1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Regierung plant massiven Breitbandausbau

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. November 2013.

  1. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    Anzeige
    AW: Neue Regierung plant massiven Breitbandausbau

    Frag doch mal die Bandbreitenvernichter mit Enterfail
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue Regierung plant massiven Breitbandausbau

    Du meinst also diejenigen die digitales (HD!) Fernsehen Kabelgebunden schauen.

    Ja das entspricht meiner Prognosse, das in Zukunft immer mehr Zuseher sich von einem DVB-C Protokoll zu einem IPTV Protokol bewegen werden.

    Nur, wer sowas tut, unterschreibt bei einem Provider der gerade ein solches Angebot für den ganzen Monat und ganze Jahr ohne Drosselung gewährleistet. Oder? :winken:

    Und wenn der Provider ein KNB ist, dann könnten immer mehr Bandbreite ebenso von einem analogen oder DVB-C Protokoll zu einem IPTV Protokoll in Zukunft gewandelt werden.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue Regierung plant massiven Breitbandausbau

    Wer? Was?
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue Regierung plant massiven Breitbandausbau

    Das wissen die sehr wohl, die Telekom will ja schon einmal im Vorgriff die 'echte Flatrate' abschalten, damit genug Kohle zusammenkommt.
     
  5. -and1-

    -and1- Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2012
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Neue Regierung plant massiven Breitbandausbau

    Mit meinen 2 Mbit lade ich auch Playstation 3 Spiele, mit 3-4 umfangreicheren Spielen habe ich die 100GB dann bereits schon erreicht und war noch nicht mal bei Youtube usw. unterwegs oder habe Spotify abgeglichen.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue Regierung plant massiven Breitbandausbau

    Na dann muß man weiter denken und die Regelung so ausbauen, dass es einen diskriminierungsfreien Zugang gibt. Kann ja schließlich nicht sein, dass alternative Netzbetreiber Kupferadern zu von der Bundesnetzagentur festgelegten Preisen mieten dürfen, aber keine Leerrohr- bzw. Fasertrassen.
    Das alles wäre nicht passiert, wenn man die Netze nicht privatisiert hätte. Infrastruktur (egal welche) ist eigentlich zu wichtig, um sie der Profitgier privater Unternehmen auszuliefern. Langfristig war das bisher in keinem Bereich gut.
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Neue Regierung plant massiven Breitbandausbau

    Neue Regierung plant massiven Breitbandausbau..............wer glaubt denn sowas :LOL::D;)
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Neue Regierung plant massiven Breitbandausbau

    Sehr schön. Aussage der Telekom vom 2013-10-30 mir gegenüber bezüglich des Ausbaus meines Anschlußes/derer im Veedel in Kölns Norden: "Es ist kein weiterer Ausbau geplant und wird auch nicht erfolgen." Dann bleibt es eben bei einer Leitung, welche nur 2,7 Mbit/s im Downstream liefert.
    Netcologne baut übrigens auch nicht aus, weil sie ihr Ausbauprogramm für Kölns Norden für beendet erklärt haben.
     
  9. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Neue Regierung plant massiven Breitbandausbau

    Erstens geht es dich absolut 0,0 an, was ich mit meinem Internetanschluss anstelle. Da ich monatlich für eine "Flatrate" bezahle, erwarte ich auch dass mir eine Flatrate geliefert wird. Die Telekom hat für die Drosselung einer Flatrate von einem Gericht ja bereits auf die Finger bekommen, ich hoffe nun dass vll. dort noch einmal ein Umdenken stattfindet. ;)
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Neue Regierung plant massiven Breitbandausbau

    In Anbetracht von zunehmenden Wolkendiensten, Internetradio und -fernsehen würde ich mal für 2018 behaupten: Der Großteil der Internetnutzer in Deutschland. Selbst heute sind 100 GiB/Monat nicht mehr illusorisch.