1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neue sender ab september

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sportbiker33, 18. Juli 2008.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: neue sender ab september

    Arena braucht keine Zertifizierten HD Receiver. Jugendschutz im Verschlüüselungssystem integriert und das reicht.
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: neue sender ab september

    was ist mit HDCP .. ich denk das will der Contentgeber von HD immer haben.
     
  3. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: neue sender ab september

    Im Gegensatz dazu braucht Premiere deshalb zertifizierte Receiver, damit nicht mitgeschnitten werden kann. Das sind Auflagen der Filmindustrie !
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: neue sender ab september

    Bei Sender wie NAt Geo, MTV HD oder Eurosport HD ist der Schutz aber nicht nötig
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: neue sender ab september

    Nur weil es keine Filmsender sind? Wenn der Rechteinhaber das will, dann wird sich auch Unitymedia dem beugen.
     
  6. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: neue sender ab september

    Sind sie das wirklich? Oder wollen die Sendeanstalten nur den Eindruck erwecken? In Nordamerika - wo es deutlich mehr HD-Sender gibt als in Europa - wird dieses Verfahren nämlich nicht verwendet (in den USA wäre das sogar rechtswidrig)!
     
  7. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: neue sender ab september

    Ich kenne die Rechtslage dort nicht.
    Aber was sollte Premiere davon haben? Jede Einschränkung kostet doch zusätzliche Kunden.
     
  8. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: neue sender ab september

    Na, ganz einfach. Du sollst z.B. PPV-Sendungen nicht aufnehmen, sondern nochmal kaufen, wenn du eine Wiederholung sehen möchtest. Auch werbefinanzierte Sender habe kein Interesse an einer Aufnahme. Sonst könntest du ja womöglich in der 45-minütigen Serienfolge die 20 Minuten Werbung überspringen.

    Zu den USA: Es gab dort Bestrebungen der Geräteindustrie - vermutlich auf Druck der Sender - ebenfalls einen Standard ähnlich dem europäischen HDCP einzuführen (das berüchtigte "broadcast flag"). Eine entsprechende Regelung wurde am 6. Mai 2005 durch ein Bundesberufungsgericht gestoppt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. September 2008
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: neue sender ab september

    ... seit wann soll denn die Filmindustrie nichts dagegen haben, wenn die Inhalte ohne weiteres kopiert werden können ?

    Die Filmindustire will dass ihre nicht kopiert werden können und macht diese Forderung zur Auflage, wenn Programmveranstalter Lizenzen erwerben wollen. Die Programmveranstalter stellen diese Anforderungen dann an die Plattformbetreiber.

    Bei Premiere kann man zwar Sendungen mitschneiden, aber die dafür zugelassenen Receiver erlauben aber nicht, diese Mitschnitte zur weiteren Verarbeitung zu exportieren. Auch die nordamerikanische Pay-TV-Plattform DirectTV kann nur mit proprietären Receivern genutzt werden.

    In Deutschland kann man Kopierschutzauflagen derzeit mit z.B. dem Alphacrypt Modul umgehen. Da sich die Verbreitung dieses Moduls noch in engen Grenzen hält, wird das Modul toleriert.

    Für arenaSAT dürfte es auch bei HDTV-Inhalten kein Problem sein, die bisherige Receiverpolitik aufrechtzuerhalten, zumindest wenn sie in Verbindung mit den HDTV-Paketen aktiv "proprietäre" HDTV-Receiver oder PVRs anbieten. ...
     
  10. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: neue sender ab september

    Ich habe nicht geschrieben, dass die Filmindustrie nichts dagegen hätte, wenn Inhalte kopiert würden. Bitte genauer lesen. Ich habe angezweifelt, dass die Filmindustrie den Sendern HDCP zur Auflage macht. Dies wird zwar immer wieder behauptet, einen Beleg dafür konnte jedoch noch nie erbracht werden. Ich habe eher den Eindruck, die Sender nutzen dies als Vorwand, in Europa ein Content-Management durchzudrücken.

    HDCP ist ausschließlich in Europa in Verwendung, nirgendwo sonst auf der Welt. Die Filmindustrie hat diesbezüglich sicherlich überall die gleichen Interessen, warum sollte diese Auflage also nur in Europa gemacht werden? BTW, in den USA gibt es auch keine kopiergeschützen CDs. Nicht, weil dort weniger kopiert würde, sondern ganz einfach, weil sich so etwas dort den Verbrauchern gegenüber nicht durchsetzen ließe!

    Diese Aussage ist Unsinn. Der HDCP-Kopierschutz bezieht sich ausschließlich auf die HDMI-Schnittstelle. Damit hat ein CA-Modul überhaupt nichts zu tun. Im übrigen dürfen Geräte zum Umgehen eines Kopierschutzes in Deutschand gar nicht verkauft werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. September 2008