1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Sky Boxsets

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 16. November 2015.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Gut.
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Stream. Und warum, nur?
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil man sich diese besondere Serie lieber nur in bester Qualität ansehen sollte und somit auf den Sendestart bei Sky Atlantic HD warten muss...
     
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist zwar "nur" 720p aber ganz ehrlich, in einer so guten Qualität das die Unterschiede zu 1080i kaum merkbar sind.
    Hängt natürlich von der Leitung ab.
    Ich habe mir gestern schon mal den ersten Teil angesehen.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Leitung ist schon sehr früh kein begrenzender Faktor mehr bei den vielleicht 3-4 Mbps, die Sky da rausschießt.
    Die Unterschiede sind auf meinem Panasonic sehr stark merkbar, das brauchst du mir nicht einreden. ;) Auf einem Beamer, der Details gern verschluckt, ist es wieder was anderes. Das Bild ist "OK", mehr aber auch nicht und für mich keine Alternative zur linearen Ausstrahlung.
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich will Dir nichts einreden. ;) Sicherlich ist das Bild noch einen Tacken schärfer bei einer 1080i Ausstrahlung. Ist aber sehr ok. Bei den ÖR regen wir uns ja auch nicht auf, außer beim ZDF natürlich...:(
    Artefakte wegen zu geringer Datenraten sind bei mir übrigens bei Streams weniger bis gar nicht zu bemerken im Gegensatz
    OnDemand-Festplattenaufzeichnungen wenn es dort sehr scharf wird, wie zum Beispiel bei "Versailles".
    Dort kommt man an Grenzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2016
  7. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wo steht, dass es nur in 720p ist? Da steht doch HD und dachte immer, 1080i. Auf meinem Fernseher sieht man keinen Unterschied zu dem Bild der linearen Ausstrahlung.
     
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Die "HD-Streams" von Sky sind (wie die von maxdome) in 720p. Die Offlineinhalte werden im Sky HD Sendeformat 1080i (Halbbilder) gespeichert.
    Den Unterschied zwischen 720p und 1080i zu sehen ist nicht einfach, so riesig ist er nicht. Daher haben die ÖR auch mal beschlossen "HD" in 720p zu senden und nicht in 1080i wie alle anderen.
    Der Unterschied zwischen 720p/1080i und 1080p (FullHD) ist da schon wesentlich spürbarer.
    Schau mal denselben Film als Stream, im TV und auf BluRay (oder bei einem VoD-Anbieter) - dann siehst Du es auch.
     
  9. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    und kein DD5.1, oder ist das nicht mehr der Fall? Wobei, bei Downton Abbey wäre es ja wurschd, kommt nur in 2.0.
     
    MtheHell gefällt das.
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Die Streams liefern auch weiterhin nur 2.0 Ton, ja.
     
    sebbe_bc gefällt das.