1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Sender bei HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von aseidel, 5. Januar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neue Sender bei HD+?

    Das wird man sehen müssen! Ich denke eher, dass man es den Niederländern nachmachen wird: Teennick heißt die Schiene und dann das passende Programm!
     
  2. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue Sender bei HD+?

    nickelodeon hd übernimmt den programmplatz von nick cc hd, stand doch klar und deutlich

    viva cc hd wird sich nen neuen transponder suchen müssen, sprich tlc hd transponder
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.969
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Neue Sender bei HD+?

    die aber hoffentlich von 14/15-17h dann ausgeweitet werden
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue Sender bei HD+?

    Denke nicht, denn irgendwann sollen ja auch noch die Animes laufen.
     
  5. Spookyverse

    Spookyverse Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue Sender bei HD+?

    Ich bin gespannt, ob und wenn ja wo wir die Sender dann zukünftig in HD via Astra zu sehen bekommen. Die Aussagen von Kastner klingen ja so, als ob MTV tatsächlich nicht mehr im reinen Pay-TV bleiben soll.
    Gibt es schon Hinweise wann die Umstellungen stattfinden sollen?
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Neue Sender bei HD+?

    In der Meldung stand glaube Oktober
     
  7. Spookyverse

    Spookyverse Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue Sender bei HD+?

    Stimmt.
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Neue Sender bei HD+?

    Mal ein wenig OT...

    Bilde ich mir das ein oder kann es sein, daß die SD-Qualität der Sender wirklich so schlecht ist, so daß HD sogar bei alten Mastern eine Aufwertung darstellt:

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue Sender bei HD+?

    Das hätte besser in den native Inhalte Thread gepasst.
    Aber prinzipiell ist es ja logisch, dass der HD-Ableger auch bei skaliertem Material besser aussieht: Der SD-Sender läuft in der Regel nicht mehr in nativem SD und kommt schon stark komprimiert beim Zuschauer an während für den HD-Kanal intern ein unkomprimiertes Signal zur Verfügung steht und sowohl der Scaler als auch das komprimierte Sendesignal besser arbeiten.

    Gerade der Scaler scheint da sehr wichtig zu sein - wenn man bei RTL in den Nachrichten was über die WM sieht, das sie in der Regel vom Ersten oder dem ZDF aufgenommen haben (erkennt man ja noch am retuschierten Logo) sieht das dort schärfer aus, als das ursprüngliche Signal von ARD oder ZDF HD, das Receiver oder Fernseher hochskalieren.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Neue Sender bei HD+?

    Um das zu vergleichen, müßtest Du das HD-Bild auf SD-Größe bringen und nicht umgekehrt. ;)


    Das ist prinzipiell richtig, nur kommt auch der HD-Sender stark komprimiert beim Zuschauer an und für den SD-Kanal steht intern auch ein (mehr oder weniger) unkomprimiertes (HD-)Signal zur Verfügung. ;)

    Das eigentlich Problem ist das dreifache Skalieren von SD-Material (SD-Quelle->HD-Produktion->SD-Sender->HD-Bildschirm).

    Ich dachte, ein Senderlogo sei als "Kopierschutz" notwendig, wieso darf man das dann retuschieren? :rolleyes:

    Aber wie kann eine Kopie schärfer als das Original sein? RTL wird wohl kaum eine andere, bessere Quelle als die öffentliche Astra-Ausstrahlung haben. Ansonsten ist die einzige Aussage Deiner Ausführung, daß der Skalierer von RTL deutlich besser ist als der bei Dir zu Hause. Aber das gesendete RTL-Material ist definitiv schlechter, eben weil jede Skalierung und Neucodierung ein Signal schlechter macht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.