1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Sender über HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von 4players, 12. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.945
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das lass bitte jeden selbst entscheiden. Geschmäcker sind verschieden.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf jeden Fall. Ich meine nur, dass die Vielfalt im SatBereich gegen null geht. Nebst Sky gibts per Astra nix. Und im Bereich HD+ tut sich gar nichts mehr.
    Ok rein nur FTA da ist Sat noch ganz klar die Nummer 1. Will man mehr muss man aber ausweichen ;)
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Du meinst wohl Streaming kostet die Sender nichts?
    Pro Nutzer, der über das Internet streamt, muss der Veranstalter an den Internet-Dienstleister extra bezahlen.

    Je mehr Nutzer, desto mehr müssen die Sender an die Internetdienstleister zahlen!

    Bei Terrestrik bzw. Satellit sind die Kosten bereits bezahlt.
    Dort spielen die Nutzerzahlen keine Rolle, egal ob 1000 oder 1 Million gucken!
    Laut KEF-Bericht Nr.21 gab es beim Aufwand für Programmverbreitung über IP-Netze einen erheblichen Kostenanstieg, der im Wesentlichen durch steigende Nutzungszahlen bewirkt wurde. Beispielsweise nennt das ZDF für 2017 bis 2020 einen Kostenanstieg gegenüber der Vorperiode um 232 %.
     
  4. citroike

    citroike Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2016
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Gab es schon mal eine Ankündigung, dass zum 1. März auf Comedy Central HD umgeschaltet wird?? Oder gibt es nur dieses dwdl.de Interview als Quelle?
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.825
    Zustimmungen:
    9.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Gibts meines Wissens nur als Quelle nebenbei in dem DWDL.de Interview. Da sieht man wie wichtig Nickelodeon ist, wenn man sowas nicht mal kommuniziert
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.381
    Zustimmungen:
    5.697
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Für mich stellt sich das aber ganz anders da als von Herrn Kottkamp kommuniziert.
    So gut scheint man es bei Viacom mit NICK aber doch nicht zu meinen, wenn man jetzt hingeht und über Satellit und HD+ plötzlich NICK/MTV+ HD gegen COMEDY CENTRAL HD austauscht.
    Warum man es beim Satellit nicht genau so macht wie beim Kabel wo beide also NICK/MTV+ und COMEDY CENTRAL in HD senden ist mir schleierhaft.

    Man schiebt ja immer gerne dem Satellitenbetreibern die Schuld zu, doch ist es immer nur die Schuld von Astra oder HD+?(n)
    Ich denke das die Sender selbst auch ihres dazu tun und den Satellitenempfang unattraktiver machen.
    Komisch im Kabel sind die Sender alle vertreten und auf dem Satelliten, verschwindet ein Sender nach dem anderen.
    Erst sky wo etliche Sender verschwunden sind und jetzt trifft eine Änderung auch HD+, statt COMEDY CENTRAL HD zusätzlich aufzuschalten, muß NICK/MTV+ HD jetzt seinen Platz räumen.
    Das wird wohl nicht an Astra bzw. HD+ liegen, sondern an Viacom, die einfach das COMEDY CENTRAL HD Signal auf den NICK/MTV+ HD Platz legen.
    Ich glaube, das HD+ da nicht Mal ein Wörtchen mitreden kann.

    Ich für mein Teil brauche COMEDY CENTRAL nicht, der hat mich noch nie Interessiert!

    Gut NICK/MTV+ HD werde ich mir dann über Unitymedia in die Senderliste in meinem Receiver reinpacken!

    Jedenfalls wird der Satellit für mich immer unattraktiver und der Kabelanschluss im Senderangebot interessanter.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.566
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht hier nicht um Inhalte, sondern um Technik und die Anzahl der Programme.
     
  9. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.991
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur leider wird man dann auch immer abhängiger von diesen Anbietern. Das war schon immer das beste Argument Sat-Empfang zu haben, weil man unabhängig sein kann: Wenn nun Sender zunehmend vom Sat weg wollen, dann geht dieser Plan natürlich nicht mehr auf.
     
    Schnirps gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Satempfang ist schon Freiheit beim TV Empfang, da hast du schon Recht.
    Was aber die einzelnen Sender angeht, ist man beim Satelliten aber genauso vom Satellitenbetreiber oder Anbieter abhängig wie beim Kabel auch.
    Auf Satellit wie auch Kabel muss der Sender ja aufgeschaltet sein und durch ein Anbieter vermarktet werden.

    Im Freiempfangbaren Fernsehen, ist der Satellit sicherlich vorn, doch im Pay TV ist der Satellit eine echte Lachnummer und somit im Pay TV Bereich unattraktiv.
    Beim Pay TV haben die Kabelnetzbetreiber die Nase vorn und da sollte sich der Satellit endlich Mal eine ganz große Scheibe abschneiden.
     
    FilmFan gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.