1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Sat Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von SSJ-Trunks, 12. Februar 2004.

  1. TriaxMan

    TriaxMan Silber Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    es gibt schon einen unterschied. das antennenkabel ist für frequenzen, die im niedrigen bereich angesiedelt sind, gut geeignet. d.h. bis etwa 800-900 mhz. da der sat-empfang aber erst ab 950 mhz anfängt, ist antennenkabel ungeeignet.
    man kann damit auch sat empfangen aber die qualität ist nicht gut und es kann zu ausfällen kommen. spezielles sat-kabel kann gut mit frequenzen bis über 2000 mhz umgehen.

    dein satkabel sollte ausserdem gut geschirmt sein (mind. doppelt geschrimt) und einen db-wert von grösser 85 aufweisen.
     
  2. SSJ-Trunks

    SSJ-Trunks Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2003
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Und kann ich Sat-Kabel für Antennen Kabel benutzen ? Weil ich Wollte mir eine 100 m rolle Sat-Kabel Digitaltauglich endweder 4 fach oder 2 fach geschirmt kaufen. Das recht für mein Sat-Kabel zu verlegen und Antnenkabel. Also kann ich das dann für Antnen auch benutzen oder muss ich da ein extra kabel kaufen ???
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das läuft alles unter dem Begriff "Koax Kabel 75Ohm". Wenn ein Kabel etwas weniger dämpfung hat, ist es halt für Sat besser geeignet (um die 30dB bei 2000MHz auf 100m). Prinzipiell gehen alle Kabel.

    Blockmaster
     
  4. SSJ-Trunks

    SSJ-Trunks Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2003
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    und wie siehts mit wisi schüsseln ? kann ich mir so eine hollen oder rät ihr mir da ab ?
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist nichts besonderes, aber brauchbar ist das bestimmt.

    Blockmaster
     
  6. SSJ-Trunks

    SSJ-Trunks Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2003
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    welche schüssel ist dann was besonderes ?
     
  7. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Die hier! breites_
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wisi hat z.B. noch die Glasfaserverstärkten Kunstoffantennen. Dann gibt es natürlich auch noch Antenne wie die neuen Fuba, Triax oder die Kathrein Spiegel.
    Aber wie schon gesagt, ist die kleine Wisi bestimmt keine schnlechte Wahl.

    Blockmaster

    <small>[ 20. Februar 2004, 18:47: Beitrag editiert von: -Blockmaster- ]</small>
     
  9. SSJ-Trunks

    SSJ-Trunks Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2003
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    ich wollte mir aber eine alu schüssel von wisi hollen ?
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es spricht nichts dagegen.