1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 15. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Anzeige
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Nein, hier wird nicht zum Lauglotzen geworben!

    Nur für Sat Shops, die diverse Hardware vertreiben, die dafür genutzt werden könnte:D
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Die Zehnder Receiver, die sich so toll zum Schwarzsehen patchen lassen, gab's auch bei Marktkauf und Real.
    Ist jetzt Werbung für Marktkauf und Real auch verwerflich? :rolleyes:
     
  3. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    wie bereits 1000000000000mal geschrieben, handelte es sich nicht um alle Receiver der Firma Zehnder, sondern um bestimmte Geräte. Nicht jedes Gerät das von Zehnder hergestellt wurde steht im Visier.

    Also laßt mal real, eure zig Omis und wie sie alle heißen mögen in der Mottenkiste. Die PM sollte man einfach vorher mal lesen.
     
  4. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Ich meinte schon Modelle, die sich patchen lassen.
    Die gab' es sowohl bei Marktkauf als auch Real.

    Was heißt gab. Bei Marktkauf gibt es noch mindestens zwei patchbare Modelle im Angebot. Ein Zehnder und eines eines anderen Herstellers.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2008
  5. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    patchen läßt sich jedes der geräte. hier ging es aber um geräte die noch einen schritt weiter waren. mehr will ich dazu nicht sagen... ein aufspielen einer software war nicht mehr nötig.
     
  6. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.827
    Zustimmungen:
    890
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Das ist Bullshit!
    Kein Zehnder Receiver hat einen Emu On Board, auch nicht versteckt!
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Sag' mal hast Du überhaupt gelesen, worauf ich mich bezogen haben ?

    Offenbar nicht. Deswegen nochmal für Dich:
    Und Hardware, die für Lauglotzen genutzt werden kann, ist ein patchbarer Zehnder Receiver jawohl, oder nicht ?

    Ich wollte damit lediglich sagen, dass der unterschwellige Vorwurf, Digitalfernsehen würde Schwarzsehen indirekt fördern, indem für Satshops Werbung gemacht wird, wo man auch Hardware, die mit bestimmter Software zum Schwarzsehen verwendet werden kann, kaufen kann, Quatsch ist.

    Denn dann wäre schließlich Werbung für Marktkauf und Real genauso fragwürdig. Denn auch da gibt es Hardware, die man mit bestimmter Software zum Schwarzsehen verwenden kann.
     
  8. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    tja dann gib mal bei google unter news zehnder und premiere ein. da findest du einen haufen artikel die nämlich genau das schreiben.

    laut der meldungen hatte besagter receiver einen emu on board. lies dich doch einfach mal vorher ein....

    und bevor jetzt wieder jemand sagt ich würde lügen. hier der ausschnitt aus einem der artikel

    "Nicht betroffen von dem Urteil sind digitale Receiver, die keine vorgefertigten Emulatoren enthalten, aber deren Firmware modifiziert werden kann, wie bspw. die Receiver des russischen Unternehmens Opticum oder die OpenSource-Kabel- und Satelliten-Receiver Dreambox von Dream Multimedia"...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Mai 2008
  9. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    siehe mein vorheriges post. ich weiß schon auf was ich mich bezogen habe.

    es gibt halt eine unmenge von receivern (auch premiere zertifzierte Receiver) die sich mit hilfe einer bestimmten software fürs lau glotzen verwenden lassen.

    die beanstandeten receiver hatten entsprechende software bereits on board.
    zumindest steht das in einigen artikeln in der presse die dieses thema behandelten.
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Das ist ja wunderschön, machte aber als Kommentar zu meinem Posting Null Sinn, weil ich mich auf was ganz anderes bezogen hatte (siehe mein letztes Posting). Ich habe mich auf ein Posting eines Users bzgl. bestimmter Werbung und nicht auf die jüngsten Presseartikel bezogen. Wenn Du dann auf mein Posting reagierst, dann sollte es sich schon inhaltlich auf den Kontext beziehen und nicht auf irgendetwas anderes.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.