1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue SAT-Anlage!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von jejenum, 1. Juli 2011.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Neue SAT-Anlage!

    TECHNIK !

    Einfach erklärt, das versteht immer jeder, gibt es verschiedene Autohersteller.... z.B. FIAT und BMW... der eine wird hier als Premium-Hersteller betittelt, den Grund warum der besser ist weiß ja immer jeder (nicht nur weil er mehr PS hat).
     
  2. jejenum

    jejenum Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue SAT-Anlage!

    Ok ihr habt mich überzeugt.
    Mit dem Jultec JRM0912T sollte man angeblich besser MTI Quattro LNBs nehmen, weil sie 40% weniger Strom (nur 140 mA) verbrauchen als Inverto, Kathrein, Alps usw.! Stimmt das?

    Welchen LNB würdet ihr mir denn empfehlen? Wäre Jultec JRM0912A nicht sinnvoller als T weil er Stammleitungs- u. Kaskadengänge hat?! Vielleicht brauchbar, wenn ich irgendwann mal die Anlage "erweitern" will...?!
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Neue SAT-Anlage!

    Wenn ein Sat Shop Betreiber seine Ware loswerden möchte,schreibt er sowas.;)
    Laut Hersteller Angaben braucht ein LNB
    -von MTI ca. 180mA (Quattro AP84 XT2BL)
    -von Alps ca. 150mA (Quattro BSTE9)

    Ich würde ein Quattro LNB von Alps empfehlen.