1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Buehlmaier, 25. April 2008.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.400
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008

    bei meiner automaten videotheke kannste online nachschauen ob der film da ist und 2 st. reservieren lassen.. ;) leider ist die auswahl nicht sooo groß. bei der großen videotheke in die ich gehe ist es so wie du sagst. ich fahr aber selten extra hin weil beide videotheken auf dem weg liegen
    vormittag leihen, abends abgeben.
    vormittag fahr ich in die stadt zum einkaufen und abends zum kaffee trinken mit kumpel (wochenende) von daher paßt das meist...
    einen gewissen aufwand hat man natürlich, unbestritten....
     
  2. BrainKoeln

    BrainKoeln Guest

    AW: Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008

    Teleclub sendet doch vor allem (fast) das Gleiche wie Premiere. Lediglich die Filmkänele unterscheiden sich in der Aufmachung, sind aber vom Inhalt her gleich. Der Rest (bspw. Premiere Serie) wird ja einfach übernommen.
     
  3. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008

    Tja, aber bis ins erste Quartal 2007 hatte man eine Kündigungsquote von über 20%, erst in 4/07 hat man wieder die 15-Prozent-Marke unterschritten. Wohlgemerkt ist das die Quote der standhaften Kündiger. Die weichgewordenen Kündiger (Wie viele mögen das sein? Gibt es öffentliche Kennzahlen zur erfolgreichen churn reduction?) wurden darüber hinaus nur durch Küma-Angebote gehalten, wodurch heute eine wesentlich größere Anzahl an Kunden nicht die Listenpreise zahlt als noch vor dem Rechteverlust 2006. Außerdem relativieren sich 130.000 Kunden weniger schon allein durch die eigeführten Einstiegspreise von 9,99.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2008
  4. BrainKoeln

    BrainKoeln Guest

    AW: Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008

    05/08 5er/buli/tvd 32,46 €

    Sachmal Strunz, was ist das denn für ein krummer Preis?

    Gruß
    Brain
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008

    Wenn wir schon Erbsen zählen....was zählt denn PREMIERE als "Kündiger"? Doch sicher nur die, die

    1. kündigen (logisch)
    2. Rückholangebot ablehnen und
    3. für immer weg sind

    Wenn sie die nicht mitzählen, die

    1. kündigen und
    2. erfolgreich zurückgeholt werden zum halben Preis ;)

    sieht die Kündigungsquote schon wieder anders aus und macht den Eindruck, dass es immer weniger Unzufriedene gibt ;).

    Ergo..die niedrige Kündigungsquote kann auch Indiz dafür sein, dass man massenweise Sonder-Rückholangebote rausgehauen hat. Und das was man hier so im Rückholerbereich seit langem liest, lässt ja auch darauf schließen, dass die Zahl der Kündiger die Angebote bekommen, sich mehr und mehr erhöht, ergo mehr der Kündiger auch wieder bleiben und die Quote der Dauerabstinenzler sinkt.

    Natürlich ist ein Kunde für 20 Euro/5er besser als einer mit 0 Euro/endgültig weg. Aber immer öfter werden ja aus den Vollzahlern Rabattzahler und das tut nicht nur dem ARPU richtig weh. Einmal Rabatt, immer Rabatt. Für mich wäre aktuell ein Preis jenseits von 19,99 Euro fürs 5er völlig weltfremd. Würde ich kategorisch ablehnen. Damit ich mehr zahle, muss PREMIERE aber ca. 75% seines aktuellen Angebotes renovieren.
     
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008

    Also ich arbeite mit Leuten, die sich kein Auto leisten können und von der Grundversorgung leben müssen. Wenn die auf Zigaretten und Alkohol verzichten und sich dafür Premiere leisten, weil sie zum Beispiel auf Fußball stehen, finde ich das völlig in Ordnung.

    Die Debatte hier um Hartz IV rutscht schnell in Zynismus ab. Warum ist es merkwürdig, wenn jemand, der behindert oder arbeitslos ist und von Grundversorgung lebt, an Kleidung, Genußmitteln, Fahrzeugen oder Kinobesuchen spart, Premiere abonniert? Warum ein familienfreundliches 20 Euro Paket mit Kinderkanälen, einigen Spielfilmen und Dokumentationen verhindern wollen? Nur damit man unter sich sich bleibt? Weil man zur Fernsehelite gehört?

    Jeder muß doch selbst entscheiden können, welche Prioritäten er setzt. Man kann natürlich andersherum kein Grundrecht auf Pay-TV proklamieren, aber genausowenig Sozialhilfeempfängern den Zugang prinzipiell verwehren wollen, nur weil sie Sozialhilfeempfänger sind. Das wird eine überaus schräge Debatte.

    Die Frage, die hier vor allem Eike immer wieder hineinwirft ist doch, ob exklusives, sehr teures Pay-TV (um die 80 Euro) rentabler wäre als das System, welche Premiere nach dem BL-Verlust versucht hat. Vielleicht git es ja auch noch was dazwischen. Meiner Einschätzung nach wären beide Extreme auf Dauer ruinös. Vielleicht ist diese Paketstruktur ein richtiger Schritt in Richtung Mittelweg, wenn wieder mehr Inhalte präsentiert werden.

    So wie Apple das macht. Die versuchen ja beides, exklusive Inhalte, für die man auch entsprechend bezahlen muß, so halbwegs für alle (z.B. das iPhone auch für 30 Euro Montatsgebühr oder das iBook und den iMac auch für 999) und man hat wirklich das Gefühl, in der ersten Reihe zu sitzen. Nur sind die von ihrer Idee inspiriert, lieben Musik und Filme, daß das alles Geld kostet, darüber redet man am besten gar nicht. Es geht um die phantastischen Inhalte und das Vergnügen, sie mit Applegeräte genießen zu können.

    So sollte man Premiere verkaufen. Aber Börnicke ist leider Lichtjahre entfernt von einem Jobs.
     
  7. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008

    Absolut. So siehts doch aus. Rückholangebot sind ein geeignetes Instrument, jedoch ist der preisliche Abstand zum Listenpreis viel zu groß. 10% wären m.E. angemessen. Angefangen hat das Kaputtgemache doch mit den 20-Euro-Abos mit mehr als 50% Preisabschlag. Zuerst nur als f&f, dann für Fußballfans und Mitarbeiter div. Firmen. Ohne ausreichende Kontrolle der Berechtigung. Normalerweise müssten die Produktverantwortlichen schon lange nicht mehr bei Premiere beschäftigt sein.
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008

    Das mag so sein, nur will Premiere doch Premium und nicht ein Sender für die Serien sein, die von allen anderen links liegen gelassen werden. Das Problem ist überdies ein Vertrauensschaden. Man kann sich nach dieser Argumentation darauf verlassen, dass jede erfolgreiche Serie von Premiere nicht verlängert wird. Andere PayTV Sender machen es umgekehrt: Die kaufen dem FreeTV die erfolgreichen Serien weg und zahlen dann garantiert nicht weniger als der FreeTV Sender.
    Im übrigen erinnert mich die Argumentation an die Bundesligarechte 2005. Das war zu den Bedingungen auch zu teuer und bringt nichts. Auch da hat man sich völlig verspekuliert.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008

    Bei dem Verlust der Buli, konnten ja nur die Leute kündigen die ein Sokü hatten. Die Auswirkungen gehen ja locker ein Jahr weiter.

    Ausserdem haben wohl Viele, so wie ich ihr Abo downgegraded. Vor der Umstellung musste man für die Buli 35 € zahlen, war man an sonst noch was interessiert, hat man direkt komplett genommen für 45 €.

    Ich habe dann mein ABO auf Thema und Sport veringert und zahle 20 €, und dazu ArenaSat Komplett, ein Argument war neben der Buli bei Arena auch NASN und der THC.

    und bin mit Sicherheit nicht der Einzige der das so gemacht hat. So braucht Premeire jetzt 2 Kunden wo vorher einer gereicht hat.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.359
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008


    So in etwa... bis auf das iPhone.. :D