in der Lage ist, das Signal mittels CSA zu entschlüsseln, benötigt er ein sich ständig änderndes acht Byte breites sogenanntes Kontrollwort. Dieses Kontrollwort dem Empfänger zukommen zu lassen und dabei nur bestimmte Empfänger zu adressieren, ist die Aufgabe der CA-Systeme. Umgangen wird hier erstmal gar nichts da die Schnittstellen frei definiert sind. Nicht umsonst hat noch kein Hersteller bis heute geklagt! ;)

    Schau halt selbst nach. Für SkyUK gibt es keine "offiziellen" CAMs, für den Nordeuropäischen Markt aber schon. Such einfach selbst, gibt mehr als genug Anbieter im Netz.

    Du kannst das offiziell abonierte Programm von BSkyB sehen wenn Du eine original Abokarte in Deinem Besitz hast. Das man diese offiziell in Deutschland nicht bekommt ohne Wohnsitz in England ist mir bewusst.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Das könnte wohl auch noch Interessant sein, zumindestens für denjenigen der dafür nicht zahlen möchte.
     
  10. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Wenn mein Receiver nicht mehr geht, brauche ich ja auch kein ABO mehr. So wird ein Schuh draus... ;)
    Blöd ist nur, dass mein Vertrag bis 12-2008 läuft. Die sollen sich bloß Zeit mit dem Wechsel lassen...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.