1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 6. Februar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    Anzeige
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Man muß aber auch bedenken, daß diese "grauen" Lösungen mit CI oder Multicam keine offiziellen sind und es unter Umständen nicht perfekt funktionieren wird.
    Man weiß auch nicht, welche - möglicherweise - NDS-Verschlüsselung von Premiere verwendet würde.
    Ein zertizfizierter NDS-Receiver könnte unter Umständen für die automatische Freischaltung der Karte schon nötig sein.
    Aber lassen wir uns überraschen - vielleicht gibts dann sogar einen neuen "Amon-Chip" für die DB0x1?
    Wer weiß...
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Dafür gibt es Updates... wir werden es sehen.... allerdings auf die d-box1 brauchst mit Sicherheit nicht setzen!:D

    viele Grüße,

    Patrick
     
  3. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Ich hab ja als Ersatz dafür den Nokia MM9600S:D
    Das Gerät ist baugleich mit der DBox1 (natürlich mit DVB2000) und hat einen Ci-Schacht:D
     
  4. hugo13

    hugo13 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Ja klasse, legt noch das NDS Modul für Sky Italia dazu und dann hast du alle 3 Phantom-Karten zusammen. Bitte lese doch mal die Seite, die du verlinks. Dann würdest du merken, das die Karten nur von CAM-Hersteller vor über einem Jahr angekündigt worden sind, aber nie in den Handel gekommt sind.
    Oder zeigt mir mal eine Seite, wo ich sie kaufen kann.

    Hugo
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Was kann eigentlich NDS dafür. Die bauen doch keine Receiver, die geben nur die Liziensen dafür raus. Mal ehrlich was kann den NDS dafür das die meisten Herrsteller einfach nur zu dämlich dafür sind vernünftige Receiver zubauen. Seit wieviele Jahren gibt es Receiver auf den Markt 20 Jahre oder mehr. In unsere heutigen Zeit bekommt man immer noch diesen Schrott angeboten. Da müssen doch einige Designer ... diese Leute haben Studiert und bekommen es nicht besser hin. Premiere ist leider auch nicht besser mit deren Interaktiven Receiver. Wir halten uns für ein Hightech Land und bekommen solche Receiver angeboten. Die meisten Receiver befinden sich auf den technischen stand vor 10 Jahren. Mein Handy kann sogar mehr als diese Receiver.

    Da ihr euch schwachsinniger weise die Köpfe einschlägt ob die Dreambox NDS fähig ist oder nicht wollte ich auch mal mein Senf äussern.
     
  6. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Das sind keine Phantomkarten...man,man,man...Für Viasat Skandinavien und diesen chinesischen Pay-TV Betreiber gibt es OFFIZIELLE CAM Module...Das ist fakt..aber nicht für SkyItalia...Schau Dich doch einfach mal bei verschiedenen Online-Sat Händlern um...oder geh mal auf so eine Preissuchmaschinenseite ,wie idealo.de.....Dann wirst Du Das NDS-CAM für Viasat schon finden..dieses ist lizensiert.

    Aber wer glaubt denn hier ernsthaft dran, daß Premiere ab April NDS Karten verschickt,ohne die Kunden jetzt schon informiert zu haben ???? :confused:

    Könnten doch auch Nagra Karten neuester Generation sein..Oder ist Digital+ Spanien wieder total offen? Ich meine public,für jeden Baumarktreceiver? Nicht,daß ich wüßte !!!

    Schönen Tag noch :winken:
     
  7. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Der HDTV-Twin-PVR von Sky-UK ist gar nicht so schlecht (klar,hat kein Display),nur halt an einen Anbieter gebunden...In England wird TV halt mit Sky fast gleichgesetzt..Und das Angebot von Sky ist wirklich hervorragend.
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Einen offiziellen CI Modul wird nicht geben. Für Nagravision gibt es auch keinen CI Modul. Wieso soll also ein CI Modul für Videoguard in Deutschland geben.

    Vielleicht wird es irgendwann CI 2.0 Modul für Videoguard geben. Aber das ist aber auch schon alles.
     
  9. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Gerüchten zufolge sollen auch einige CI Module, die bisher eher dafür bekannt waren, Premiere ohne Abo empfangen zu können, NDS fähig sein, bzw. sich mit alternativer Software auf NDS umrüsten zu lassen. Wenn Premiere wirklich auf NDS wechselt, dürfte da noch einiges kommen, die Hersteller wollen schließlich die CAMs auch weiterhin verkaufen, auch wenn Premiere damit nicht mehr ilegal empfangen werden kann...
     
  10. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Ich habe mich da auch vorab schonmal informiert, wie ich mit meiner geliebten Reelbox im NDS-Fall weiterhin meine Premiere-Abo genießen kann. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es 3 CAM-Module gibt, die mit alternativer Software auch NDS + orginaler-Abo-Karte entschlüsseln.
    Wenn es zu NDS kommt, dann werde ich trotzdem bei Premiere mein Abo kündigen, welches ich seit '98 habe - als Zeichen gegen Zwangs-Receiver. Das Abo läuft zwar dann noch bis Ende 2009, aber das gibt mir genug Zeit, parallel mit einem der 3 alternativen CAM meine Reelbox wieder Premiere-tauglich zu machen.

    Ryker
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.