1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere-Preise o.k.

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Der Scheich, 20. Juli 2005.

  1. Wämser

    Wämser Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    Ja aber dann vielleicht etwas weniger, da die Leute die das wirklich nutzen und sehen wollen mehr bezahlen.

    Nur weil die Preise für die Rechte nicht gestiegen sind, heisst das noch lange nicht, das die Preise zu denen das Produkt bisher weitergegeben wurde auch nur annähernd kostendeckend waren. Sie waren nur so günstig weil wirklich alle in einen Topf eingezahlt haben und Fussball eben von allen mitbezahlt wurde.
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    Nein ich lege eine Sichtweise an den Tag die nicht deiner entspricht. Ich finde die "neuen Premiere Preise" überhaupt nicht ok. Wo hat das nichts mit dem Thema zu tun. Ich hab dir doch objektiv geschrieben das nichts im Programm verbessert wurde das die massive Anhebung der Preise rechtfertig. Zumal ja die BuLi Kosten nicht komplett auf ein Abo verlagert wurden sonder auch die Film und Plus Abonnent teilweise massiv mehr zahlen müssen.

    Wenn es dafür 16:9 und DD 5.1 auf allen Filmkanälen gäbe, aktueller Filme, Formel 1 aus mehr als 1,5 Perspektiven und auch mehr Motorsport oder gar Boxen. Aber es hat sich rein gar nichts im Programm verbessert. Das Plus Paket dümpelt weiterhin in SVCD Bildqualität dahin. ÜBrigens zieht sich auch Werbung durch das gesamte Premiere Programm. Von längeren Informercials auf den Plussender, über Werbung bei Formel 1 (welche die Vorstartphase unterbricht) bis hin zum Filmpaket.

    :rolleyes:

    Fazit: Die aktuellen Preise sind schon zu hoch für das Gebotene. Die Preise ab 1.8.05 erst recht überhöht und somit Mondpreise. Neukundenaquise wird damit scheitern!
     
  3. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    @ baer

    selbstverständlich würde ich die cd auch für 12 euro mitnehmen. aber wenn ich sie in einem geschäft vorher für 16 euro sehe, gehe ich dann nicht erst noch durch die halbe stadt und sehe nach, ob sie irgendwo günstiger angeboten wird. entweder ich bin zufrieden mit den 16 euro oder ich habe mich vorher selbst belogen und bin doch gar nicht so zufrieden mit den 16 euro.

    im übrigen hat der eröffner doch gefragt, wie die preisleistung bei film aussieht. antwort: preiserhöhung um je nach abolaufzeit 8,26 oder 11,6% ohne gesteigertem gegenwert. ohne gestiegene rechtekosten. ohne technikverbesserung. ohne höhere aktualität. und das gleichzeitig zur verringerten querfinanzierung für fußball, das massiv verteuert wird, ohne dass dort die rechtepreise gestiegen sind, die qualität gesteigert wurde oder das angebot einhergehend mit der preiserhöhung erweitert wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2005
  4. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    Na dann sag mir doch mal wo diese Posten ausgeschrieben werden. Ich dachte immer die Wähler hätten die dahin gebracht.

    bye Opa :winken:
     
  5. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    die bisherigen preise haben premiere operative gewinne einfahren lassen. und in den großen premiere-topf zahlt nach wie vor jeder sein sümmchen und querfinanziert wird auch künftig ständig immer und alles. daran wird sich nichts ändern. das ist auch gar nicht gewollt, denn paketpreise werden nicht wieder gesenkt! der durch preiserhöhungen eingestrichene gewinn wird an die aktionäre ausgeschüttet, nicht jedoch an die abonnenten weitergegeben, wenn das filmpäckchen den sport geriger finanziert als bisher. das ist schließlich nicht der staat, der steuern erhebt.
     
  6. Wämser

    Wämser Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    Klar. Verstehe ich. Aber wenn der Anteil steigt den wirklich Fussballinteressierte zu zahlen haben, an dem was sie sehen wollen, wird Geld frei für neue Inhalte oder vielleicht auch bessere Technik.Immerhin sind die Preise für die Rechte ja konstant geblieben.

    Falls P. die Mehreinnahmen an Aktionäre auschüttet ist das eben so, denn es ist, wie du richtig erkannt hast, nicht der Staat und auch nicht die Wohlfahrt, sondern ein gewinnorientiertes Dienstleistungsunternehmen.
     
  7. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    @Wämser:

    Absolute Zustimmung. Ob sich ein Produkt verkaufen lässt, das hängt in den meisten Fällen (Ausnahme vielleicht bei Prestigeobjekten) vom Preis- Leistungsverhälnis ab. We will see. Als Besitzer von Premiere-Aktien würde ich den Kurs von Kofler begrüßen. Wohlgemerkt, als Aktionär, nicht als sog. Treueabonnent. :D
     
  8. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    neue inhalte und techniken lässt sich premiere selbstredend durch noch höhere preise bezahlen. ;)
     
  9. Der Scheich

    Der Scheich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    Unternehmen zielen bekanntlich nicht nur darauf "Gewinne einzufahren", sondern auch darauf, diese zu steigern (maximieren). Das ist eines der Kernprinzipien einer marktwirtschaftlichen Ordnung.

    Änderungen an den Preissystemen gehören dazu. Wenn sie sich nicht durchsetzen, werden sie korrigiert oder völlig neu gestaltet. Das wird auch künftig so sein. Ein bisheriger Preis - oder der vor 3 oder 5 Jahren - ist für die Frage, ob ein neuer Preis "o.k." ist, nicht relevant. Hier geht es um Angebot und Nachfrage, ob die Preissteigerung 1% oder 100% beträgt, ist absolut zweitrangig, wenn der Markt vorhanden ist. (Wenn nicht - s.o. - wird korrigiert)

    Ob sich gleichzeitig Angebot und Qualität verbessern, ist für Dein subjektives Empfinden - und die Akzeptanz - sicher relevant. Aber keineswegs zwingend. Im Zweifel sind derartige Floskeln der Unternehmensleitung häufig auch nur Marketing-Gewäsch.

    Und: Das die Gewinne an die Aktionäre ausgeschüttet werden, kann man wohl mit Recht erwarten. Schließlich stellen diese das Kapital zur Verfügung und erwarten eine angemessene Rendite - nicht die Subventionierung von uns Kunden...


    :winken:
    DER SCHEICH
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2005
  10. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Premiere-Preise o.k.

    das ist schon alles richtig und aus unternehmer- oder shareholdersicht wünschenswert. letzteres führte ich übrigens nicht an, um die kapitalgeber zu verdammen, sondern da jem. meinte, höhere einnahmen würden dem programm zugute kommen.

    aus kundensicht kann ich das aber als jem., der das marketinggewäsch durchschaut hat, ganz und gar nicht gutheißen. und das ist auch gar nicht meine aufgabe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2005