1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Preisstruktur bei Sky ab Mai?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von kleeburger, 18. April 2018.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.238
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    denke ich nicht. Sky ist auf die Rückholkunden angewiesen. Wer einmal weniger bezahlt, ist auch nicht mehr so schnell bereit mehr zu bezahlen. Erst recht nicht, wenn immer mehr Rechte ganz oder teilweise verloren gehen.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.078
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein die Vollpreise ändern sich nur geringfügig.
    Das Problem ist, dass Sky die nun an alle heranbringen will. Das verflixte 2. Jahr.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.218
    Zustimmungen:
    32.098
    Punkte für Erfolge:
    278
    HD-Option sollte eigentlich selbstverständlich sein, da die meisten Programmen in HD ausstrahlen. Warum noch extra dafür löhnen?
     
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Wenn Sky von mir 10€für HD extra haben will , dann müssen sie erst einmal dafür sorgen das ich als Unitymedia Kunde auch alle Sender in HD habe;)
    Es gibt nämlich nur 4BL HD und 5Sport HD Sender , von den fehlenden Cinema HD Sendern ganz zu schweigen , bei UM.
    Das sollen sie mir mal plausibel machen , das ich für Leistungen bezahlen soll ,die ich nicht bekomme.:confused:
    Ich habe den Sky+Pro für UHD und musste mir letzten Spieltag Schalke gegen Gladbach im tollen SD ansehen. Premium TV vom feinsten :confused:und dafür soll ich demnächst 80€ zahlen, bestimmt nicht;)
     
    bierkönig, ddRoy, stompe und 3 anderen gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, du bist raus.
     
    Hergre gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wo steht das eigentlich? In dem hier verlinkten Bild war m. W. davon nicht die Rede.
     
    Zyllis gefällt das.
  7. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    326
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    2012 hätte ich noch gesagt: Okay, warten wir noch ab. Aber heute ist das verdammt peinlich! Ich würde mich als Anbieter schämen..
     
    Hergre und BMG forever gefällt das.
  8. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Eher peinlich von den Kabelanbietern.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich stimme euch bzgl. der HD-Option zu. Warum nicht so? Es würde viele zufriedener stimmen. (aber vielleicht kommt das ja später, da leichte Anpassung)

    Sky Entertainment 24,99 Euro
    Sky Sport (SD+HD) +10 Euro
    Sky Cinema (SD+HD) +15 Euro
    Sky Bundesliga (SD+HD) +20 Euro

    Also insgesamt: 69,99 Euro

    Veränderungen:

    1. reine SD-Gucker zahlen 5 Euro mehr, erhalten dafür aber Sky Atlantic + HD-Versionen zahlreicher Programme, Box Sets
    2. HD-Gucker zahlen 10 Euro weniger

    Vorteil für Sky: Abschaltmöglichkeit für viele SD-Programme bzw. gänzliche Umstellung auf HD möglich

    Und noch allgemein:

    Viele beschweren sich, dass das aktuelle Angebot von Sky es nicht wert sei, aber das passt halt nicht zu den Einnahmen. Sky Bundesliga, wie @sanktnapf hier richtig vorrechnet, kostet allein jeden Abonnenten mehr als 16 Euro - und die oberen Preise enthalten zudem Mehrwertsteuer.

    Außerdem sind Amazon Prime und Netflix rein rechtemäßig keine Alternative zu Sky Cinema: In dem Feld von Sky, d. h. SVoD, ist in Deutschland nur Amazon Prime aktiv und hat einen Major (Paramount) plus Rechte von Studio Canal und TMG. Sky hat die übrigen fünf Major: Warner, Universal, Sony, Disney, Fox. Bei Library-Titeln ist die Konkurrenz aber tatsächlich besser aufgestellt.
     
    stompe, sanktnapf und Benjamin Ford gefällt das.
  10. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Das war ja schon immer das Problem zwischen UM und Sky , jeder schiebt den schwarzen Peter dem anderen zu und wir Kunden sind die Leidtragenden :unsure: