1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neue satanlage gesucht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Script, 22. September 2010.

  1. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: neue satanlage gesucht

    Diese qualitativ hochwertige Halterung war gemeint!Sat Multifeedhalter Gibertini 4-fach XP-MFP14 | Home | Satellitentechnik | Sat Antenne | / Multifeedhalter 16 Produkte gefunden -> SAT-Anlagen bei XMediaSat

    @ Satmanager
    Wie kommst du auf diese Summe?

    Bei einem angenommenen Verbrauch von 15 Watt 24h (Strompreis mit 24 cent gerechnet ) komme ich auf 31,54 €?
     
  2. Script

    Script Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: neue satanlage gesucht

    danke vielmals bisher :)

    so ich hab nun heute mal ein bisschen durch diverse online shops gestöbert und den ein oder anderen test gelesen :eek:

    multiswitch tendiere ich zu einem atevio ms 9/8
    bekam 06/2010 im satvision test 89,8%, note gut und liegt mit nem preis von 109€ sehr günstig

    lnb - der alps quattro liegt bei ~20euro, der sharp ebenso.
    Smartcard24 - Opticum Quattro LNB LRP 04-H 0,1dB - Empfangstechnik - LNB - Quattro LNB ( für Multiswitch ) - ist der bekannt? hat ja scheinbar in test gut abgeschlossen und wären dann bei 2 lnb wieder 20 euronen gespart

    zur schüssel - die gibertini op 85 se kommt mit multifeed halterung auf 120 euro, die humax 90 pro, mitsamt schiene und 2 höhenverstellbaren schellen auf 150 euro
    die hier angesprochene triax tda 88 alu kommt mit multifeedhalter auf sensationelle 65 euro?!- lohnt hier der mehraufwand?

    koaxkabel, chess rg6 120db, kost die 100m rolle 25 euro, das kathrein 111 lcd - ~70€ für 100m - lohnt der mehraufwand?

    ich will bestimmt nicht unnötig sparen aber auch nicht zuviel ausgeben ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2010
  3. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: neue satanlage gesucht

    Du kanst den Multischalter ganz weg lassen (ist noch billiger) Dann brauchst du 2 Quad LNB's LNB - LNB Quattro Switch - hm-sat-shop.de Und 3 DiseqC Schalter 2x1. Auch dort zu bekommen.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: neue satanlage gesucht

    Habe ich doch schon geschrieben, NACH dem Multischalter (wenn nur ein 5/er für einen Satelliten) einspeisen....

    Hat noch nie einer das Gegenteil behauptet.

    Na klar, damit schaust du ja auch sehr viel TV für "umsonst" ! :winken: Weißt was ich meine.. sonst würde sich ja keiner den "Opticum HD 9600" kaufen.

    Sehr fortschritlich... ich sehe schon in 2-von mir aus 10 Jahren jemand sagen "hätte ich doch damals das eine Kabel hierher mehr gezogen, jetzt ist es echt nur noch Auf-Putz möglich und ich brauche es hier" !
    Naja, mehr als empfehlen kann man es jetzt nicht !

    Schmarn.... bei 6 Receivern mit Quad-LNBs ?
    Wohl nicht alles gelesen ?
    "Satvision" ! Ja, DAS ist der unabhängigste Tester in Deutschland ! Darauf ist Verlass. Damals hatten sie noch die Fa. Precon als "Vertrieb" für die Hardware, komisch das immer Precon fast im Alleinvertrieb immer das angeboten hat was Satvision im Test so gut gemacht hat... naja, ich glaube das Precon trotzdem geschlossen wurden (mussten die ggf. zu machen da keiner an Satvision-Tests geklaubt hat und dadurch doch keiner kam und kaufte ? Keine Ahnung !).
    Soviel dazu ! DF-Tests sind eigentlich nicht schlecht, noch besser sind User-Erfahrungen.

    steht schon so oft hier im Forum das man es nicht nochmal alles schreiben muss.

    Indem ich hier von einem 9/xx Multischalter ausgehe da er ja 2 Satelliten möchte !
    So hat laut Ewerk (Gott hab sie seelig, wie heißt der neue Versuch vom Inhaber im 5. oder 6. Anlauf ?) hier ein Schalter 25W Leistungsaufnahme (wären schon 50€/Jahr) im Betrieb und Standby. Und ältere Schalter haben sogar noch mehr.
    P.S. auch wenn die eigene Messwerte angeben vertrau ich denen wie ihren Lieferungen
     
  5. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neue satanlage gesucht

    Ich auch!Kreiling KR 9-8 MSK - Multischalter 9/8 für 2 Satelliten - BFM Sat-Shop

    Dann kauft mann ein aktuelles Modell.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: neue satanlage gesucht

    Mein Auto braucht 15l/100km, ein anderes ggf. 5l/100km !
    Beides sind Autos und fahren !

    Ja, und dann gleich einen der gar keinen Strom selbst verbracht.
    Im Übrigen keine gute Antworte auf den gesamten Inhalt gesehen, diese "Lösung" ist dann doch etwas zu einfach/teuer/unwirtschaftlich.
     
  7. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neue satanlage gesucht

     
  8. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: neue satanlage gesucht

    So ist es:eek:Sorry Script, kanst mein Beitrag vergessen.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: neue satanlage gesucht

    Nochmal ! ich rede von einem 9/xx Schalter da er 2 Satelliten benötigt !
    Und das ein nuer 9/xx MS 25W verbrauchen kann habe ich auch schon verlinkt. :eek:

    Also ich rechne immer vorher !
    Warum überhaupt 10W wenn es auch gleich zu Anfang mit weniger geht und sich der Aufpreis für eine solche Komponenten im Bereich liegt das es nach 1-3 Jahren refinanziert ist ?

    "kann" ?
    Bei mir rennen 2 Stk (und zur Zeit noch ein receiver-gespeister Unicable-Schalter zur Probe) ! Privat mit langen Kabelwegen und Einspeisung über Positions-Schalter nach dem MS. und die anderen beiden werden unter Extrembelastung getestet, tlw. mit 100m Mini-Koaxkabel auf Rolle ( !!! ) !

    Wo nicht ?
     
  10. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neue satanlage gesucht

    Was bei dir funktioniert,muss bei Anderen nicht zwangsläufig auch gehen! Bei VW lässt mann einen neuen Motor auch nicht auf die Allgemeinheit los,der zuvor in nur zwei Autos funktioniert hat. Dazu ist das Thema viel zu komplex ,das mann es so vorschnell verallgemeinern kann.

    Dort wo zBsp. eine aktive Terr. gewünscht wird.

    Andere Frage- Warum bietet dann Jultec MS Schalter mit Netzteil überhaupt noch an,wenn doch alles auch ohne NT. funktionieen würde??
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2010