1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Programme der KDG bei der KMS in München

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von SirMike, 15. April 2004.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Beides: Conax und Nagra...
     
  2. sonic79

    sonic79 Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Randfichte

    Ich habe aber jeden Sender nur einmal in meiner Kanalliste. Ist es technisch möglich, dass die dann trotzdem mit zwei Verschlüsselungssystemen übertragen werden?

    Wenn ich bei meinem Reciever auf Infos über CA anzeigen lasse, dann erhalte ich als Verschlüsselungssystem: 1234 1800 b00

    Da Visavision ein anderen Nagra einsetzt als Premiere ist wohl nur ein Conax CI brauchbar.
     
  3. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja...

    1800 ist Nagra - 0B00 ist Conax...

    Oder ein Nagra CI - ist aber eher unwahrscheinlich...
    Ruf doch nochmal an und frage, welche Hardware unterstützt wird...
     
  4. sonic79

    sonic79 Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Vielen Dank für Deine Antwort.
    Ich hab schon mal angerufen und da wurde mir gesagt, dass es nur mit dem Digitalreceiver von KMS funktioniert, jedoch kannte ich mich zu diesem Zeitpunkt noch nicht so aus mit allem.
    Wenn es für mich mal mit Visavision interessant wird, dann werde ich noch mal geziehlt bei KMS nachfragen.
     
  5. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Programme der KDG bei der KMS in München

    Hallo ahasver,

    :eek: anstandshalber muß man erwähnen, daß KMS 2 Systeme benutzt. In einigen Straßenzügen in München und in Dorfen bieten sie eigene Fernseh- und Radiangebote an. In allen anderen Strassenzügen und Wohnblocks, die von der KMS betreut werden, wird eindeutig nur das KDG-Signal eingespeist. Mit der Programmbelegung ist nur die KDG betraut und nicht die KMS. Die KMS verlang aber die doppelte Freischaltungsgebühr, in meinen Fall waren es 35,-€ (14,50€ KDG) für das italienische Programmpaket. Als Premieredigital eingeführt wurde, hat die KMS von Premiere verlangt, daß alle Freischaltungen nur über die KMS laufen und dafür wollten Sie eine Freischaltungsgebühr von damls 150,-€ verlangen. Aber nicht nur von den Neukunden sondern auch von den Altkunden (DF1). Gottseidank hat Premiere sich stur gestellt.

    :wüt: Jeder der über KMS digitale Programmpakete der KDG freischalten lassen will, muß für jede Freischaltung 35,-€ bezahlen. Zum Beispiel Kabel-Basic 35,-€, ein ausländisches Programmpaket 35,-€ usw. Diese Preisgestaltung wurde mir kürzlich von einer freundlichen Dame der KMS-Hotline genannt. Ich kann nur sagen, die haben ein K..... .:wüt:

    Das VisaVision Paket wird nur im eigenen Kabel verteilt und nicht im Kabel der KDG.
    Daß die Flatrate von CableSurf sehr günstig ist, freut mich für Dich. Aber ansonsten ist die KMS ein Abzocker-Verein der die Mieter finanziell rasiert.

     
  6. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Neue Programme der KDG bei der KMS in München

    Eben. Du bist an dem einem System :( , ich am anderen. :)
    Dort wo KMS das KDG-Signal verbreitet, gibt's zu viele Wegelagerer. Das hatten wir hier bis vor ca. drei Jahren auch (bzw. hätte ich haben können, wenn ich denn 'nen überteuerten Einzelvertrag gemacht hätte).
    Beim eigenen Angebot hingegen stimmen die Relationen. Soweit ich das mitbekommen habe, wird dort, wo KMS mehr Wohn-Blöcke beieinanderer unter Vetrag hat, massiv auf's eigene Netz umgestellt. Dort, wo's nur "Einzelobjekte" sind und das Glasfasernetz zu weit weg ist, wird halt nicht umgestellt...
     
  7. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Programme der KDG bei der KMS in München

    Der einzige Raubritter in unserer Strasse ist die KMS und sonst niemand. Nicht einmal die KDG verlangt für eine Weiterleitung einer Bestellung (Antrag) 35,- €