1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Sat Anlage ! wer kann mir helfen ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von buelent1977, 7. Juli 2011.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Neue Sat Anlage ! wer kann mir helfen ?

    Der blaue Wert ist die Neigung der Schüssel und der rote ist ein Wert wenn du einen Kompass nimmst in Grad was die horizontale Ausrichtung betrifft (rechts links drehen der Schüssel). Beim Einmessen am Kompass N auf 0 drehen.
     
  2. buelent1977

    buelent1977 Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Sat Anlage ! wer kann mir helfen ?

    ok, ich verstehe. danke.
     
  3. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Neue Sat Anlage ! wer kann mir helfen ?

    Noch zwei Sicherheitshinweise:
    Antennen außerhalb des Schutzbereiches sind erdungspflichtig. Daran bitte denken. Weiteres dazu in diesem Thread. Bitte aus Sicherheitsgründen nicht am Blitzschutz sparen!

    Außerdem erzeugen großen Satantennen eine enorm hohe Windlast. Zumindest die 1,90cm Alu Antenne halte ich aus statischen Gründen für sehr bedenklich. Da wirken bei einem Sturm doch enorme Kräfte auf die Antenne. Ich vertrete zwar selbst die Theorie, das beim Satelliten Empfang eine größere Antenne durch nichts zu ersetzen ist, man sollte es aber nicht übertreiben und muss nicht gleich eine 2m Antenne aufs Dach setzen.

    DXer nutzen deshalb gerne die Laminas Glasfiber Antennen. Die sind schön leicht. Eventuell kannst du dir auch sowas mal anschaun. Ich denke dass du mit einer 120cm Antenne auskommen dürftest. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst 150cm, aber darüber würd ich nicht gehen. Die 150cm Antenne ist aber preislich auch schon unverschämt teuer.

    Die Empfangsstärke ist beim Satempfang proportional zur Schüsselfläche. Diese steigt quadratisch mit dem Durchmesser. Die Laminas hat einen 50% größeren Durchmesser, als deine bisherige Schüssel, was aber schon 75% mehr Fläche bedeutet. Die 150cm Antenne wäre schon flächenmäßig um Faktor 3,5 größer. Die 190cm Antenne flächenmäßig um Faktor 5,64. Etwa im gleichen Maß steigt auch die Windlast an. Das ist daher nicht zu unterschätzen!

    Gruß
    - polskafan
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2011
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Neue Sat Anlage ! wer kann mir helfen ?

    Bei eine Schüssel von 120 bzw.150cm,wird so ein Schutzbereich schwer zu finden.:D
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Neue Sat Anlage ! wer kann mir helfen ?

    Um deinem Vermieter was gutes zu tun (= Schwiegereltern / falls auch Interessen an den türk. Programmen) mach ein Twin-LNB ran und leg auch zu denen eine Leitung !

    Und einen Schutzbereich wirst du locker finden sobald das Haus 2 Stockwerke hat, da ist immer ein Platz mit 2m Abstand zum Dach vorhanden (siehe o.g. Link).