1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Smart-TV-Regel: Sender-Reihenfolge muss ab Werk mit ARD, RTL und Co. beginnen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. September 2022.

  1. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.965
    Zustimmungen:
    2.197
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Boah, da habe ich ja ewig nichts von gehört!
    aber schau dir mal an wer das integriert hat. Keiner von Bedeutung, glaube auch keine aktuellen Produkte.
    Nur Receiver die ja eh immer weniger gekauft werden.

    Den Kabelhaushalten nutzt das ja eh nix.

    RAPS konnte sich zur Hoch-Zeit der Rec. nicht durchsetzen, jetzt ist der Zug eh abgefahren.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.633
    Zustimmungen:
    30.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil die Sender ständig an den APIs schrauben. Bei meinem TV flog als erstes Eurosport raus, irgendwann dann auch die ARD und ZDF App. Danach habe ich die Apps nicht mehr genutzt.
    Eben, von daher ist das mit dem TV zu nutzen ein kurzer Spaß. (Es sei denn man haut alle paar Jahre seinen funktionstüchtigen TV raus)
    BildTV gibts auch nicht mehr überall. Pluto wird nirgends eingespeist, das ist ein Streamingdinst der bei Samsung und LG Geräten neuerem Datums genutzt werden kann.
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.739
    Zustimmungen:
    1.455
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war bei früheren TVs so.
    Bei einem Android TV dürfte das schon länger funktionieren. Meiner hatte schon 2 Versionsupdates. So lange der Playstore funktioniert, wird es auch Apps geben.
    Das am TV selbst das Sortieren schwer fällt ist doch Prinzip bedingt. Man kann es zwar besser oder schlechter umsetzen, aber letztlich wird es am PC immer besser gehen.
    Auch beim TV Streaming sortiert es sich an anderen Endgeräten leichter, nur ist es da Account gebunden und muss nicht zurückgespielt werden.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.642
    Zustimmungen:
    7.466
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Mein Toshiba TV stammt aus dem Jahr 2011, an welchen bis Juli eine FireTV-Box der 2.Generation von 2015 hing (und jetzt ein 4K Max). Da liefen alle Apps bis zuletzt problemlos, welches es bis zu diesen Zeitpunkt auch schon 2015 gab. Im Vergleich zum 4K bzw. 4K Max war diese aber zuletzt dann doch ziemlich langsam beim Öffnen der Apps bzw. AppleTV+ gab es dann nicht mehr darauf.
    Dafür gibt es alternativ doch Streamingboxen, wenn man den TV nicht ständig wechseln will. Die FireTV-Box 4K von 2015 würde vermutlich immer noch dran hängen, wenn es eine offizielle AppleTV+-App für diesen gegeben hätte bzw. es per Sideload geklappt hätte. Ich habe hier u.a. auch RakutenTV drauf, auch auf dem alten Teil. Die behalte ich vorläufig auch noch als Backup.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    1.700
    Punkte für Erfolge:
    163
    So, ich habe mir nach den gleichen Kriterien jetzt mal
    RAPS
    angesehen. Deutlich besser als die Liste der ZAK, allerdings immer noch Mängel:
    Für Astra 19°E ist die Liste vollständig. Die Sender 31 63 66 73 74 75 78-95 104 106 108 109 110 124 126-130 sind leider meistenteils nur dort zu finden und müssten daher an das Ende der 19°E Sektion.
    Andererseits fehlen (unverschlüsselt in HD, wenn man für 19°E schon komplett sein möchte):
    - TV5E
    - TV5FBS
    - CNEWS
    - LCP
    - C+ Plages en Clair
    - 3x CGTN
    - Al Jazeera EN
    - BBC World
    - CNBC
    - DW English
    - TRT World
    - NHK World
    - Arirang
    - 2x Telesur
    - Cubavision
    - TVGA
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wundert es Dich? Xiaomi? ;)
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Xiaomi gut! ;)

    Hab zwar keinen TV von denen, bin aber mit Handy, Mi box und Kopfhörern von denen sehr zufrieden. Meine Frau hat ein Redmi Handy, ist auch xiaomi, läuft auch ordentlich.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ist halt trotzdem ein anderes Kaliber als ein Samsung. Wobei man auch zwischen TV und Handy unterscheiden muss. Samsung Handy Top! Aber Fernseher einfach nur noch bäh in allen Punkten, vor allem die Werbung.
     
    Duck1 gefällt das.
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Samsung Handy hab ich schon lange nicht mehr, das ist einfach viel zu teuer (für mich). Da gibt's bei den Chinesen einfach viel mehr Leistung für weniger Geld...

    Mit den Fernsehern von Samsung bin ich dafür echt sehr zufrieden. Das Bild ist auch bei den Apps ruckelfrei und scharf. Die eine kleine Kachel mit Werbung in der Appleiste ist so winzig und dezent platziert, dass mich das auch nicht stört... Der Fernseher ist aber auch schon ein paar Jahre alt.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.397
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Oder über Stick. Ich weiß, das argert einen. Auf meinem Hisense zuhause habe ich ja nur die Vidaa Apps, weniger als bei Android. Fehlt Pluto, Rlaxx, Bahnwelt, Regionalsender privat Wow und Magenta. Und hier in Bonn der Samsung, der 43 Zoller, ist nur über WLAN mit dem Netcologne Router verbunden, da sind die Apps ne Katastrophe. Über die Sticks alles gut, und alles was geht.