1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Preisstruktur bei Sky ab Mai?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von kleeburger, 18. April 2018.

  1. Pinguinfrack

    Pinguinfrack Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Vielleicht muss man das auch mal von einer etwas anderen Seite sehen. Ich bin seit knapp einem Jahr hier mehr oder weniger aktiv unterwegs. Hin und wieder ist mal zu lesen, dass 60% der Sky-Abonnenten Vollzahler sind. Wir, die es drauf anlegen und möglichst günstig (wieder neu) abschließen, würde ich auf einen einstelligen Prozentsatz tippen, aber gehen wir mal von 10% aus. Dann bleiben ca. 30%, die wegfallen. D.h. Ziel von sky muss es sein, von diesen 30% mehr zu halten. Wie mache ich das? Indem ich denjenigen locke, erstes Jahr günstiger, zweites Jahr voll. Wenn man abschließt, erstes Jahr 40€, zweites 80€ - rechnet man sich schön mit 60€ durchschnittlich. Wenn ich dann aber im zweiten Jahr schon 80€ bezahle, ändert sich im dritten Jahr aber nicht und es ist der gleiche Preis auch für Jahr 3+. Ich könnte mir vorstellen, dass man dadurch die Kündigungen reduzieren möchte, weil vermeintlich viele sagen: sky ist ja ganz nett, jetzt zahle ich auch schon 80€, bleibt ja alles konstant. Es geht halt um die breite Masse und nicht um eine Minderheit. Deswegen glaube ich auch, dass bei den Rückholern alles so bleibt. Tendenziell wird die Zahl der Abonnenten etwas zurückgehen, aber der ARPU steigen. Solange die Ramschabos in vertretbarem Rahmen bleiben, wird es sie auch weiterhin geben – meine Meinung.

    Was die Preise an sich angeht, muss sich jeder seine eigene Grenze setzen, jede Situation ist anders. Bei mir ist sky ein nettes Add-on, ich bin US-Sport-Fan und Eishockey DEL. Für mich ist DAZN und Telekom perfekt. Champions League und Bundesliga schaue ich nur selten. Meine Frau ist eher Film+Serie, mit Amazon und Netflix kann sie aber hervorragend leben. Ich bin Mai-Kündiger und hätte jetzt ein altes Abo zu 24,99 reaktivieren können – mit Versand + ein Monat doppelt bezahlen wären es ca. 27,99 für die nächsten zwei Jahre gewesen. Habe nach dem nervösen Montag hier überlegt, aber ich habe es erstmal sein lassen, weil mir selbst das es für meine individuelle Nutzung es nicht wert ist. Ich schaue mir das jetzt erstmal mit sky Q an, was ich dann mache, weiß ich noch nicht. Vielleicht gar kein sky mehr, vielleicht nur E+C, vielleicht das Sport Kompakt Paket zusätzlich bei der Telekom (habe nur Eishockey + Basketball), weil mein Fußball-Club Aufstiegschancen in die 3.Liga hat. Bin selber mal gespannt, was dabei rauskommen wird.
     
    newyork gefällt das.
  2. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber jetzt kommst du hier mit deinem Ober-Mega-Best-Preis-Rabatt. Weißt du, das ist genauso als wenn sich die Fans, die der FC Bayern München für 4,50 Euro in die Kurve lässt, darüber aufregen, dass die Sitzplatz-Karte 35 Euro kostet. Da kommste ausm Kopfschütteln auch nimmer raus.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Aber du vergleichst reguläre Preise mit Rabattpreisen. @Doodi macht den richtigen Vergleich.
     
  4. Steffenosna

    Steffenosna Junior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wie kann man sowas jetzt miteinander vergleichen? Lächerlich

    Man muss sich echt zurück halten bei dem was man hier liest.

    Unfassbar.

    Lustig find ich immer diejenigen die schreiben "Okay das war es dann, für mich ist ende des Monats Schluss" und die dann Jahrelang weiterhin Kunde sind :-D
     
    Black Amber, sir75 und Zyllis gefällt das.
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau - weil wenn Rabatt dann richtig: Dann müsstest du sagen: Künftig 14,99 Euro für Sport. ;-)
     
  6. Hansxxx

    Hansxxx Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2013
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das hier viele Fanboys sind ist ja klar. Alleine schon Sky on Demand in SD mit Stereo Ton. Das man sich nicht schämt sowas Mitte 2018 anzubieten.
    Bin raus hier. Viel Spaß mit euren anscheinend günstigen Sky Paketen
     
    Mike91 gefällt das.
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nun, wer weiß wie alles kommt. Stand 8.54 Uhr:

    Dein neues Sky kommt.
    Gemacht aus Deinen Wünschen.

    Bis unsere Homepage wieder online ist, bitten wir Dich um etwas Geduld.

    Bis dahin kannst Du Dein Sky Programm aber wie gewohnt ansehen.

    Hier geht's zu

    Sky Go Sky Ticket Sky Sport Portal

    Für Überraschungen war Sky ja immer gut. Und seien sie noch so skuril oder merkwürdig gewesen.
    Von daher.... Sparts euch eure Vermutungen und wartet ab, bis die Seite wieder online ist. Wobei ich nicht verkenne, dass das Gröbste ja schon bekannt ist.
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ach, sind wir Fanboys, weil wir mit Fakten argumentieren? Ich hatte sechs Monate Sky für 0 Euro, jetzt sechs Monate für 29,99 Euro. Soll ich jetzt alle Preise mit 0 Euro vergleichen?
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Oh danke, das hatte ich in der Tabelle übersehen. Ich bin gespannt! Es wäre ärgerlich wegen des Preises "trotzdem", aber an sich würde es wohl eine Wahlmöglichkeit zwischen einem zubuchbaren Sky Go (inkl. Extra) und Sky Ticket ergeben, was für viele nicht schlecht ist.
     
  10. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    Du bringst mich gerade auf den Gedanken, dass es für bisherige Vollpreiszahler ja jetzt damit fast immer günstiger bleiben sollte und wenn sie kündigen und neu abschließen wollen, Ihnen das Neue blüht, es gar lassen, oder insgeheim hoffen, den "alten" Rückholern ergeht es weiterhin noch besser- bis in 2 Jahren?!