1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Sat-Anlage: Vernünftiges Angebot?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von AndreasM, 6. August 2010.

  1. AndreasM

    AndreasM Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Neue Sat-Anlage: Vernünftiges Angebot?

    @onzlaught: Gegenüber dem Angebot vom Elektriker spare ich ca. 170 Euro an Hardwarekosten. Durchführungsziegel habe ich schon. Arbeiten wie Erdung, Potentialausgleich und Abdichten (inkl. Material) würde der Elektriker durchführen.
    Wenn der MS kaputt geht, muss er so oder so eingeschickt werden, egal ob vom Elektriker beschafft oder von mir, oder verstehe ich dich falsch?

    @Volterra: Danke. Werde das mal prüfen.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Neue Sat-Anlage: Vernünftiges Angebot?

    Wenn Du etwas wartest:
    Demnächst gibt es von Spaun diesen MS -
    Spaun SMS 9807 NF Light-Klasse - Multischalter 9/8 für 2 Satelliten - BFM Sat-Shop - mit sehr geringem Stromverbrauch unter Last und Du sparst beim MS Kauf nochmals ca. 100 Euro gegenüber dem anderen Spaun MS 9982.:)

    Die Stomersparnis könnte 200 / 300 Watt je Tag erreichen.
    Je nachdem wie lange täglich einer der Receiver in Betrieb ist, von denen mancheiner auch im Standbymodus den MS nicht zur Ruhe kommen lässt und der MS quasi 24 Stunden/Tag Strom unter Last verbraucht.
    Dann ist die Stromersparnis gravierend gößer.
    So isses zumindest dann, wenn man die üblichen Produkte einer Fachfima nicht haben will, wie den Hirschmann MS Deines Elektrikers. Der hat garantiert keinen passenden Spaun MS am Lager.

    Und außerdem kann man sich noch ein Quad LNB von Alps in Reserve halten (für den Austausch braucht man keinen Elektriker) und kann dann immerhin 4 Empfangsplätze vorübergehend sofort versorgen.
     
  3. AndreasM

    AndreasM Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue Sat-Anlage: Vernünftiges Angebot?

    Das mit dem Spaun 9807 hört sich gut an. Was ist denn der Unterschied zum 9982, außer dass er stromsparender und günstiger ist :eek: ?

    Die XP-Multifeedhalter passen wohl nicht auf die SE-Antenne. Hatte mal bei einem Sat-Shop angefragt.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Neue Sat-Anlage: Vernünftiges Angebot?

    Spaun dürfte aus Wettbewerbgründen die deutlich preiswerteren Light-Klassen rausgebracht haben. Vermutlich wollte Spaun nicht immer mehr Marktanteile an die preiswerteren Hersteller und Bilighersteller im Bereich 1/2 Familien-Hausversorgung verlieren.

    Ua. unser Member @Dipol kennt sich gut mit der Light Klasse aus.
    Er dürfte Dir eine Anfrage per PN nicht verübeln.
    Auch der Inhaber des BFM Satspops ist vom Fach und erteilt telefonische Auskunft.

    Auch der Stromverbrauch unter Last ist beim 9982 mit 40Watt/Std. sehr hoch und erreicht bei 12 Stunden Betrieb/Tag nur eines Receivers im Haus ca. 40 Euro im Jahr. Der 9807 verbraucht noch keine 5 Euro/Jahr.

    Ich selbst kaufe ungern neue rausgekommene Geräte und würde sehr wahrscheinlich den 9982 einsetzen.
     
  5. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Sat-Anlage: Vernünftiges Angebot?

    Sie passen ;)