1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Rai Int. transponder

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von hvdh, 16. April 2005.

  1. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    Anzeige
    AW: Neue Rai Int. transponder

    :) freut mich,wenn ich helfen konnte...
    läufts jetzt?...
     
  2. Humfri

    Humfri Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2003
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Clarke-Tech ET9000
    Stab-Motor
    Philips 9705K
    AW: Neue Rai Int. transponder

    Natürlich. Aber das zeigt wieder einmal, dass jede Symbolrate/FEC, die von 27.500 3/4 abweicht, gepostet werden sollte (auch wenn es für manch einen von euch ganz selbstverständlich ist, dass die Italiener gerne mit 27.500 2/3 senden). Gewusst hätte ich es zwar auch, aber drangedacht halt wieder einmal nicht.

    Gruß
    Humfri
     
  3. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Neue Rai Int. transponder

    hmm...komisch,das manche die fec ändern müssen...
    mein reciever macht das bei einem suchlauf selbständig,wenn sich da was ändert...
     
  4. Humfri

    Humfri Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2003
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Clarke-Tech ET9000
    Stab-Motor
    Philips 9705K
    AW: Neue Rai Int. transponder

    Beim automatischen Suchlauf findet mein Receiver auch die FEC selbständig, wenn er die Transponderfrequenz kennt. Auch beim manuellen (Transponder-) Suchlauf findet er die FEC selbständig, wenn ich bei FEC "automatisch" vorgebe. Ich bin halt gewohnt, die FEC selber vorzugeben, weil dann der manuelle Suchlauf zumindest bei meinem Receiver deutlich schneller geht. Und aus der lieben Gewohnheit gebe ich dann bei einer Symbolrate von 27.500 immer eine FEC 3/4 und bei 22.000 immer 5/6 vor. Das klappt ja auch meistens, aber ... (siehe oben).:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2005
  5. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Neue Rai Int. transponder

    ...wenn ich alle empfangbaren sat's komplett absuchen lasse,dann dauerts ne gute stunde...:rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. April 2005
  6. Humfri

    Humfri Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2003
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Clarke-Tech ET9000
    Stab-Motor
    Philips 9705K
    AW: Neue Rai Int. transponder

    @hendrik1972:

    Wenn ich vom manuellen Suchlauf sprach, dann meinte ich den Suchlauf für einen einzigen Transponder. Bei Vorgabe der FEC braucht mein Receiver z.B. für den obengenannten Transponder 3 - 4 Sekunden, bei FEC = automatisch braucht er dagegen 8 - 10 Sekunden. Ich bin im Moment noch unschlüssig, ob ich beim Transpondersuchlauf künftig nicht doch auf "automatisch" einstellen soll und die längere Wartezeit dafür in Kauf nehme. So dramatisch ist der Unterschied ja wirklich nicht.;)
     
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue Rai Int. transponder

    Ich kann bei mir gar nichts einstellen, er sucht einfach 10 Sekunden, und dann findet er auch alles :D
     
  8. Humfri

    Humfri Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2003
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Clarke-Tech ET9000
    Stab-Motor
    Philips 9705K
    AW: Neue Rai Int. transponder

    Ich kann bei mir auch nichts einstellen, da brauch ich schon den Receiver dazu.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2005
  9. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue Rai Int. transponder

    Na ja ich brauch nur die Freq. und die SR. und dann wird fleißig gesucht, die FEC kann sonst wo liegen. Irgendwas erhalt eich am Ende immer, auch wenn es nur Daten sind. :)
     
  10. Humfri

    Humfri Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2003
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Clarke-Tech ET9000
    Stab-Motor
    Philips 9705K
    AW: Neue Rai Int. transponder

    @TV.Berlin:

    Ist bei meinem Receiver eigentlich genauso (inkl. des Zeitbedarfs). Einmal die FEC auf automatisch eingestellt, brauch ich bei jedem Transpondersuchlauf nur die Frequenz und die Symbolrate eingeben, das war's.
    Bisher habe ich halt aus Gründen des schnelleren Suchens die FEC standardmäßig auf 3/4 eingestellt, was ja auch in 90 % der Fälle passt. Aber bevor ich hier nochmal so dumm in die Runde frage, werde ich wohl auch in Zukunft die Automatik in Anspruch nehmen.

    Gruß
    Humfri