1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Smart-TV-Regel: Sender-Reihenfolge muss ab Werk mit ARD, RTL und Co. beginnen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. September 2022.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    3.301
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich bin sicher, unsere Liste ist identisch!
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.517
    Zustimmungen:
    8.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube das 22er.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.902
    Zustimmungen:
    13.052
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.899
    Zustimmungen:
    30.954
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich brauch keinen Stick und schon garkeine Apps die dann jede Sendergruppe in ihrer App unterschiedlich bedienen lassen.

    Bei mir sind alle Sender die ich haben will in der Favoritenliste, egal von welchem Anbieter oder Empfangsart.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.618
    Zustimmungen:
    4.201
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja, aber bei mir ist es anders und wegen unterschiedlichen Wohnungen und Anbietern. Einmal Netcologne und einmal Telekom. Und da ich so gut wie nie zuhause bin, lohnt sich für 7 Euro der Receiver Miete nicht mehr. An den Stick haben wir uns beide gewöhnt. Wenn im normalen Programm nichts kommt, haben wir die Auswahl. Nicht jeder nutzt kodi einen Server und was weiß ich. Finde ich viel komplizierter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2022
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.899
    Zustimmungen:
    30.954
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat mit den Anbietern ja nichts zu tun. (und Wohnungen auch nicht).
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.618
    Zustimmungen:
    4.201
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wow geht nur auf Telekom Receiver oder Magenta stick integriert in der Magenta App. Beim Amazon Fire getrennt in wow. Pay tv ist bei Waipu günstiger. Disney plus und Rtl plus und Netflix ist inklusive und Amazon prime zahlt der Partner für 3.99 Sonderpreis.
    Und joyn zattoo und Pluto kostet niix. Bei Zattoo sind die privaten hrimatsendrr kostenlos. Wo ist das Problem? Und wenn ich Youtube oder Bahnwelt tv gucken will oder webcams guck ich die auch da. Wir sind eben anspruchsvoll.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.899
    Zustimmungen:
    30.954
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich will alle Sender in einer Liste haben, ansonsten nutze ich sie nicht. Selbst Youtube Videos oder Webcams kann ich da drin verlinken.
     
  9. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    497
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du darfst natürlich nutzen, was du willst, aber von chinesischen Elektronikprodukten würde ich die Finger lassen... Es stimmt zwar, dass die Smartphones von Xiaomi im Vergleich zu anderen Herstellern etwas bessere Technik für einen günstigeren Preis anbieten, allerdings auf Kosten der Datensicherheit und Privatsphäre:

    Schockierender Fund: So spionieren Huawei und Xiaomi dich aus
    https://www.chip.de/news/Xiaomi-Sma...-So-koennen-Sie-sich-schuetzen_182667050.html

    Ansonsten muss man ja nicht die Top-Smartphones kaufen. Es hat doch jeder Hersteller eine Reihe von Einsteiger- und Mittelklasse-Modellen. Die A-Reihe von Samsung (Südkorea) hat eigtl. auch einen guten Ruf, was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft.
     
    Doc1 gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.308
    Zustimmungen:
    10.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ein iPhone SE, das ist insgesamt günstiger.