1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 15. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Ich sprach nicht von fehlerhaften Updates. Ich redete alleine von der Zeit, die ein Update braucht. Und das sind so 15min bis 1Stunde je nach Modell, Empfang, etc.
    Wann schalten die meisten Leute den Receiver an?
    Genau... wenn sie fern gucken wollen. Und wann schalten bei diesem Wetter besonders viele nur ein?
    Genau... wenn Deutschland spielt. Nun stelle man sich vor, Premiere hätte jetzt mit dem Ausspielen der Software begonnen. Dann schalten viele vielleicht erst ein, wenn Deutschland spielt und der Receiver sagt "Danke, ich date jetzt mal nen Stündchen ab". Was würde man sich da aufregen! Und zwar über Premiere!

    Deswegen könnte ich mir vorstellen, dass das Ganze während der EM nicht gemacht wird. Das die Updates oder die Tests nicht fertig sind oder nicht gut verlaufen sind, ist natürlich genauso gut möglich.
     
  2. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Ich frage mich, warum ich nicht selber entscheiden kann, wann das Update gemacht wird? Ist es so schwer, vorher ne Abfrage zu bringen?
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Das dürfte in etwa hinkommen... interne Tests laufen sicher schon länger . da die CA-IDs nun aufgeschaltet sind, dauert es sicher nicht mehr all zu lang... ich schätz mal, ab kommender Woche sind Updates möglich.
     
  4. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Weil Premiere dann damit rechnen muss, dass Einige das Update immer verweigern, um weiter Nagra nutzen zu können.

    Und zum einen will man, dass so viel wie möglich so früh wie möglich NDS nutzen (man will ja letztendlich mittelfristig ganz auf NDS umsteigen). Und zum anderen müsste man dann für die, die nie updaten, diese Modelle auch für die neue Nagra Karte testen. Oder damit rechnen, dass sie sich melden, weil die neue Nagra Karte darin vielleicht ohne Update trotzdem nicht funktioniert. Beides bedeutet Aufwand. Aus diesen Gründen -> Zwangsupdate. Mal gucken, wie "zwingend" das wirklich ist.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Premiere wird schon wissen warum es noch keine Updates für die Receiver gibt. Lange wird es nicht mehr dauern, da sind sich wohl alle hier einig.

    Dieser Test der im moment läuft mit ein kleinen kreis an auserwählten wird wohl nicht ewig dauern.

    Da Premiere wohl mittelfristig komplett zur NDS wechsel wird wird wohl in 1 Jahr bei den Elektroladen auch keine Nagra Receiver mehr zu kaufen geben oder zumindestens werden die Nagra Receiver nur noch vereinzelt geben.

    Premiere wird wohl keine weiteren Sat Nagra Receiver mehr zu Premiere geeignet machen.

    Es bleibt abzuwarten was passiert. Erstmal machen wir ein Kartenwechsel mit. Was auch immer das für eine Karte sein mag.
     
  6. silberfinger

    silberfinger Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Hi,

    habe über Ebay ein neues Abo ab dem 01.12.08 abgeschlossen (5er Kombi + BL).
    Nun habe ich heute die Unterlagen erhalten und es ist eine komische Smartcard dabei.

    Bisher habe ich eine rote P02 Karte und die neue ist ne weiße Smartcard, auf der Nagra und P02 draufsteht - gehe ich recht in der Annahme, dass das schon eine der neuen Nagra-Karten ist?

    Und gehe ich recht in der Annahme, dass diese Karte in meiner D-Box II von Sagem und in meinem Technisat Digit NCI läuft?

    Kann es leider nicht probieren, weil das Abo erst am 01.12.08 beginnt.
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Das ist eine gute Frage. Ich kenne als P02 Karten bislang nur rote Karten.
    Allerdings hätte ich erwartet, dass man die Kennzeichnung ändert (also anstatt P02 z.B. NP02 - für Nagra-P02, dann wäre VP02 Videoguard-P02).

    Bei den derzeitigen Nagra Karten, ist der verwendete ROM mit abgedruckt. Und zwar steht rechts neben dem Strichcode eine Nummer, die im Verhältnis senkrecht zum Strichcode steht. An der kann man u.a. den verwendeten ROM ablesen. Typisch wäre z.B. 12004010K2 für eine K02.

    Magst Du mal gucken, ob es die Nummer auf Deiner Karte gibt und wenn ja, die Nummer posten. Keine Angst, man kann daraus keinen Rückschluss auf die Seriennummer schließen. Anhand der Nummer bzw. der ROM Angabe könnte man vielleicht sehen, ob es schon eine neue Karte ist.

    Da sehe ich für die neue Karte schwarz.
    Beim Technisat Digit NCI würde ich vermuten, dass er das Zwangsupdate auf NDS Videoguard erhält, was die DBox2 nicht kann. So oder so könnte man dann in beiden Receivern nicht dieselbe Karte nutzen (weder die neue Nagra noch die NDS).
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    wie ist denn die ROM-Version? (steht auf der Rückseite im 90°Winkel zur SmartCardnummer)
     
  9. silberfinger

    silberfinger Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Hi,

    also die Rückseite der Karte ist rot - aber ich denke, ich habe diese Rom-Version gefunden.

    Es steht dort 12004011P2

    Habe bei meinem Technisat die Software-Aktualisierung auf "aus" gestellt, vielleicht macht der dann das Update nicht :)
     
  10. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Dann ist es ne ziemlich alte Nagra-Karte -> ROM 120, die ´neueren" waren alle ROM 122. Und du hast die Zahl von der richtigen Seite abgelesen, je nachdem wie man definiert was Forder- und was Rückseite ist ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.