1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Regierung kommt: Startet Deutschland schon 2027 auf den Mond?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2025.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Europa verfügt aber über einen Weltrausbahnhof, auch wenn er nicht in Europa liegt.

    Raumfahrtzentrum Guayana – Wikipedia

    Dies hat aber auch physikalische Gründe, daher Äquatornähe.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die können ja die V 2 nachbauen.
     
  3. punker

    punker Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3
    Vielleicht könnte man mit SpaceX von Musk nen Deal machen - aber nur wenn die gesamte alte und neue Regierung und noch einige Auserwählte mitfliegen. Würde ich mir nen Hunni kosten lassen. :D
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    # Auf den Mond schießen.

    Schon interessant, das Geld für solche Missionen vorhanden ist.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.283
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So lange die Politiker nur eine Hinflug gebucht haben wäre das verschmerzbar.
     
    brixmaster gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Man hat doch, nach langem graben und suchen, dieses Sondervermögen gefunden. :)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.283
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja man gibt es aus, obwohl man immer noch danach sucht. :rolleyes:
     
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Regierung kann man mit auf den Mond fliegen, und am besten gleich da bleiben. Bis Deutschland die Möglichkeit hat selbst Menschen zum Mond zu bringen, ist der Mond schon weg. Bis da alle bürokratische Hemmnisse überstanden sind, bis man da alle Papiere zusammen hat, da müssen ja Umweltauflagen beachtet werden, lebt denn in dem Bereich wo die Raketen starten, nicht doch noch eine seltene Heuschrecke, Schmetterling oder Ameise usw. Klimafreundlich soll es ja auch sein. Haben die Astronauten auch das richtige Geschlecht. Also das dauert. Zur Not können sie ja auch virutell zum Mond fliegen, ist weniger gefährlich.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die arbeiten doch sicherlich schon an der solarbetriebenen E-Rakete. :ROFLMAO:
     
    azureus gefällt das.
  10. icke58

    icke58 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2022
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Waipu.tv, Samsung GQ49Q80, Fire TV Cube 2.Gen.
    Bei der jetzigen US Regierung, werden deutsche bzw. europäische Astronauten, wohl eher aussen vor sein. Bei dem "American First" Gesabbel, kann man sich nur noch ganz weit hinten anstellen.