1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 15. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: LOL selten so gelacht:D

    Nochmals, feinsäuberlich zum Mitschreiben: Das Update kommt über Sat. Dabei ist es völlig unerheblich, ob eine Smartcard steckt oder nicht oder ob ein Premiere-Kanal läuft oder nicht, beim nächsten aus und einschalten wird die Soft geladen, Punkt. Das einzige um das Update zu verhindern, ist, den Receiver vor dem Termin auszuschalten und von der Schüssel abzuklemmen. Was aber genauso Blödsinn ist , weil der Receiver dann auch nicht mehr benutzt werden kann. Also bitte verschone uns mit Weisheiten, von denen Du offensichtlich nicht genug Ahnung hast!:rolleyes:
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Auch das nicht. Für die Updates und Hersteller gibt es eigene Datenkanäle. Auch für das Alphacrypt-Modul gibt es einen auf dem ORF-Transponder.
    Auf den Premiere-Kanälen kommen nur die Einblendungen. Diese kommen aber auhc erst, wenn die Software drauf ist!
     
  3. Pluto7

    Pluto7 Senior Member

    Registriert seit:
    17. November 2006
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Da hat der Patrick aber wirklich recht, so wird es kommen...
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    :D :D :D
     
  5. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Zitat von CCA [​IMG]
    Also das Update kommt in Abhängigkeit zur Receivernummer. Egal ob da eine Premierekarte oder sonstwas im Receiver drin ist.

    Wenn CCA das sagt wird es stimmen.

    Das ist ein ganz normales Software Update mit dem einzigen nachteil das man es nicht ablehnen kann.Also es ist egal auf welchem Sender der Receiver grade ist, er bekommt über Sat den Impuls für das Software-Update und führt es aus nicht mehr und nicht weniger.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Vor allem, Premiere macht das ganz klug: in allen Anleitungen, z.B. der Brief vom Montag oder jetzt in der neuen TV Digital ist mit keinem Word Nagra oder Videoguard erwähnt! Man sagt nur,, wir brauchen Ihre Mithilfe" usw usw , die große Masse der Kunden dürfte so nicht mitbekommen um was es geht! Ah eine neue Smartcard, OK usw so wird man denken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2008
  7. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Das ist das Problem, der Ottonormal Abonnent weiß nicht wie er durch das NDS Update gegängelt wird.Meistens merken sie es erst wenn man die Smartcard aus dem Wohnzimmer-Receiver mit nimmt und im Schlafzimmer-Receiver Premiere nicht mehr funktioniert.
     
  8. darkguardian

    darkguardian Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Weil??
     
  9. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Er an der besseren Quelle sitzt als Lovelight. Wo bei man mittlerweile glauben könnte das die Liebesfunzel einen zweit Nick hat.
     
  10. darkguardian

    darkguardian Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Der Ottonormal-Abonnent hat aber auch keine ZWEI Receiver. :cool:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.