1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Smart-TV-Regel: Sender-Reihenfolge muss ab Werk mit ARD, RTL und Co. beginnen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. September 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.906
    Zustimmungen:
    30.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Glaubst Du wirklich das andere Hersteller da besser sind? :rolleyes:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.177
    Zustimmungen:
    44.895
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Regelung mach schon Sinn, auch weil ich mitbekommen habe das viele ihr Liste nicht sortieren (können).
    Allerdings war die Praxis bei den Herstellern ja schon länger so. Selbst beim Sky-Receiver beginnt auf der 1 ARD auf 2 ZDF etc. wenn man nicht selbst die Favoriten bestückt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.906
    Zustimmungen:
    30.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mein Panasonic hat die Sender so abgelegt wie er sie gefunden hat. Und beim Receiver wird nach den Bouquets geordnet (den Rest muss man selbst machen).
    Ich finde die Liste jedenfalls sehr durcheinander.
     
  4. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    497
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zumindest im Rahmen dessen, was erlaubt ist. Klar, es gibt garantiert mehr Hersteller und Unternehmen, die Dreck am Schuh haben. Über Google, Amazon und Co. braucht man nicht sprechen, aber es ist sowohl auffällig, als auch nachvollziehbar, dass oftmals zu chinesischen Unternehmen solche direkten Rechtsverstöße aufgedeckt wurden. Es ist ja kein Geheimnis, dass die paranoide Regierung in China jeden Bürger und jede kleinste Ecke in ihrem Staat überwacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2022
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.177
    Zustimmungen:
    44.895
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hängt halt vermutlich vom Alter der Geräte ab.
    Hat man keine speziellen Wünsche, dann braucht man heutzutage gar nichts mehr sortieren, da die gängigen Sender richtig abgelegt sind.
    Klappt nur nicht immer mit dem "richtigem" Dritten.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.738
    Zustimmungen:
    7.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei meinem TV kann ich beim DVB-C Tuner verschiedene Suchläufe auswählen.
    Vollständig, Anbieter, Schnell usw. Bei ersterem werden die Sender sortiert, wie sie gerade gefunden werden. Wähle ich Anbieter, werden die Sender nach Vorgabe des Anbieters (VF) sortiert.
    Bei Sat ist es ähnlich. Wählt man Astra ist die Senderliste vorgegeben und auch unveränderter. Wählt man Satellit und dann Astra (mit den entsprechenden Einstellungen) kann man frei sortieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2022
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.522
    Zustimmungen:
    8.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Richtig" für wen?
    Ich möchte die Sender sinnvoll nach Themen sortiert haben: erst ARD, ZDF, das Dritte, danach die großen Privaten und danach die restlichen Dritten, die kleinen Privaten und die Sport-, Nachrichten--und Musiksender
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.177
    Zustimmungen:
    44.895
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist es dann auch im Normalfall. ;)
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.622
    Zustimmungen:
    4.203
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Tja das wäre bei Netcologne aber dreimal so teuer und das kann ich nur da sehen.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.622
    Zustimmungen:
    4.203
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    So sehe ich das auch. Ich lass mir doch nichts vorschreiben.
     
    Koelli gefällt das.