1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Sender in EWT Netzen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von floppy, 24. Januar 2006.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neue Sender in EWT Netzen

    Das Geld einfordern. Mehr nicht. Die schreiben Rechnungen und kassieren. NE3 Anbieter an Kunden: 10 EUR Kabelanschluss. NE4 Anbieter an Kunden: 19 EUR. Davon 10 EUR an den NE3 und 9 EUR in die Kasse. (-> #2)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue Sender in EWT Netzen

    Der Deutsche Kabelmarkt ist sehr zerklüftet.
    Es wird von der Produktion, den Sendern, und der Weiterleitung in verschiedene Netzebenen unterschieden.

    Beschränken wir uns auf das wesentliche. NE3 sind Kabelanbieter die den Empfang und die Weiterleitung an die Haushalte in Ihren Grundlagen sicherstellen. Das heißt in der Praxis: Bis an die Strasse. Für den Anschluss an das Haus und dessen Verkabelung hat der Privateigentümer zu sorgen. Bei Mietshäusern werden oft NE4-Anbieter zwischengeschaltet die die Hausverkabelung übernehmen. Sie treten als eigenständige Firmen auf und haben mit der NE-3 Vertragsabschlüsse. NE4-Anbieter müssen für die Signalentnahme von KDG z.B. erhebliche Summen bereitstellen.
    Weil aber Vermieter eine günstigere Kostenentwicklung einfordern,mutieren im zunehmenden Maße kleine Kabelfirmen zu NE3-Anbietern mit eigenen Kopfstellen. EWT z.B. geht diesen Weg in immer mehr Gemeinden. Da Kabelanbieter in Deutschland als "Sender" gelten, müssen immer Urheberechte beachtet werden und es sind weitreichende Verträge mit den Sendergruppen abzuschließen. Daher kommt es zu Differenzen beim Angebot der jeweiligen Kabelanbieter je nach Wertlegung des anzubietenden Angebotes.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Sender in EWT Netzen

    Beim Großteil der NE4-Anbieter ist der Straßenverteiler allerdings ebenfalls in der Hand des NE3. Hier ist der Wechsel der NE direkt im Haus vor dem Hausverstärker, der sich meistens im Keller befindet. Das Kabel vor dem Verstärker gehört dem NE3, der Verstärker dem NE4, das Kabel nach dem Verstärker dem Hauseigentümer.

    Da natürlich so nur das Programm des NE3-Anbieters 1:1 übernommen werden kann, sorgt die NE3 (z.B. KDG) mit einer Signalverschlüsselung (Grundverschlüsselung) dafür, dass der Kabelkunde das Programm nicht entschlüsseln kann.
     
  4. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Sender in EWT Netzen

    Um die NE4 endlich kaputt zu bekommen, ist die Grundverschlüsselung vielleicht gar nicht so dumm ...
    Obwohl die armen Kunden die Leidtragenden sind, denn z.B. in Stuttgart bei der KFS gibt es immer noch kein Kabel Digital Home. Das ist schlichtweg eine Frechheit. Normalerweise sollte man solchen Unternehmen sofort kündigen! Aber in Stuttgart haben viele Leute gar nicht viel andere Möglichkeiten, denn eine Schüssel dürfen viele nicht montieren und DVB-T gibt es nicht. So hat die KFS nach wie vor ein Monopol, das niemand brechen wird.
    Wenn die Deutsche Bundespost damals nicht so einen 25-Jahres-Vertrag gemacht hätte, wäre die KFS schon lange in der Versenkung verschwunden. Aber jetzt wo sie zu Unity Media gehören glaube ich nicht, dass sich da viel ändern wird.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Sender in EWT Netzen

    Ich ärger mich schon, dass es in Deutschland für jeden Mist ein Gesetz gibt, aber für derartiges gibt es kein Verbot.

    Hier ist endlich ein Gesetz nötig, dass derartige Angebote ohne Aufpreis für alle zugänglich sein müssen, wenn das Signal am Hausverteiler anliegt.
     
  6. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Sender in EWT Netzen

    Da hilft nur die Beauftragung durch einen NE3-Kunden in Nachbarorten (z.B. hier im Landkreis Esslingen an der äußerten Grenze Stuttgarts ;) ).
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Sender in EWT Netzen

    Na ja, ich persönlich hab das Problem (nicht mehr). Meine Eltern leider schon. Die kommen in den Genuß des unbeschreiblichen Supports von RKS Südwest.

    Ich bin Kabel BW Direktkunde seit einizer Zeit. "Du meine Güte" hat der Kabel BW Techniker damals zum Hausverstärker gesagt und den entsetzt aus der Wand gerissen und 'nen anständigen montiert.
     
  8. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Sender in EWT Netzen

    Ich bin auch Kabel BW-Direktkunde, da ich ja gerade noch im Landkreis Esslingen wohne (zum Glück 1,5 km von der Stuttgarter Grenze weg). Aber viele Bekannte, Verwandte, usw. sind bei der KFS und da führt in Stuttgart kein Weg an denen vorbei. Dieses Unternehmen weiß nicht, was Kundenorientierung ist :eek:.

    Gruß
    websurfer83.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Sender in EWT Netzen

    Deswegen halte ich die #2 Bezeichnung für gerechtfertigt.
     
  10. Spookyx

    Spookyx Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Sender in EWT Netzen

    Dazu kommt, dass EWT Netze mit eigener Kopfstelle gar NICHT ausbauen WILL. Meine Wohnungsgesellschaft sagte mir heute, dass das spärliche Digitalangebot ein Problem der EWT sei. Man habe das Problem mehrfach mit denen besprochen, die wollen nicht ausbauen. Leider hat die Wohnungsgesellschaft nen Vertrag mit langer Laufzeit und die wissen nicht so recht, wie sie da rauskommen. Jedenfalls will man die nächstbeste Gelegenheit nutzen und den Netzbetreiber für´s Wohngebiet wechseln ...

    Das sagt wohl alles zum Thema EWT.