1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 15. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Was hat das deutsche Kartellamt zu melden wenn ein internationaler Investor kommt?
     
  2. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Wikipedia sagt zu diesem Thema unter anderem:

     
  3. Schmunzel

    Schmunzel Guest

    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Verlasst Euch mal nicht so auf die Aussage von Premiere,das diese Receiver nicht mehr mit den neuen Karten funktionieren würden !
    Nicht alles,was Premiere behauptet,stimmt auch so,wie es behauptet wird !

    Ich vermute mal es ist vielmehr so :

    Beim Humax BTCI-5900 C/S kann man durch Einspielen neuer Settings eines anderen Humax aus der 5000er Serie den JS killen !
    Bei den TechniSat Receivern Digit CIP/CIP-K bzw. Digital CIP/CIP-K kann man den JS ebenfalls killen !
    Bei den Galaxis-Receivern spielt man ganz einfach die Software eines nicht zertifizierten Galaxis-Receivers ein,und der JS ist ebenfalls gekillt !

    Außerdem kommt mir verdächtig vor,das alle von Premier genannten Receiver keine festen Programmlisten haben !

    Ich denke,Premiere möchte auf diese elegante Weise,gleich sämtliche unliebsam gewordene Receiver entsorgen !

    Noch was,die dBoxen haben auch nur einen Betacrypt-Katenleser,- warum kann man die weiterhin nutzen ?

    MfG
    :winken::winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juli 2008
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    dBox2 -> JS über Umwege abschaltbar, keine Programmliste
    Technisat Beta2 -> JS über Umwege abschaltbar, keine Programmliste
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    EU steht vor BKartA, die Sache dürfte diesmal zeimlich gelaufen sein....
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Warum solte auch das BKartA diese Sache überprüfen. Es hat sich ja nichts verändert auf den Deutschen Markt. Premiere hat innerhalb von Deutschland kein Monopol gebildet oder was ähnliches, also gibt es kein Grund für das Kartellamt das zu Untersuchen. Viele vergessen immer ganz schnell das Premiere immer noch eigenständig ist. Premiere besitzt eine eigene Finanzrechnung, besitzt einen eigenen Vorstand, besitzt eigene Aktionäre.

    Premiere wird sich natürlich mit den anderen Pay TV von der News Corp austauschen. Das lässt sich in den Fall wahrscheinlich nicht vermeiden. Das ist wahrscheinlich die einzige Sorge die unsere Eu hat. Das die News Corp Sender sich absprechen was die für die Filme zahlen werden. Das ist ganz klar EU aufgabe, da sich die verschiedenen Pay TV anbieter sich in den verschiedenen Ländern befinden.
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Wenn das der entscheidene Grund ist, warum:
    • ist dann die DBox2 und DBoxx1 noch tauglich ?
      Auch hier kann man leicht eine andere Software aufspielen, die nicht nur den Jugendschutz "killt" sondern auch digitale Kopien ermöglicht.
    • ist der Galaxis Easy World Kabel untauglich, der Galaxis Easy World Sat hingegen nicht ?
    • ist der Technisat Digit CIP-K untauglich, der Technisat Digit CIP hingegen nicht ?

    Ich kann mir gut vorstellen, dass man versucht unliebsame Modelle loszuwerden, und Probleme mit der neuen Karte nicht der wirkliche Grund sind. Aber die Gründe, die Du genannt hast, sind sicher nicht der Grund...
     
  8. Schmunzel

    Schmunzel Guest

    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Zensiert
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juli 2008
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Niemand...
    Aber mal im Ernst, wenn man technische Details für die Kabelversion eines Receivers kennt, dann kennst man sie auch für die Satversion, denn die sind bis auf den Tuner identisch. Es gibt da keinen logischen Grund erst die Kabelversiion auszuschließen und erst später irgendwann die Satversion. Also gibt es einen anderen Grund als den Jugendschutz, den Du angegeben hast. Ebenso dürfte für Premiere auch kein Geheimnis sein, dass man bei der DBox1/2 mit anderer Software den Jugendschutz aushebeln kann. Wäre Jugendschutz der Grund, gäb's keinen Grund die nicht auch aufzunehmen.

    Nein Deine Jugendschutzvermutung kannst Du vergessen...

    Andere technische Gegebenheiten außer der Kartenkompatibilität wären jeweils möglich. Der Galaxis Easy World Kabel kann z.B. kein QAM256, welches mittlerweile in vielen Kabelnetzen genutzt wird. Beim Humax BTCI funktioniert das Dynamic Channel Management nicht richtig. Das könnten Gründe außerhalb der Kartenkompatibilität sein, warum Premiere diese Modelle nicht unterstützen will.

    Solange die neuen Karten nicht da sind, können wir nicht sagen, ob tatsächlich die Kartenkompatibilität oder andere technische Gegebenheiten für die Entscheidung sind die Receiver aus der Liste der zertifizierten Receiver zu streichen.
     
  10. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Premiere jemals auf eine Empfangbarkeit über die dBox1/2 verzichten wird. Dazu ist die Population dieser Boxen in Deutschland einfach viel zu groß.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.