1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere-Preise o.k.

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Der Scheich, 20. Juli 2005.

  1. Der Scheich

    Der Scheich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    Du willst jetzt nicht ernsthaft über Deutsch diskutieren, oder???
    Falls ja: richtig heißt es "das dort gebräuchliche" und "zu Eigen macht".

    Zur Sache: Die Tatsache, dass ich nur bei der ARD Harald Schmidt sehen kann, bedeutet nicht, dass die ARD ein Monopolist ist. Ähnlich verhält es sich beim Thema Premiere und Fußball.

    DER SCHEICH
     
  2. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    tut mir leid, aber diese ansicht kann ich nicht teilen.

    premiere ist monopolist in sachen live-bundesligafußball im tv. nirgendwo sonst kann ich dieses tv-produkt erwerben.

    genau so ist die ard monopolist in sachen harald schmidt. will ich schmidt sehen, muss ich gebühren zahlen und bin auf die ard angewiesen.

    das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass das vorprodukt jeder erwerben konnte und jetzt premiere bzw. die ard zugeschlagen haben. es kommt einzig darauf an, aus wie vielen quellen ich dieses produkt erhalten kann. und das ist in diesen beiden fällen genau eine quelle. ein angebotsmonopol liegt vor.

    aber vielleicht kann mir der scheich ja einen adäquaten anderen marktzustand benennen, der das ganze angeblich eher treffen soll.
     
  3. Dark_Dream

    Dark_Dream Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    ich habe mich nun mal durch diesen Thread gewühlt;sehr unterhaltsam :eek:
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.500
    Zustimmungen:
    3.531
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    @strunz77:
    Ob man nun Fußball oder Harald Schmidt nimmt - das ist doch nur die Ausgestaltung des Programms. Die Programmanbieter ansich sind allerdings Konkurrenten.
    Du kannst auch Premiere nicht als Monopolisten ansehen, weil sie als einziger Sender Live-Fußball senden. Würde es dafür keinen Markt geben und die Leute lieber nur Free-TV schauen, könnte sich Premiere diese Rechte gar nicht leisten und die Bundesliga würde auch live im Free-TV laufen.
    Bei Harald Schmidt verhält es sich etwas anders, denn bei Free-TV-Sendern hast du ja nicht die Möglichkeit, durch deinen Geldbeutel etwas zu beeinflussen. Dort ist das einzige "Machtinstrument" des Konsumenten die Einschaltquote. Würden der ARD die Quoten bei Harald Schmidt nicht ausreichen, würde er dort verschwinden und vielleicht auf einem anderen Sender auftauchen, dem ein entsprechender Marktanteil erstmal ausreicht. Dafür würde er aber vermutlich auch keine so hohe Gage mehr fordern können...
    Also - egal ob Harald Schmidt oder Fußball - nix Monopol, sondern einfach nur Angebot und Nachfrage!
     
  5. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    aufbauend auf angebot und nachfrage bestand bis zum 31.12.97 vermutlich der komplette deutsche festnetztelekommunikationsmarkt. das war gar kein monopol. jetzt fällts mir auf...

    monopol heißt nicht, dass es sich um überlebenswichtige güter handelt. die unterlassungsalternative hat man nahezu immer. so war bis 97 auch niemand gezwungen, sich einen telefonanschluss legen zu lassen. wollte man einen haben, war man aber auf das gutsherrschaftliche verhalten und die produktpalette eines unternehmens angewiesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2005
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.500
    Zustimmungen:
    3.531
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    Beim Telekommunikationsmarkt gab es genau EINEN Anbieter.
    Ein Anbieter = Monopol
    Beim Fernsehen gibt es mindestens 30-40 Anbieter.
    Selbst, wenn es um Fußball geht, gibt es mehrere Anbieter.
    Es ist allein deine Entscheidung als Konsument, ob du Fußball unbedingt live sehen willst oder als Zusammenfassung.
    Das hat absolut gar nichts mit einem Monopol zu tun.
    Selbst im Bereich Pay-TV gibt es kein Monopol mehr, wie das noch vor kurzem der Fall war, da es mittlerweile auch Pay-TV-Angebote von verschiedenen Kabelgesellschaften gibt.
    Und - um nochmal auf den Fußball zurück zu kommen - diese werden vermutlich auch bei der Rechtevergabe für die Bundesliga im Herbst ein Wörtchen mitsprechen wollen.
    Also - zum 100. Mal: Nix Monopol!
     
  7. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    und wenn du es noch zum 101. mal wiederholst, wird es auch nicht richtiger. es gibt in der gesamten bundesrepublik exakt einen anbieter für das produkt bundesliga-live-übertragung. jedweder interessent hat somit ausschließlich die zwei möglichkeiten, das produkt beim einzigen vorhandenen anbieter zu erwerben oder das produkt nicht zu erwerben. hier hat niemand die auswahl, das produkt bundesliga-liveübertragung bei einem anderen marktmitbewerber zu einen evt. anderen preis oder zu anderen bedingungen zu erwerben.

    es gibt somit für ein bestimmtes produkt auf einem bestimmten markt genau einen anbieter. ein typischer fall von monopol. und nichts anderes.
     
  8. Der Scheich

    Der Scheich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.


    STRUUUUUUUUNZ!
    Dann ist aber JEDER TV-Sender Monopolist. Weil jeder Sender irgendetwas bietet, was ich nirgendwo anders bekomme. Selbst Eurosport - wenn nur die, die Ralley-WM zeigen.... So kannst Du doch keine Markt-Monopole definieren....

    Übrigens: Entgegen dem, was Du oben geschrieben hast, ergibt sich auch bei Monopolen der Preis über Angebot und Nachfrage. Schon allein aufgrund des Anbieter-Interesses "Gewinnmaximierung" kann er keine "Mondpreise" festsetzen, da sonst niemand sein Produkt mehr kauft... Es geht hier schließlich nicht um Wasser und Brot, das jeder zum Leben braucht....


    :winken:
    DER SCHEICH
     
  9. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    das widerspricht in keinster weise meinen obigen ausführungen: monopolpreise liegen immer über dem wettbewerbspreis.
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.500
    Zustimmungen:
    3.531
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    Wie der Scheich schon gesagt hat: So kann man ein Monopol einfach nicht definieren...und so ist es auch nicht definiert.
    Denn die Ware "Live-Fußball" ist nunmal nur die Ausgestaltung eines Fernsehprogramms.
    Andernfalls wäre Mercedes auch ein Monopolist, weil ich nur dort Autos von der Marke Mercedes kaufen kann.

    Ich verstehe mittlerweile, worauf du hinaus willst und kann das auch nachvollziehen, rein wirtschaftswissenschaftlich ist es aber schlicht und einfach falsch.