1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 15. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Amazon und Co sind nicht maßgebend. Maßgebend ist das, was der Hersteller schreibt. Und auch bei Telestar werben die nur für den "integrierten Premiere-Kartenleser ;)

    http://www.telestar.de/Support-Downloads/Software-Treiber/Files/DB_DIGINOVA_3CIPS.pdf

    Natürlich steht es dir frei, Amazon wegen falscher Produktbeschreibung anzuzeigen.

    To be continued...;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2008
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Nö, man hat gesetzliche Sachmangelhaftungsansprüche gegen den Händler, nicht gegen den Hersteller.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Na, das hättest du dir sparen können.

    Das AC wird schon alleine aus dem Grunde weiterlaufen, weil auch die dboxen weiter unterstützt werden. Das geht nur über den Betacrypt-Tunnel, der also auch bei den neuen Karten implementiert sein muss. Also funktioniert logischerweise die neue Nagra-Karte mit dem AC zumindest über den Betacrypt-Tunnel.

    Fraglich ist nur, was mit den HD-Kanälen ist. Unterstützt das AC die neue Nagra-Version? Denn die HD-Kanäle haben keine Betacrypt-Kennung.

    Darüber schweigt die E-Mail.
     
  4. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.827
    Zustimmungen:
    890
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Ja und mit diesen Nagra Karten kannst du auch NUR Premiere empfangen.
    Ist doch Pups egal ob der Receiver nun Nagra oder NDS beherrscht.
    Es ist doch dem Receiverhersteller überlassen mit welchen Cryptsystem er seinen Receiver ausstatten möchte damit er Premiere Zertifiziert bleibt.

    Ich weiss garnicht was du für ein Problem hast, würde PW morgen Nagra abschalten bleibts ohne NDS Update auch dunkel. Ebenso gut kann Kuddel morgen Insolvenz anmelden, dann macht er auch nix mehr hell.

    Du hast kein Anrecht auf dein Nagra, diese Boxen wurden verkauft um PW hell zumachen und das tun sie (Denn es gibt keine andere Nagra-Karten-Generation die in diesen Kisten rennt).
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Sag ich doch?

    Ich meinte mit obiger Aussage, dass die Produkteigenschaften des Herstellers maßgebend ist. Schreibt der Händler da was falsches, haftet der Händler im Zweifelsfall.
     
  6. LoB

    LoB Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Die Bedienungsanleitung dieses Gerätes schreibt dagegen von Nagravision, insbesondere auch im Abschnitt "Technische Daten" und an anderen Stellen im Fließtext.

    Auf der Titelseite steht allerdings tatsächlich nur "Premiere".
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2008
  7. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Im Endeffekt ist das alles sogar unwichtig. Es ist Dritten nach § 903 BGB nicht gestattet in meinem Eigentum ohne meine Zustimmung IRGENDWELCHE nachträglichen Änderungen vorzunehmen! Da bedarf es nicht mal einer zugesicherten Eigenschaft. Wenn er ohne meine Zustimmung ein Update durchführt hat er bereits gegen geltendes Recht verstoßen!

    Jetzt ist die Frage inwieweit die Premiere AGB hier als Zustimmung zu werten sind oder ob diese Passage in den AGB nicht ausreicht für einen so tiefgreifenden Eingriff in mein Eigentum bzw. ob ich bei Vertragsabschluss mit einem so teifgreifenden Eingriff rechnen konnte.


    Bei allen bei denen der Receiver upgedated wird die aber keinen Vertrag mit Premiere haben ist die Sache ganz eindeutig. Hier haftet der Hersteller als derjenige der sich unberechtigt an meinem Eigentum vergriffen hat!
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Irgendjemand hat mal hier geschrieben, daß das Update nur dann durchgeführt wird, wenn eine Premiere-Smartcard im Receiver steckt.

    Ob das so stimmt, weiß ich natürlich nicht, das werden wir ja erst sehen, wenn die Updates kommen.

    Für denjenigen, der kein Premiere mehr hat, ist das nebenbei eh egal. Denn a) braucht er ja keine Entschlüsselungssystem und b) funktionieren andere Nagra-Karten eh nicht mit einem zertifizierten Gerät ;)
     
  9. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Nagra ist ein Verschlüsselungssystem von Kudelski, nicht von Premiere. Wenn NDS/Premiere mir durch ein Zwangs-Update diese zugesicherte Eigenschaft (Nagra steht bei vielen Receivern als Cryptsystem in der Bedienungsanleitung) wegnimmt, werde ich keine von Kudelski mit diesem System codierten Sender empfangen können. Derzeit ist das nur Premiere, die Option wird mir aber genommen und erst Recht wird für einen Anbeiter diese Variante (Kudelski zu beauftragen) unattraktiv, weil NDS durch einen Schachzug alle Receiver auf das eigenen System umkonvertiert hat.

    Er kann ja NDS DAZU nehmen. Dass er Nagra dabei stillschweigend killt, obwohl es in der Anleitung als Cryptsystem steht (und entsprechend beworben wird), ist illegal.

    Ich habe gaaaaaaaaar kein Problem, weil ich keine schrottige "Geeignet für Premiere" Box habe. Ich stelle hier nur fest, dass dieses Zwangsupdate mit dem Tot-Schalten von Nagra ein faules Ei und absolut unsaubere Methode ist. Scheint bei NDS aber nicht unüblich zu sein...

    Zum hundertsten Mal: Viele Receiver haben als zugesicherte Eigenschaft (da in Spek und Bedienungsanleitung abgedruckt) Nagravision als Cryptsystem. Darauf und auf den Erhalt desselben hat der Eigentümer volles Anrecht.

    blondie
     
  10. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Wir reden hier gegen Windmühlen obwohl die Sache glaskar ist!

    Natürlich, aber nur VOR dem Verkauf seiner Receiver denn danach ist er nicht mehr der Eigentümer der Geräte und alle Nutzungsrechte liegen beim neuen Besitzer! Er hat im Nachhinein kein Recht mehr irgendetwas am Gerät zu ändern ohne das der neue Besitzer explizit zustimmt!

    Das BGB ist hier doch wohl eindeutig genug !!!

    § 903 BGB
    Befugnisse des Eigentümers Der Eigentümer einer Sache kann, soweit nicht das Gesetz oder Rechte Dritter entgegenstehen, mit der Sache nach Belieben verfahren und andere von jeder Einwirkung ausschließen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.