1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Satanlage für 3 Parteien-Haus

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von yuda, 6. April 2011.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Neue Satanlage für 3 Parteien-Haus

    Korrekt, die Antennendose trennt unten alles wieder auf, was ihr über die Kabel vom Multischalter aus zugeführt wird.
     
  2. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Neue Satanlage für 3 Parteien-Haus

    Genau, vor der Schüssel wird ein zweiter LNB angebaut, dafür gibt es passende Schienen, es ist keine Eigenbau-Bastelei notwendig. Beide LNBs werden mit dem Multischalter (9/16 bei 2 Satelliten und 16 Teilnehmern) verkabelt.

    Am Receiver stellt man nur einmal die Diseqc-Konfiguration ein, im täglichen Gebrauch ist da nichts umzustellen. Gemischte Senderlisten von beiden Positionen sind kein Problem.

    Wenn die Astra2-Programme inhaltlich interessieren, sollte man sie dazunehmen, von "zu hoch" kann keine Rede sein.
     
  3. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Satanlage für 3 Parteien-Haus

    ja du bräuchtest einen 2. LNB (ist ja nicht teuer) + eine Multi-Feed Halterung (auch nicht teuer) + einen 9/16 Multischalter was die Hauptkosten bei Multifeed ausmacht denn ein 9/16 ist schon etwas teurer als ein 5/16. Und dann natürlich 8 anstatt 4 Leitungen von der Schüssel zum Multischalter!
    Wenn der Receiver einmal richtig konfiguriert ist merkt man gar nicht, dass man zwei SAT Positionen empfängt. Die Sender erscheinen alle in der Liste als wenn es nur eine SAT Position wäre. Also nicht jedes mal umschalten oder so!

    Edit: wenn du Astra 2 haben willst sollten wir abe rnoch wissen wo du ungefähr wohnst, denn je nach Gegend braucht man für Astra 2 ganz schön große Schüsseln!
     
  4. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Neue Satanlage für 3 Parteien-Haus

    Wenn Du Astra2 empfangen möchtest, hängt die empfohlene Schüsselgröße vom Wohnort ab (je westlicher, desto kleiner).
     
  5. yuda

    yuda Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Satanlage für 3 Parteien-Haus

    Die Programme sind mir nicht zu hoch, ich meinte das it der Einrichtung :>

    Also das nun auch nochmal zur Verdeutlichung für mich.

    Oben an der Schüssel werden 2 LNB´s angebaut. ( Quattro´s )
    Dann gehen pro LNB 4 Kabel unters Dach.
    Da gehen alle Kabel in den Multischalter und von dort werden pro Raum / Benutzer 2 Kabel verlegt? ( Oder müssen es nun 4 sein, wegen 2 Satelitten? )
    Bei der Dose einfach die Kabel anschliessen und da ist dann UKW, sofern oben an den Multischalter eine Antenne angeschlossen ist ( geht das auch direkt übers LNB der Schüssel?? ).
    Und wie gesagt es werden auch beide Satelitten über diese Leitung gejagt, oder brauche ich da extra Leitungen pro Satellit?

    So langsam wirds unübersichtlich für mich :>

    mfg
     
  6. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Satanlage für 3 Parteien-Haus

    ne du brauchst nur pro Tuner den du anschließt 1 Kabel (Twin Tuner also 2 Kabel) egal wieviele Satelliten da dran sind, du hast ja einen Multischalter der immer nur den genötigten Transponder auf das Kabel aufschaltet.
    Für UKW solltest du z.B. einen UKW Dipol oberhalb der Schüssel montieren und dann per Koaxialkabel mit an den Multischalter anschließen. Wären dann also 9 Kabel vom Masten zum Multischalter :)
     
  7. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Neue Satanlage für 3 Parteien-Haus

    Der Multischalter ermöglicht, die Signale von mehreren Satelliten zu kombinieren. Daher ist die Verkabelung zwischen Multischalter und den Receivern gleich, egal ob 1, 2 oder 4 Satelliten angepeilt werden.

    Zusätzliche Kabel beim Empfang mehrerer Satelliten müssen nur zwischen den LNBs und dem Multischalter verlegt werden.
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Neue Satanlage für 3 Parteien-Haus

    Tja,wenn @yuda auf CAS90 setzt,wird es doch teuer.Originale Kathrein LNB's kosten schon was.;)
     
  9. yuda

    yuda Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Satanlage für 3 Parteien-Haus

    Preislich mal aussen vor.
    Die Kathreinschüssel wirkt auf mich am solidesten.

    Meine Eltern haben an ihrem Haus auch eine und keine Probleme seit über 10 Jahren., sieht auch noch aus wie neu !

    Wenn ich mir so die anderen Schüssel anschaue, dann sehen die mit dem einarmigen LNB Halter nicht grade sehr stabil aus, eher wie selbstgebastelt :eek:

    Und ist halt auch ein sehr hohes Haus, da sind andere Winde am Werk wie bei einem 1,5 geschössigem Haus ;-)

    Ok, dann scheine ich es begriffen zu haben !

    Vielen Dank für eure Hilfen !

    mfg
    Yuda
     
  10. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue Satanlage für 3 Parteien-Haus

    Es geht ja nicht um die Schüssel sondern um die LNBs, die bei Kathrein äußerst teuer sind...