1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 15. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Das Kartellamt hatte ja nicht generell etwas gegen die Grundverschlüsselung sondern etwas dagegen, dass die großen Gruppen abgesprochen diese Grundverschlüsselung über ein neues System (entavio) durchführen wollten.

    Ein koordiniertes Verhalten der Sender ist sicherlich nicht vermeidbar aber es wäre gleich ein ganz anderer Schnack gewesen, wenn die Sender da anders ran gegangen wären.

    Für den Bereich Sport währe eine Verschlüsselung plausibel. Anders herum gedacht: Premiere würde auf seinen Tagestickets ganz schön sitzenbleiben, wenn Sender wie RAI nicht zumindestens zu Beginn einer Fußballübertragung die Verschlüsselung aktivieren würde.

    Wenn es wirklich nur um den Signalschutz ginge, bräuchte man aber kein entavio sondern könnte das auch mit Premiere, arena und Technisat bewerkstelligen.
     
  2. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Frag das Kartellamt oder lese die Begründung für das damalige Verbot.
     
  3. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Free TV Sender brauchen nun mal für Ihr Geschäftsmodell Reichweite. Da steht man nun vor einem Problem. Verschlüsselt man getrennt und ohne gemeinsame Strategie gibt es für alle massive Reichweiteverluste = sinkende Werbeeinnahmen. Geht man von anfang an gemeinsam vor ruft diese Absprache das Kartellamt auf den Plan...
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Gegen eine Absprache an sich wird sich das Kartellamt aber nicht ewig wehren können. Knackpunkt dürfte wirklich gewesen sein, dass mit dolphin/entavio ja eine ganz neue Plattform entstehen sollte, für die ausnahmslos jeder einen neuen - sehr restrektiven- Receiver gebraucht hätte, bei denen eine Firma allein den Daumen drauf gehabt hätte.
     
  5. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Die Diskussion ist zwar ein wenig OT aber ... :)

    Ich gehe aber fest davon aus das das Kartellamt erst recht etwas dagegen hat wenn alle FreeTV Sender über Premiere verschlüsselt werden sollten denn das schafft 1. erst recht einen monopolartigen TV Markt und 2. schafft ja Premiere gerade selbst sehr restriktive Receiver an...

    Das würde dann bedeuten eine andere Verschlüsselung oder eigene Receiver für FreeTV. Dann noch eine Grundverschlüsselung der öffentlichen und alle haben den gleichen Anspruch auf Signalschutz wie Premiere, dann haben wir in 5 Jahren alle 3 unterschiedliche Receiver unterm Fernseher stehen da sich jeder hinstellt und kein CI rausgeben will... :eek:

    Davon abgesehen will ich sehen das es sich die ARD gefallen lässt auf Programmplatz 5187 eines NDS Receivers zu landen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2008
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Ich schrieb ja extra Premiere, arena und Technisat, damit es gerade kein Monopol gibt. Das wird dann bei arena und Premiere (für deutsche Kunden) mit freigeschaltet oder per Premiere-Flex bzw. Technisat-Radiokarte + Rubbelkarte von der Supermarktkasse erworben.
     
  7. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Und das erklär dann mal Deinem Opa oder Vater warum er nur wegen der Digitalisierung nach mehr als 20 Jahren für Programme bezahlen soll die es vorher analog kostenlos zu sehen gab und dazu noch je nach Receiver eine andere Karte benötigt... Kannst Du vergessen. Um Free TV zu empfangen wird niemand bezahlen schon gar nicht bei dem Programm. Solange es die GEZ Gebühr gibt kannst Du das in Deutschland nicht durchsetzen. Die meisten Menschen kamen auch jahrzehnte lang mit nur 5 Programmen aus und haben überlebt. Dazu heute noch Internet und das reicht den meisten dann auch aus. Es sind ja nicht alle so Fernsehverrückt wie die Poster in diesem Forum.
     
  8. micwin666

    micwin666 Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Grundig Selio DTR 5210 S CI und die geplante Umstellung

    Irgendwie hab ich sowas in der Art schon geahnt.
    Dann muß ich mich leider schweren Herzens von meinem Grundig trennen. Nur welchen Receiver kaufe ich mir dann? Er müßte Premiere zertifiziert sein, mindestens einen CI-Schacht zusätzlich haben, und NDS fähig sein. Da muß ich mich schonmal schlau machen, damit ich wenn's soweit ist, zügig reagieren kann.
     
  9. hugo13

    hugo13 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Hmm,

    Aber wovon reden hier den viele im Forum, unsere Politiker und unsere
    Verbraucherschützer ?
    Sie wollen einen einheitlichen Receiver für alle PayTV-Kanäle in
    Deutschland. -> Und das war der Versuch von Entavio von der Astra Gruppe.
    Laut Aussage hier müssten auch die Kanäle auf noch auf verschiedene Satelliten verteilt werden, da Astra quasi ein Monopol in Deutschland hat, da müsste eigentlich auch das Kartellamt eingreifen. ;) Will man das ? Oder was ist den Kabelprovidern, die haben ja auch ein regionales Monopol.

    Zur Info: Technisch gefällt mir Entavio auch nicht, vor allem wegen dem "Married".

    Aber die meistens Auflagen wegen des Contentschutzes kommen von der Filmindustire und diese müssen die PayTV-Provider inkl. der Firmen für die Verschlüsselungstechnik erfüllen, sonst bekommen sie nur noch alte Filme .
    Also sollte man hier die Filmindustrie angreifen und nicht die PayTV-Provider.

    Also was möchte man jetzt ? Eine einheitliche Plattform für Receiver oder nur noch alte Filme.

    Hugo
     
  10. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Ein Wunder wie das bisher die letzten 60 Jahre problemlos funktionieren konnte.:eek:
    Wenn Digitalisierung nur bedeutet den Kunden zu gängeln ohne wesentliche Verbesserungen für den normalen Kunden, dann sollte man einfach die Digitalisierung ganz lassen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.