1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere-Preise o.k.

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Der Scheich, 20. Juli 2005.

  1. Wonko2k

    Wonko2k Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    Es ist für die Konkurrenz sehr schwierig etwas aufzubauen, wenn Premiere sehr langfristige Verträge mit den Content Anbietern, wie zum Beispiel Filmindustrie vereinbart. Irgendwoher müsste der Konkurrent ja auch Inhalte bekommen und dies könnte schwieriger werden. Ich würde jetzt nicht wechseln, wenn der dann die Film nochmal 3 Monate später ausstrahlt.
    Die einzigste Chance sehe ich für einen Konkurrenten, wenn er die Bundesligarechte aufkauft und somit eine sehr große Abonnenteanzahl für sich zu gewinnt. Aber von rentable reden wir mal lieber nicht.

    Grüße

    Wonko
     
  2. Der Scheich

    Der Scheich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.


    Auf dem Fernseh-Markt gibt es seit der Abschaffung des Monopols der öffentlich-rechtlichen KEIN Monopol mehr. Premiere bietet wie andere Sender auch Unterhaltung und Information. Als Fernseh-Zuschauer bin ich bereit für ein besseres Angebot (Filme ohne Werbeunterbrechungen, mehr Live-Sport) zu zahlen. Wieviel ich zu zahlen bereit bin, hängt wie oben bereits dargelegt von der Bedürfnisintensität und dem verfügbaren Kapital ab.

    :winken:
    DER SCHEICH
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    Teilweise angewiesen ist.
    Will ich Enterprise sehen bin ich auf Sat1 angewiesen, Atlantis auf rtl2 und SG1, Andromeda u.s.w. bekommt man auch noch hinterher geworfen.
    Für Buck Rogers und Co. hole ich mir kein Abo.

    Genug wie Sky User schon oft hier berichtet hatten.

    Die Frage ist: ist das Glas halb voll oder halb leer?
    Nicht das Deutsche FreeTv ist so gut und Premiere hat es deshalb so schwer, Premiere überlässt dem FreeTv so viel das man ohne Premiere auskommt.
    Und genau das ist im Ausland anders, das bleibt für das FreeTv meist nur das über was das PayTv wieder ausspuckt.
    Allerdings muss man Premiere zugute halten das hinter den ausländischen PayTvs große Konzerne stehen die eine ganz andere Macht darstellen mit all den Sendern und Rechten die sie haben .
    Wenn Kofler nicht einen der Mächtigen Konzerne mit ins Boot holt wird er weiter alleine herum wursteln wie einst Leo Kirch.
     
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    @ scheich et. al.

    selbstverständlich hat premiere, zumindest im bereich livefußball, worum es hier ursächlich geht, ein monopol. hier wurde oft genug verglichen zw. dem teuren stadionbesuch und der vermeintlich billigen premiere-live-fußballübertragung. und da gibt es nun einmal keinerlei gleichwertigen ersatz im tv. ergo: monopol. und im monopol gibt es keine (!) angebot-nachfrage-preisermittlung. fazit: preis überhöht.
     
  5. Der Scheich

    Der Scheich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.


    Falsch. Eine Monopolstellung liegt nicht schon deswegen vor, weil sich Premiere z.B. für eine bestimmte Zeit Fußball-Bundesligarechte sichert. Andernfalls hätte wohl Eurosport ein Monopol, wenn ich nur dort die Ralley-WM verfolgen kann? Oder die ARD, weil ich nur dort Harald Schmidt sehen kann?

    :winken:
    DER SCHEICH
     
  6. AndyO

    AndyO Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2002
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    das klappt auch nicht immer. Bei der privatisierten Paketbeförderung habe ich vor 6 Jahren 9,60 DM für ein 5 kg Paket bezahlt. Heute sind es für die gleiche Leistung 7 EUR=13,80 DM (+40%). Gleichzeitig zahle ich noch so um die 10.000 vernichtete Arbeitsplätze, die nun in der Arbeitslosenstatisik rum hängen. Der Preisverfall in der Telekomunikation kam einzig und allein durch die Digitalisierung, die weniger Personal benötigt. Sonst wird in privatisierten Unternehmen noch mehr abgezockt, als im Monopol. Ist ja auch klar, man muss Mwst. bezahlen und das Unternehmen auch noch einen Gewinn zum Wohle der Kapitaleigner erwirtschaften.:(
     
  7. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    Als was sonst?

    Golphi
     
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.500
    Zustimmungen:
    3.531
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    Genau da ist sie wieder, diese merkwürdige Theorie...
    Wo ist denn da ein Monopol???
    Premiere bietet ganz einfach am meisten für die Bundesligaspiele
    im Pay-TV-Bereich und erhält dafür das Recht, z.B. alle Bundesligaspiele
    live zu übertragen.
    Das hat mit einem Monopol überhaupt nichts zu tun!
    Würde ein anderer Sender ähnlich viel Geld für die Bundesliga investieren,
    würde dieser halt die Bundesliga übertragen. Als Vergleich könnte man da vor einigen Jahren Sat 1 nennen, das ja bekanntlich ein paar Spiele pro Saison auch live zeigen durfte.
    NATÜRLICH ist es (derzeit) noch etwas günstiger für Premiere, Live-Rechte zu kaufen, weil das Free-TV einfach viel mehr Zuschauer erreicht und deshalb entsprechend mehr bieten müsste, um ebensoviel Live-Fußball zeigen zu dürfen.
    Allerdings wird sich dies in nächster Zeit auch ändern, da die Bundesliga deutlich höhere TV-Einnahmen erreichen will und daher vermutlich bei der Rechtevergabe auch nicht mehr so stark zwischen Pay- und Free-TV unterscheidet, wenn es um die Preisgestaltung geht.
     
  9. Der Scheich

    Der Scheich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.


    Seltsame Frage :eek:
    Als Radio-Hörer bin ich zum Beispiel nicht bereit ein zusätzliches Pay-Angebot zu bezahlen...

    DER SCHEICH
     
  10. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    Du merkst es nicht mal mehr?

    Das kommt davon, wenn man permanent Werbetafeln abschreibt und sich das dort gebräuchlich Sprachgehabe (Deutsch wäre der falsche Begriff) zu eigen macht.

    Golphi