1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Buehlmaier, 25. April 2008.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008

    aus meiner sicht ist das eher so:

    da werden einem 2 Zimmer genommen und dann soll man auch mehr Miete zahlen ;)

    das ist schlecht geplant. falls es Programmverbesserungen geben wird, hätte man das konkret mit ankündigen müssen. WB Filme sollen nun 3 Monate eher auf premiere Film kommen da sie ja auf direkt zum dvd-start schon zu kaufen gibt. aber das wars dann irgendwie. das ganze letzte halbe jahr hat man nur das gefühl gehabt, es wird am programm gespart und wegoptimiert. man denke nur an lost und der gleichen....
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008

    Ich hatte noch keine Kündigungsbestätigung, aber bereits ein Rückholerangebot mit einem Preisnachlass von 18€. Anscheinend geht man bei Premiere bereits davon aus, dass man wegen einer Rabattierung kündigt, sonst ist so ein Vorgehen kaum erklärbar.
    Aber ob es nun die Rabatte oder Kündigungen sind, Unterm Strich stehen ohne Sonderffekte weit mehr als 30 Mio € Verlust bei Premiere. Beim derzeitigen Umsatz pro Abonnent bräuchte man 400.000 neue Abonnenten netto, um ausgeglichen zu wirtschaften und erst dann hätte man Geld für Investitionen.
    Das Problem ist, dass Premiere mit der Wahrheit nicht herausrückt. Ich halte die 3.6 Mio direkte Abonnenten für eine reine Fantasiezahl. Darin müssen Hundertausende Wenig- und Nichtzahler enthalten sein. Eigentlich wäre das Piraterieproblem ein guter Grund gewesen, endlich mal Klartext zu reden, aber anscheinend ist es wichtiger einen stabilen Kundenstamm vorzugaukeln als glaubwürdig zu sein.
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008

    das weiß ich doch und ich wollte jemande eben darauf hinweisen das es aussagen gibt das nicht mehr automatisch umgestellt wird. das war eben schon mal anders....

    ich trau den braten im übrigen nicht... aber bei mir ist es egal, ich kündige immer ;)

    PS: das paket meines schwagers wurde ohne ankündigen sehr wohl auf aktuelle konditionen umgestellt (hatte rabatt abo) und für ihn wurde es teurer... und da gibt es viele beispiele aus der vergangenheit von daher wird das hier immer ein thema sein und es wird sicher auch immer wieder nachgefragt und man wird sicher von gewissen leuten hier dann deshalb angemacht weil man ja 223 beitrag vorher lesen kann das es evtl. nicht mehr so sein soll....
     
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008

    Sehe ich genauso. Nur mal angenommen, Familie würde inhaltlich aufgewertet werden mit 16:9 und Fox: Dann hätte man das gleichzeitig amitteilen müssen. Um eine solche Preiserhöüung von 100 % nachvollziehbar zu machen. Und um solch eine Negativwerbung wie hier im Thread zu vermeiden.
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008

    auf der eine seite wird blockbuster und entertaiment zusammgefaßt ohne preissprung und bei Thema wird nur der Name geändert und preis verdoppelt. da stimmt doch was nicht!
     
  6. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008

    Sorry, warum kündigst du?
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008

    Die Verdoppelung von Thema hat aus Premiere Sicht sicherlich folgenden Grund: Man muss für jeden Thema/Familie Abonnenten Geld an die Drittsender überweisen, das ist bei den eigenen Angeboten idR nicht der Fall. Bei Sport sowieso nicht und bei Filmen wird idR erst eine Lizenzsteigerung fällig, wenn eine bestimmte Anzahl an Abonnenten überschritten wird, also sagen wir 3.5 oder 4 Mio.
    D.h eine Kombination Thema/Blockbuster ist für Premiere weniger einträglich als eine Kombination BB/Entertainment. Insofern ist Thema/Familie eher eine ungeliebte Konkurrenz zum eigenen Angebot. Und der 'Klarheit' wegen sind eben auch 20/25€ fällig!
     
  8. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008

    Um die ganzen Rabattkonditionen abzuschaffen, ist der Laden schon zu tief in den Mist gefahren worden. Wie will man das bewerkstelligen? Alle, die mehr zahlen müssen, sind sauer. Viele würden kündigen und wäre ohne neue Rabatte nicht zu halten. Wenn jetzt der bisherige Deckungsbeitrag der Kündiger den zusätzlichen Deckungsbeitrag der Nichtkündiger übersteigt, hätte man nichts gewonnen, aber eine große Gruppe an Kunden verärgert.

    Stellte man das ganze auf einheitliche 80-€-Premiumabos um, wie hier schon gefordert wurde, kann man die Kündigungen gar nicht so schnell bearbeiten, wie sie reintrudeln und 99% aller Kunden wären verärgert.

    KDH/UM & Co. würde es freuen und ihre Pakete würden Umsätze generieren, die Premiere verschenken würde.

    So wird das nichts. Es müsste ein zwei Jahre andauernder Prozess angestoßen werden, in dem generell keine Rabattabos (über dreimonatige Neukundenaktionen hinaus) oder Rückholangebote mehr angeboten werden.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008

    Geh ich auch von aus. Stichtwort START. Waren mal ~300.000 Abonnenten. START ist ja immer noch am laufen und augenscheinlich gibt es immer noch alte Abos.

    Und dann halt die 9,99 Euro Abos. Deren Einführung schlägt nun mittlerweile massiv durch. Ein absoluter Rohrkrepierer.

    Denn das Kalkül war ein anderes....

    1. Massiver Neukundenzuwachs mit 9,99 Euro Einzelpaketen, preisliche Hemmschwelle abgebaut
    2. aus diesem Neukundenstamm sollte ein großer Teil in deutlich teurere Komplettabos überführt werden
    3. gleichzeitig sollte/musste die Bestandskundenzahl stabil bleiben, ebenso der Anteil an Vollzahlern und Komplettpaket-Inhabern

    Ergebnis...satter Gewinn für PREMIERE.

    Was passierte?

    Der Neukundenansturm blieb aus. Die die neu reinkamen, haben offenbar überwiegend 9,99 Euro Einzelpakete genommen und saßen da 2 Jahre wie die Glucken drauf, ohne auch nur einen Gedanken an ein teures Upgrade zu verschwenden. Ihr gutes Recht, dummerweise hats die PREMIERE Mischkalkulation versaut.

    Noch schlimmer...auch Bestandskunden mit teuren, aber in ihren Augen mittlerweile wertlosen Komplettpaketen, haben das Downgrade zu einem Einzelpaket mit 9,99 Euro dankend angenommen. Dies beweisen Zahlen, nachdem ab August 2006 der Anteil von Komplettpaket-Inhabern am Kundenstamm massiv gesunken ist. Aktuell liegt er wieder etwas besser, vermutlich bei ~ 1/3. Viel mehr war es aber auch zu Hochzeiten 2005 nicht. Sprich...gut 65-70% der PREMIERE Abonnenten haben weniger als das Komplettpaket.

    Und...die Rückholerabteilung hatte in den letzten 2 Jahren deutlich mehr zu tun wie die Neukundenabteilung. Immer neue 20 Euro Gutscheine und zuletzt war man ja fast schon ein Unikum, wenn man von der Rückholerabteilung kein 24,97 Euro Angebot fürs 5er Paket bekommen hat.

    So....und da wundert dich der ARPU? ;)

    Die einzig hilflose Maßnahme die PREMIERE nun einfällt, ist die scheinbar einfachste...Preis ruff dass es donnert. Neukunden werden damit gleich abgewürgt, denn wer sich vor Jahresfrist noch für ein 9,99 Euro Sportabo begeistern konnte, wird nun sicher keine 19,99 Euro latzen. Ja ich weiß...der hat doch jetzt ganz dolle viel Fussball mit drin...und? Wenn ihn Fussball nicht interessiert? Dann wird er im Gegensatz zu früher als garnicht buchen, statt 9,99 Euro pro Monat zu überweisen. Die PREMIERE Strategie muss mir mal einer erklären. Aber gut....die werden sich schon was bei gedacht haben ;)
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Neue Premiere Paketstruktur ab 1. Juli 2008

    Während der Mindestlaufzeit nicht. Kurz vor Ende, mindestens acht Wochen vorher, bekommt man dann wohl ein Schreiben, in dem es sinngemäß heißt:

    " blah blah blubb ... deswegen werden wir ihr Abo zum X.X.XXXX auf unsere neue Paketstruktur umstellen. Ab diesem Zeitpunkt kostet ihr Abo XX €...blah blah blubb

    Neu für Abonnenten: 1-2-3.tv blubb blah..." ;)

    So war es in der Vergangenheit, so wird es wohl auch diesmal sein. Du kannst dann noch rechtzeitig wählen, ob du damit einverstanden bist oder kündigst.