1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Smart-TV-Regel: Sender-Reihenfolge muss ab Werk mit ARD, RTL und Co. beginnen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. September 2022.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.739
    Zustimmungen:
    7.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Ich frage mich schon seit langer Zeit, ob die Entwickler der Einstellungsmenüs die Geräte selbst benutzen. Da müsste es doch auffallen, was sie für einen Mist programmiert haben.
    Das betrifft, durch die Bank, alle Geräte. Egal ob Sony, Samsung, Panasonic, LG u.a.
    Auch beschränkt es sich nicht nur auf den TV-Bereich.
     
    81westley, hexa2002 und Redfield gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.526
    Zustimmungen:
    8.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei meinem Xiaomi lässt sich sogar, warum auch immer, ein Programmplatz nicht belegen
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich empfange Sky übers CI+ Modul und kann deshalb nicht auf Kabel TV verzichten.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.540
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Medion habe ich gute Erfahrungen gemacht.
    Wo lassen die eigentlich fertigen?

    Mit Technisat habe ich auch gute Erfahrungen gemacht.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei meinem neuen Sony TV geht die Sendersortierung erstaunlicherweise recht gut von der Hand (die Sony Software für die Sendersortierung hat leider nicht funktioniert).
    Ich war in ca. 45 Minuten fertig - was eigentlich recht schnell ist.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.540
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wichtig bei Handsortierung ist:
    - Filtermöglichkeiten (TV/Radio, HD/SD, frei/verschlüsselt)
    - Mehrere zur Gruppenverschiebung markieren
     
    NFS gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.739
    Zustimmungen:
    7.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dann habe sie dazugelernt. Ich hatte vor etwas über 2 Jahren meiner mittlerweile verstorbenen Mutter einen Sony als Ersatz für einen defekten Samsung gekauft.
    Das war das grausamste, was ich kennenlernen musste.
    Am Gerät gab es keine Möglichkeit Sendern eine neue Programmnummer zu erteilen.
    Man konnte zwar Favoriten anlegen, jedoch blieb die Nummer erhalten.
    Wenn ich beispielsweise einen Sender, mit der Nummer 1234 als ersten Sender in die Fav-Liste angelegt hatte, musste man auch 1234 statt 1 eingeben.
    Erst nach einigen Recherchen im Netz habe ich dann ein Programm (von einem Privatmann) gefunden, der dies ermöglichte.

    In puncto Senderverwaltung ist mein Panasonic-Rekorder ziemlich gut. Jedoch verbirgt sich an anderen Stellen ziemlicher Schwachsinn.
     
  8. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    Dieser Aprilscherz ist wohl gar real und ich bin überrascht, einen regen Austausch vorzufinden. Beim Toshiba-TV konnte ich die Senderdatenbank auf einen USB-Stick kopieren, am Computer bearbeiten und wieder zurück spielen. - bloß nutze ich mittlerweile eine STB und Sendereinstellungen bleiben außen vor.
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim Sony (von 2019) sortiere ich mit der PC Software und spiele es mit dem Stick ein. Passe es aber trotzdem nicht für jeden Kacksender an.
    Bei Zattoo mache ich die Sortierung der Favoriten mit PC oder Smartphone App. Das geht ruckzuck.
    Denke aber auch, dass die Vorsortierung bei vielen nie verändert wird.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.739
    Zustimmungen:
    7.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wie ich schon schrieb, mache ich das ja auch so. Es ist aber erbärmlich, wenn man einen PC benötigt, um Sender zu sortieren. Ein TV-Gerät sollte autark funktionieren und logisch zu bedienen sein. Und nicht nur TVs.
     
    lg74, ralphausnrw und everist gefällt das.