1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Sender??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von komaa, 24. März 2004.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.879
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Die Testsender werden nur mit Betanova gefunden. Enigma/Neutrino könnte diese speziellen Frequenzen (hochfrequenz) nicht empfangen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    S41 ist 466MHz. Aber wo Du es sagst, Bei mir ist nicht S41 mit einem Träger belegt sondern S40 (458MHz)
    Digikabel kann hier abboniert werden.
    Gruß Gorcon
     
  3. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    Das ist jetzt aber sehr sehr komisch. Wenn ich bei Enigma auf 466 MHz suche passiert goar nix und jetzt mit der BR 3.0 findet er

    - TEST S41 D466
    - TEST S41-2

    Von 47 Radiosendern allerdings keine Spur...
    Naja, bis zum 1.4. dauert es ja nicht mehr lange.

    Warum hat Linux denn Probleme, die Sender zu finden? Woran liegt das genau?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die D-Box2 mit BN findet da auch nichts und auch die D-Box1 mit DVB2000 findet da nichts!
    und wenn die nichts findet dann findet es kein Receiver. winken
    Gruß Gorcon
     
  5. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    Das stimmt wohl.

    Bei 466 MHz müsste doch aber auch Neutrino respektive Enigma was finden.. Da liegt mein Verständnisproblem.
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hi Ho,
    mit der D-Box werden die sogenanten SID Radiokennungen auch nicht gefunden.
    Ich habe einen Palcom DSL-2100 benutzt und die Quelle auf Satellit gescannt und dort findet man dann 47 Radiokennungen, aber nur mit Namen wie SID-3848 z.B.
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Immer diese scannerei auf den "armen" Satelliten 23,5 Grad Ost von Astra3, aber dann sich gegen eine Übernahme von KabelBW durch Kabel Deutschland heftigst dagegen wehren. wüt wüt

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    ganz Easy:
    Kabel D - MTV Paket wird kosten
    Kabel BW - MTV Paket = Kostenlos
    Kabel D - MTV Paket noch nicht sicher
    Kabel BW - MTV Paket sicher.

    Dieses Beispiel kann man an zich anderen Sendern vergleichen.
    Kabel BW ist meiner Meinung nach einfach besser genauso wenns um 100 % gesicherten Netzausbau geht.
     
  9. Kosmos2000

    Kosmos2000 Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Gute Frage ob das MTV-Paket bei Kabel BW kostenlos und unverschlüsselt bleiben wird.Kabel BW wird doch demnächst von Kabel Deutschland übernommen.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.879
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver