1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue SAT-Anlage für 2 Parteien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Naimad, 25. November 2013.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Neue SAT-Anlage für 2 Parteien

    1. wenn da was dran ist dann wird das der "Blitzschutz" sein und nicht der "Potentialausgleich" denke ich ... und das der gemacht wurde ? Sieht man recht einfach ob dort ein dickes Erdungskabel in den Keller geht zur Haupterdungsschiene (Link lesen oben)
    2. wird er sich kein analoges LNB haben, das gibt es seit nunmehr 1.5 Jahren nicht mehr die analoge Übertragung da zum 1.5.13 alles auf digital umgestellt wurde (und analoge Übertragung eingestellt wurde).
    3. Single-LNB vom Nachbarn jetzt schon da = 1 Anschluss + je 2 Anschlüsse für die Neuen gewünscht (=4 neue) ergibt insg. 5 Anschlüsse. Da man keine Octo-LNBs verwendet (Ausfallquote überirrdisch) muss man also auf ein Quattro-LNB + Multischalter zurück greifen .... wohin damit ? 4 Kabel vom LNB bis zum Multischalter und von dort dann alle Receiver mit einem extra Kabel anfahren ... das würde bedeuten das ein Kabel zurück zur Antenne wieder gehen müsste da dort der Anschluss los geht der bereits vorhanden ist

    Und jetzt wird es ernst, würde dir wirklich vorschlagen da jemand vor Ort zu befragen der sich damit auskennt.... Es ist nicht so einfach das sich das alles richtig installiert mit 2x links blinzeln und ganz ehrlich was du bisher hier, auch wenn du "Laie" bist, vorgetragen hast ergibt das keinen großen Sinn dir diese Arbeit in einem Forum beizubringen..... kennst du da niemand der dir unter die Arme greifen kann ?
     
  2. Naimad

    Naimad Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Neue SAT-Anlage für 2 Parteien

    Guten Morgen

    zu1: werde ich heute Abend mal prüfen
    zu2: dann sicher digital
    zu3: also der LNB hat 2 Anschlüsse... hab es gestern nur schwer im dunkeln gesehen, komm ich mit einem Quad LNB nicht aus? dann hätte jeder nur einen Anschluss der in die Wohnung geht! das wären dann 3 Anschlüsse!

    Kann man dann den jeweiligen einen Anschluss in der Wohnung nochmal teilen zu 2 Anschlüssen (1x WZ + 1x SZ) ?

    Unter die Arme kann mir keiner greifen! Leider! Evtl der Nachbar der muss sie ja auch irgendwann da hochgeschraubt haben! Da frag ich nochmal an... denke er hat vielleicht nur Angst wegen Kosten!
     
  3. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue SAT-Anlage für 2 Parteien

    Diese Antwort kann dir nur der Mann im Spiegel beantworten.
    Quad-Lösung= 1 Anschluß für Schüsselbesitzer,
    3 Anschlüsse für euch-wer von Beiden einen
    oder zwei bekommt entscheidet das Los.


    Ja, für diesen Fall gibt es eine Weiche.
    Weiche heißt entweder Wohnzimmer oder Schlafzimmer
    (Das Eine aufnehmen und das Andere schauen geht hierbei natürlich nicht-was aber in der
    heutigen Zeit vernachlässigbar ist....die Welt wird sich auch weiterhin drehen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2013
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Neue SAT-Anlage für 2 Parteien

    Jein ....
    Master = darf machen was er will
    Slave = darf gleiche Ebene schauen die gerade der Master schaut wenn er an ist ODER WENN DER MASTER AUS ist dann auch freie Wahl

    = Vorrangsschalter/Prioritätsschalter
     
  5. Naimad

    Naimad Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Neue SAT-Anlage für 2 Parteien

    Ok super...

    Dann bekommt der Schüsselbesitzer 2 und nachbarin und ich je 1 Anschluss!
    Aus die Maus!
    Ich kann dann immer noch über Vorgangsschalter mir einen zweiten Anschluss legen!

    Ich denk das ist für alle die beste Lösung!
    Welche Kosten kommen hier nun zu Stande?
    Und welche Komponenten sollte ich wählen? (LNB, kabel, F-Stecker etc)

    Danke Euch!

    PS: was mir noch einfällt... gibt es evtl auch ein Funktmodul für die Verbindung vom SAT-Prioschalter zum SZ? sonst müßte ich durch die ganze Wohnung ein kabel legen!

    Grüße

    Damian
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2013
  6. Naimad

    Naimad Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Neue SAT-Anlage für 2 Parteien

    Hallo nach langem hin und her tut sich jetzt was in unsere 3 Familien Sat Projekt!
    Also wir konnten uns alle darauf einigen die eine 80er Schüssel mit dem mom noch 2 fach LNB zu verwenden!
    Der Eigentümer der Schüssel bekommt 2 Anschlüsse, mein Nachbarin einen und ich einen! Die Distanz zu mir (EG) und Nachbarin (1. OG) beträgt ca. 15m

    Nun zu meinen Fragen:

    1. Welchen LNB könnt ihr mir empfehlen?! Ich will kein Multi-Switch also nur die 4 Anschlüsse! Ist dann hier Quad oder Quattro richtig?! Ins Auge ist mir hier ALPS des Öfteren gefallen! Nur welchen genau brauch ich hier?

    2. Hab ich für Kabel und Stecker folgendes Set auserwählt
    Kathrein LCD 111 Koaxialkabel 50 Meter: Amazon.de: Elektronik

    Digisky® Profipaket: Cabelcon Pocket Abisoliergerät +: Amazon.de: Elektronik

    Benötige ich sonst noch etwas woran ich jetzt nicht denke?

    Sind die Preise bei Amazon dafür angemessen oder habt ihr eine bessere günstige Alternative?! Evtl wo ich alles zusammen kaufen kann inkl. dem LNB?!

    Vielen Dank vorab!

    Grüße

    Damian

    Vielen Dank!
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Neue SAT-Anlage für 2 Parteien

    Die genannten Teile sind alle ok und alles wird gut.

    So du/ihr denn aber meine auf Erfahrung beruhenden Hinweise missachtet, vergiss einfach was hier folgt:;)

    Also:
    Auch wenn du und ein weiterer Haus - Mitbewohner zur Zeit nur einen Anschluss benötigst:

    Die Ansprüche ändern sich und meine Sport Amigos und Nachbarn waren
    später froh, dass sie und ihr Mieter im ZFH aufgrund meiner Beratung
    nicht nur je einen Anschluss, sondern jeder Haushalt sogar 4 Anschlüsse hatte.:winken:

    Über mindestens 2 Anschlüsse sollte heute jede Wohnung verfügen
    können, wenn eine neue Satanlagen-Konzeption geplant ist.

    Wo ist denn das Problem beispielsweise diesen Multischalter
    für ganze 120€ einzusetzen, der 8 Teilnehmer versorgen kann?
    Dazu ein Quattro LNB von ALPS und ihr habt auch in Zukunft eine
    perfekte Satanlage.

    Netzteilloser 5/8 Multischalter JULTEC JRM0508T: 8-Teilnehmer/1-Satellit,
    passive Terrestrik Dämpfung: 18dB, Verstärkung SAT: 3...-3dB, Quattro
    LNB-Betrieb, Stromversorgung durch Receiver, Endgerät (terminiert), Stromverbrauch ohne LNB/Standby: <2/0 Watt

    [​IMG]
     
  8. Naimad

    Naimad Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Neue SAT-Anlage für 2 Parteien

    War auch meine rede mit Vermieter und sat Schussel Inhaber! Allerdings will keiner was bezahlen! Meine Nachbarin und ich teilen uns die Kosten!
    Das ist der einzige Grund! Somit fällt das leider aus!

    Aber danke für deine Einschätzung! Kannst du mir sagen welchen LNB bin Alps ich dann benötige?

    Und ganz wichtig! ;) wo beziehen?!

    Danke

    Grüße
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Neue SAT-Anlage für 2 Parteien

    Deine ursprünglich geplante eigene Satanlage hätte doch viel mehr gekostet als der von mir genannte MS.:confused:
    Jeder Twin Receiverkauf mit Festplatte wird dir und Mieter 2 Schmerzen bereiten, wenn nur ein Anschluss vorhanden ist.

    Wenn man sich an die vorhandene/eigene Satanlage eine Mitbewohners
    anschließt, hat der natürlich mit allen Erweiterungskosten nix am Hut
    und der HE auch nicht....
    Aber das musst du alles allein bedenken...

    Alps Quad LNB (40mm, Multifeedanwendungen): Amazon.de: Heimkino, TV & Video
     
  10. Naimad

    Naimad Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Neue SAT-Anlage für 2 Parteien

    Ist für mich ja auch nur eine Mietwohnung! Will somit die Kosten so gering wie möglich halten! Trotzdem danke für deinen Rat!

    Hab gelesen das ALPS leider nicht mehr so lang auf dem Markt sein soll!
    Denke hier an Garantie etc! Gibt es zu ALPS noch alternativen?