1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Programme auf der Fremdsprachenplattform

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von barthaar, 18. April 2001.

  1. barthaar

    barthaar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Lieber Martin Herbst!

    Danke für deinen Beitrag. Ich bin sofort dabei. Hast du schon konkrete Vorschläge? Es ist doch schließlich auch in den Niederlanden und Flandern gelungen BBC1 und 2 flächendeckend in ALLE Kabelnetze einzuspeisen (sogar analog und nicht in irgendwelchen digitalen Zusatzpacketen über Set-Top-Box). Meine Unterstützung hast du jedenfalls!


    Gruß

    Barthaar
    :eek:

    [ 19. April 2001: Beitrag editiert von: barthaar ]
     
  2. MartinHerbst

    MartinHerbst Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16


    Ich sammle z.Z. Vorschläge und denke über eine mögliche Aktionen nach. Brief- und Faxaktionen ist zumindest in der Überlegung mit drin.
     
  3. vorschi

    vorschi Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Lösungen !!!!! :D

    und denke über eine.[/QUOTE]

    Lösung nach !!!! :D

    Brief- und Faxaktionen ist zumindest[/QUOTE]

    eine Lösung !!!! :D

    in der Überlegung[/QUOTE]

    liegt die Lösung !!!!! :D

    Geschichten aus der Zitatensammlung
     
  4. MartinHerbst

    MartinHerbst Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16


    Hab ich irgendwo gesagt, das ich das Problem lösen möchte? :rolleyes:
     
  5. NiteOwl

    NiteOwl Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich glaube nicht, dass die in Deutschland lebenden Ausländer mit solchen Programmen wie TRT-INT, TV5 Europe, BBC World, CNN, Sky News, TV Polonia, BVN usw. gerade glücklich sind. Das sind doch alles nur abgespeckte Programme, wo nur Nachrichten oder für die Allgemeinheit ziemlich uninteressante Sachen gesendet werden. Wirklich interessant wären auch für diejenigen die echten Inlandsprogramme und Unterhaltungssender. Ist doch genauso, wie wenn man als Deutscher im Ausland nur sowas wie z.B. DW-TV, arte oder 3sat vorgesetzt bekommt. Darauf kann ich persönlich echt verzichten. Ich denke, daß es die meisten Ausländer ähnlich sehen, obwohl diese Sender zwar besser als nichts sind.
     
  6. MartinHerbst

    MartinHerbst Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16

    Ich glaubs auch nicht. Wobei TV5 Europe noch halbwegs akzeptabel ist. BBC World, CNN, Sky News sind Spartenprogramme. Zu TV Polonia und BVN kann ich nix sagen. TRT Int. wollen selbst unsere türkischen Mitbürger nicht.

    stimmt und darum geht´s ja letztendlich.

    Nix, gegen arte und 3sat.
     
  7. MartinHerbst

    MartinHerbst Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Mir ist eben aufgefallen das in einigen Länder wie z.B. Ungarn. Sender in nicht lokalisierter Form ausgestrahlt werden.

    In Ungarn werden folgende Versionen ausgestrahlt (soweit ich informiert bin)

    MTV = Version: MTV Central
    VH-1 = Version: VH-1 UK
    Cartoon Network = Version: Cartoon Network UK
    Disney Channel = Version: Disney Channel UK

    Was übrigens meine Aufassung bestätigt, das es prinzipiel auch in Deutschland möglich währe, diese Sender in einer nicht lokalisierten Fassung zu verbreiten.
     
  8. UDO

    UDO Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich kann mich noch daran erinnern als vor 7 Jahren (glaube ich) gross angekündigt wurde das Sky auch offiziell in Deutschland angeboten wird. Die Vermarktung wollte damals
    Selco übernehmen. Das ganze war aber letztendlich nur eine Luftblase. Ständig wurde ein baldiger Vermarktungsbeginn angekündigt, aber am Schluss war von dem Projekt nichts mehr zu hören. Man wollte damals die Sender in Videocrypt 2 in Deutschland vermarkten. Einer der Gründe warum das nie ins Laufen kam war angeblich ein zu geringes Interesse der Deutschen an diesen Programmen. Ich frage mich aber schon wie die das wissen konnten ohne es vorher auszuprobieren. Oder Kirch (der hinter Selco stand) war sich mit Murdoch wegen irgendwas uneinig.

    Ich glaube auf jeden Fall nicht daran das sich da mal in absehbarer Zeit was tut.
    Es ist kein Interesse bei den Sendern vorhanden. Man merkt es auch daran das SKY auf eine Extra England Position ausgewichen ist.

    Aber trotzdem viel Glück bei eurem Kampf gegen Windmühlen.

    Gruss
    Udo

    [ 21. April 2001: Beitrag editiert von: UDO ]
     
  9. MartinHerbst

    MartinHerbst Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Sowas sollte tatsächlich mal geplant gewesen sein?

    Marktforschung? Ich denke das Interesse ist in der Zwischenzeit gestiegen und selbst wenn jeder sollte die Möglichkeit haben das Pay-TV Angebot zu abonnieren welches er möchte.

    Die sehen das halt noch nicht als Markt.

    Sky brauchte Platz und diesn Platz haben sie auch bekommen. Die Zielgruppe liegt numal in GB und IRL.

    Mit Windmühlen hat das wenig zu tun.
     
  10. UDO

    UDO Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo Martin,

    also Ende 93 wurde angekündigt das im Frühjahr 94 das SKY Multichannelpaket in Deutschland vermarktet werden soll. Die Vermarktung wollte die Firma Selco (Pro 7)
    übernehmen. Damals wurde auch Videocrypt 2 extra für den Europäischen Markt eingeführt.
    Filmnet hat sein Spielfilmprogramm über Astra
    auch in dieser Norm gesendet, und über Filmnet wurden ebenfalls ein paar Englische Programme in VC 2 vermarktet. Filmnet wollte auch dieses Programmpaket in anderen Teilen Europas vermarkten. Deutschland war nicht vorgesehen weil damals die Selco Ankündigung
    die runde machte. Aber auch bei Filmnet blieb
    die Europaweite Vermarktung (zumindest die Länder in denen eine Vermarktung angekündigt wurde) aus.

    Das war damals komplett eine Ente. Eigentlich
    schon traurig.

    Aber ich finde schon das ihr da einen Kampf gegen Windmühlen macht. Solange die Sender nicht bereit sind die Senderechte für Deutschland zu erwerben, und solange die Filmrechteinhaber ihre Filme nur nach Ländern
    verkaufen sehe ich keine Chance.
    Eigentlich schade, denn gerade bei Pay-TV könnte man doch nachweisen wieviele Zuschauer
    das Programm empfangen. Aber die Rechteinhaber verdienen halt bei der bisherigen Weise mehr. Deshalb glaube ich auch nicht daran das sich daran was ändert.

    Gruss
    Udo

    [ 21. April 2001: Beitrag editiert von: UDO ]