1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Sky-App: DFL zieht noch mal klare Grenzen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. August 2013.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neue Sky-App: DFL zieht noch mal klare Grenzen

    Sag ich ja...Döpfner is auf 180. Sogar von Betrug seitens der DFL ist die Rede. So wie der in Rage ist, kommt das was juristisches, wenn Sky direkt nach Spielende über die App eine Zusammenfassung zeigt.
     
  2. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Sky-App: DFL zieht noch mal klare Grenzen

    Naja der Punkt ist ja, dass man SkyGo nur als Sky Abonnent hat.

    Diese App solls aber gegen Bezahlung auch für nicht-Sky-Abonennten geben.
    Und das ist ist ja der Kundenbereich, den auch Bild will.
     
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Neue Sky-App: DFL zieht noch mal klare Grenzen

    Der dann zum Abonennten wird.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2013
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue Sky-App: DFL zieht noch mal klare Grenzen

    Ein Abonnent bezieht regelmäßig eine Leistung. Wenn du dir im Supermarkt eine Zeitung oder Zeitschrift kaufst, bist du ja auch noch nicht Abonnent. Aber Pay-Kunde bist du.
     
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Neue Sky-App: DFL zieht noch mal klare Grenzen

    Verstehe ich da etwas falsch? Wenn man jetzt den Livestream von SSNHD anschauen will, muss man ja auch ein Abo (Monatsabo) abschliessen. Was den Käufer von einem Pay Kunden unterscheidet.
     
  6. Dark-Sider

    Dark-Sider Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Sky-App: DFL zieht noch mal klare Grenzen

    Es ist doch egal ob man für eine Stunde, einen Tag einen Monat oder 1 Jahr bezahlt. PayTV ist PayTV.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue Sky-App: DFL zieht noch mal klare Grenzen

    ... wenn Sky mit der App. irgendwelche Lizenzrechte verletzen sollte, kann das für Sky durchaus teuer werden ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue Sky-App: DFL zieht noch mal klare Grenzen

    ... wenn du im Supermarkt eine Zeitung kaufst, bist du Kunde des Supermarktes. Wenn du die Zeitung oder Zeitschrift abonnierst, bist du Kunde des Herausgebers der Zeitung oder Zeitschrift ...
     
  9. TachoKilo

    TachoKilo Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2012
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Sky-App: DFL zieht noch mal klare Grenzen

    Jetzt müsste Sky halt umschwenken und die Live-Berichterstattung in eine App bringen. Das ist ja eindeutig teil der Sky-Lizenz. Als Einführungspreis für die ersten zwei Monate würde ich so... naja... sagen wir mal... 4,49 Euro vorschlagen. Im Grunde können es dann auch 19,95 Euro pro Monat werden. Für viele Fußballfans wäre das sicherlich immer noch günstig genug, um alle Spiele live auch unterwegs sehen zu können. Wie auch immer. Obwohl die DFL ja alles richtig gemacht hat, werden die Lizenzpakete vermutlich nächstes Jahr trotzdem anders aussehen bzw. anders beschrieben sein. Aber natürlich auf keinen Fall wegen des Sky/Bild-Debakels. Das hat damit nichts zu tun. Die DFL ist schließlich unfehlbar. Per Gesetz!
     
  10. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Neue Sky-App: DFL zieht noch mal klare Grenzen

    Also laut dem Bericht von Meedia hat Sky die Verwertungsrechte für Mobile. Laut Meedia gibt es eine Grauzone, ob die App von Sky noch Pay ist und ob der Livestream von SSNHD eine Konkurrenz ist! Nur wenn ich Rechte zur Verwertung habe und diese auf Mobile und Web nutzen kann wird dies immer eine Konkurrenz sein. D hat man wohl mit den Livestream bei der DFL nicht gerechnet.