1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Radios auf Astra

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Angus, 9. Dezember 2004.

  1. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Neue Radios auf Astra

    Ihr müßt die Pay-Radios, die wohl kommen werden, im Zusammenhang sehen. TechniSat oder wer immer hinter dieser ganzen Aktion steckt, möchte ganz einfach das Verschlüsselungssystem CONAX als zweiten Standard zu Nagravision 2 in Deutschland etablieren. Deshalb wird es auch nicht alleine bei dem Radiopaket bleiben, sondern es werden entsprechende Fernsehsender ebenfalls in CONAX verschlüsselt. Welche das sein werden, und wann das ganze passiert, keine Ahnung. Die Gerüchteküche brodelt jedenfalls heftig. Wenn ihr euch z.B. mal das Titelbild der aktuellen TechniSat Zeitschrift Infosat anschaut, seht ihr die Aufmachung mit CONAX. Ohne Grund ist das alles nicht. Hier will jemand, aus welchen Gründen auch immer, eine neue Bezahlfront etablieren. Ob die Radios nach der Codierung auf anderen Orbitpositionen noch FTA bleiben, muss abgewartet werden. Ich hoffe nicht, dass die deutschen Privatsender mit der ganzen Aktion was zu tun haben, gibt es doch den Vorschlag der KDG, die Sat-Signale der P7S1+RTL zu verschlüsseln. Sollte es aber doch so kommen freut sich eh nur Premiere. Ich werde jedenfalls keinen einzigen CENT zusätzlich bezahlen. Auf der anderen Seite kann man die Sache mit CONAX natürlich auch positiv sehen. Dieses Verschlüsselungssystem ist nämlich schon seit einiger Zeit geknackt und auf THOR sind die codierten Sender offen wie ein Scheunentor. Ob sich da jemand einen Gefallen tut, darf zumindest unter diesen Voraussetzungen stark bezweifelt werden.
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Neue Radios auf Astra

    [​IMG]
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Neue Radios auf Astra

    Nun ist es also amtlich:

    Auf der Infosat-Homepage steht, dass die Radio-Programme JazzRadio Berlin und Radio Caroline in Kürze in Conax verschlüsselt sein werden. Vermarktet wird das Ganze tatsächlich in einem Radiopaket, das auch noch die neuen Radioprogramme Euroklassik 1 und Radio Viola enthalten soll. Über den Preis für das Abo schweigt man aber noch.
     
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue Radios auf Astra

    Conax? Ist doch teilweise schon geknackt. Jedenfalls konnte man wohl mal die PPV-Kanäle bei Canal Digital in Skandinavien sehen.....

    Und Jazz Radio wird wohl auch bald nicht mehr existieren. Im Frühjahr hatten sie Insovenz angemeldet. Sind hier aus der City zum Wannsee gezogen, sind jetzt bei "Radio Paradiso" Untermieter und haben einen kleinen Keller bezogen. Ein halbes Jahr gebe ich denen noch.
    Ihren Bezahl-Stream haben sie auich wieder eingestellt. Hat wohl auch keiner aboniert, derzeit sind sie wieder frei im Internet zu hören.
     
  5. Mabra

    Mabra Senior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat 4S Receiver
    78cm Triax
    AW: Neue Radios auf Astra

    Brief an Jazzradio 101,9 von heute Morgen :

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    bezugnehmend auf die Infosat Meldung vom heutigen Tage ( http://www.infosat.de/Meldungen/?srID=7&msgID=13246 ) soll JazzRadio 101,9 auf Astra 19,2 verschlüsselt werden. Es gibt nur wenige gute Spartenradios in Deutschland ,die so gute Musik präsentieren wie Ihr Sender es tut. Ich verfolge lange Zeit das Geschehen um Jazzradio 101,9 und habe vor 2 Jahren auch die Redaktion in Berlin besucht, wo man mich freundlich empfing und auch die Studioeinrichtung gezeigt hat.

    Nun hat Jazzradio die Gelegenheit eine hohe Zahl von Hörern zu bekommen und dann wird das tolle Programm verschlüsselt. Eine Schweinerei im wahren Sinne. Viele Jazzhörer aus Deutschland freuen sich, das sie JazzRadio über Astra empfangen können. Das natürlich so eine Transponderanmietung seitens von SES Luxemburg viel Geld kostet leuchtet mir ein und legt auch das Buget eines Senders zugrunde, aber durch Werbefinazierungen lassen sich auch solche Mittel bezahlen.

    Ich frage Sie als Programmchef oder wer auch immer die Email zu lesen bekommt mal ehrlich was Ihnen Lieber ist. Hörer die Spaß am Programm haben oder Hörer die erst viel Geld für eine Verschlüsselungskarte bezahlen müssen. Ich als Fan von Jazzradio 101,9 bin sehr traurig über diesen Schritt zurück.

    Ich habe im Gästebuch von Jazzradio.net bereits einen Aufruf gestartet gegen die Verschlüsselung Protest einzulegen. Ich hoffe sie können uns als Stammhörer doch noch ein schönens Weihnachtsfest mit Ihrem Programm bescheren. FREERADIO for Astra

    Ich bitte um eine Stellungnahme Ihrereseits zu diesem Schritt

    und verbleibe mit

    Freundlichen Grüßen

    XXXX
     
  6. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.856
    Zustimmungen:
    9.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: Neue Radios auf Astra

    Sollten die verschlüsseln, dann gehts den Bach runter. Sicherlich hängt das auch etwas vom Preis ab, aber etwas anderes außer Nagra2 als Verschlüsselung wäre ausgesprochen dumm. Kein anderes Codierungssystem ist so ethabliert wie Aladin. Und Conax dürfte nur die diejenigen interessant sein, die ein AC-Modul haben. Somit spricht einiges gegen den Erfolg der Verschlüsslung.
     
  7. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Radios auf Astra

    Die neuen Conax Versionen sind noch nicht geknackt, auch um Irdeto 2 und Viaccess 2 ist stille. Für Cryptoworks gibts lediglich Piratenkarten.

    Also bin ich nicht der Meinung, dass es nur 1 sinnvolles Verschlüsselungssystem gibt.

    Zum Glück versuchen die nicht uns NDS aufzuschatzen.
     
  8. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Neue Radios auf Astra

    HotBird soll bleiben. Wenigstens etwas Gutes :winken:

    http://www.jazzradio.net/guestbook/guestbook.php

    Oha, jetzt hat der Zensor alle Beiträge, welche von einer Verschlüsselung abraten, auf einen Hieb gelöscht. Dann würde ich mal sagen, das Fiasko hätten sie nicht anders verdient. :mad:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Dezember 2004
  9. Mabra

    Mabra Senior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat 4S Receiver
    78cm Triax
    AW: Neue Radios auf Astra

    Ja meine Beiträge bezüglichg der Verschlüsselung und zum Aufruf dagegen zu Protestieren sind auch weg. :mad:

    Manno so kann man keine Hörer halten Leute...............
     
  10. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Neue Radios auf Astra

    Mein Beitrag (zwei, da zu lang - mußte Teil 2 von anderem Rechner aus posten, da wg. IP-Adresse geblockt wurde) war nach ca. 10 min raus. Wenn kritische Hinweise ihr einziges Problem sind, statt sich um den Miß-/Erfolg und die Rufschädigung zu kümmern, dann haben sie echt ein Problem. Wollen wir nicht einfach Wetten abschließen: a) ob jemals verschlüsselt wird, b) wann die Verschlüsselung (und Vermarktung) startet, c) wie viele Sender dort sein vertreten werden, d) wie viele Abbonauten zum Zeitpunkt XYZ, e) wann wieder Schluß ist?