1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Radios auf Astra

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Angus, 9. Dezember 2004.

  1. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neue Radios auf Astra

    die technisat radioprogramme sollten exclusive auf adr abgestrahlt werden,so kann man die ganzen adr reciver erhalten.
    adr hat eine super klang qualität, was passiert wenn 2008-2010 alle ARD radioprogramme adr verlassen, dann ist der reciver nutzlos.
    vieviele adr reciver hat technisat gebaut??
    vieleicht fällt den leuten von technisat ja doch noch was ein um adr zu erhalten.
     
  2. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.672
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Radios auf Astra

    Mach dir mal keine zu großen Hoffnungen. TechniSat hat auch fleißig DSR-Receiver sowie ADR-Receiver mit DMX-Payradio-Modul verkauft. Irgendwann kam jeweils das Ende des Systems und TechniSat ist auf den nächsten Zug aufgesprungen. Derzeit finden sie eben die Conax-Verschlüsselung total super.
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue Radios auf Astra

    ADR ist tot, das ist auch gut so....Deutschland stellt sich damit nur wieder ins Abseits....
     
  4. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Radios auf Astra

    Klar ADR (Astra Digital Radio) ist analog, im Unterton eines (analogen) Fernsehsenders, aber du musst dir mal die gebotene Vielfalt der digitalen Radiosender anschauen und mit den brauchbaren auf dem DVB System vergleichen.
    Viele gute Sender, darunter auch SWR3 senden halt nur über ADR, und mit der Zeit werden es immer weniger Sender sein und irgendwann steigen die sowieso auf DVB um. Ein gutes Beispiel war sunshinelive, die sind schon abgehauen von ADR als DVB erst richtig losging.

    Aber wie gesagt, das verwendete Verfahren ist mir egal, ich will nur möglichst viele, gute Sender hören können, sei es nun DVB oder ADR. Jedenfalls bleibt mein ADR Receiver noch eine ganze Weile hier stehen, DVB-S hab ich ja notdürftig schon im PC, allerdings mit Problemen.

    MfG Sandy H.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue Radios auf Astra

    Hi,

    ab mitte 2005 kannste dank des neuen Radiotransponders SWR 3 und Co. via DVB-S hören. Es kommen wahrscheinlich sogar Öffis hinzu, die es via ADR nicht gibt. Sicher scheinen die 1. Programme von MDR und NDR. Auch SR 3 Saarlandwelle ist ein heißer Kandidat. Mit den DAB-Only-Sendern vom BR dürfen wir aber wohl nicht rechnen. 1 Live Diggi könnte ich mir aber gut vorstellen, da ja jetzt schon die dAB-Programme WDR 2 Klassik und VERA via ADR senden.

    Gruß

    Kreisel
     
  6. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Radios auf Astra

    das ist auch der grund, warum DAB nicht funktioniert. zuerst kam DSR viele leute haben sich ein DSR reciver gekauft. DSR ging pleite. danach kam adr auch hier haben sich viele leute einen adr reciver gekauft, auch dieses system geht pleite. und jetzt DAB auch das wird pleite gehen, weil hirnkranke politiker keine ahnung haben.

    solinger muss ich recht geben alle deutschen radiosender gehöhren langfristig gesehen auf ein system, da adr überhohlt ist gehöhren sie auf DVB. das ist der richtige weg. DAB ist der falsche weg, da ist ukw zigtausend mal interessanter.
     
  7. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Radios auf Astra

    Cool:

    SWR3 etc. und die Programme von NDR/MDR, dass heißt endlich auch NDR1 NDS?? :winken: Naja NDR2 und ja NDR4 nicht umbedingt... aber NDR1 wäre mal ganz gut um dem Bayrischen Rundfunk Konkurrenz zu machen (Bayern1).
     
  8. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Radios auf Astra

    So ein Quatsch! DAB schafft bei gleicher Sendeleistung wie UKW eine viel größere Fläche zu versorgen. Außerdem ist die Qualität besser. UND der Empfang ist in schwierigen Gebieten auch besser, da gespiegelte Signale die beim Receiver ankommen nicht störend wirken sondern verstärkend, genauso wie bei DVB-T.
    DAB ist umweltfreundlich, da mit geringerer Senderleistung (solange man nur Band III betrachtet) die selbe Fläche versorgen kann, wie UKW. Geringere Sendeleistung heißt weniger Stromverbrauch und weniger Strahlung, wo heute doch so viele Menschen wert drauf legen.
    DAB müßte nur vernünftig vermarktet werden, bei DVB-T klappt's ja auch. Mehr Kapazitäten im Band III, L-Band weg. Einen bundesweiten Kanal mit "großem Privaten" die gerne deutschlandweit senden möchten, ein landesweiter Kanal mit allen zugehörigen Sendern der ARD, ein landesweiter Kanal mit Privaten pro Land und für die regionale Versorgung auch Band III anstatt L-Band. Man kann nur auf die Wellenkonferenz 2006 hoffen.
     
  9. MM9450S

    MM9450S Senior Member

    Registriert seit:
    10. November 2003
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Radios auf Astra

    DAB ist nicht besser, sondern pleite, und das ist gut so !

    Gruß von MM9450S
     
  10. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Radios auf Astra

    für mich gibt es nur astra digital, weil hier gibt es die vielfalt, was will ich den bei DAB für die paar radiosender die dort zu empfangen sind, ich lach mich tot, da machen doch sowieso nur die dümsten radiosender mit, wie deutschlandfunk, deutschland radio. einige bundesländer machen es richtig, wie schleswig-holstein die ignorieren DAB einfach. wer höhrt denn eigentlich DAB?? sind es schon mehr als 10 leute in deutschland?? ich bleibe bei astra digital, für DAB ist mir jeder euro zuviel, das ist doch sowieso bald wieder pleite:D .
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2004