1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Preisstruktur bei Sky ab Mai?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von kleeburger, 18. April 2018.

  1. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Anzeige
    Ein realistischer Preis ist immer der den der Kunde bereit ist zu zahlen.
    Jeder Cent mehr ist Traumdenken von Sky und damit irrelevant.
    So ist Kapitalismus nun mal der Kunde bezahlt was ihm das Produkt wert ist.
    Und das Angebot ist genau das wert was die Kunden zur zeit bezahlen nicht mehr.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kommt ja nicht so wie es müsste um wirtschaftlich zu sein. Das wird jetzt ein Versuchsballon, den ich aber auch starten würde... Und ich würde mich auch von gewissen Kunden trennen und sie nicht noch belohnen.
    Netflix ist doch so toll, also ist doch die Alternative da!
     
    martin_ger, sanktnapf und Teoha gefällt das.
  3. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    Also wenn ich jetzt mal mal meine gefühlt akzeptabe Preisstruktur für Vollzahler mit Treueprogramm sagen würde - wäre diese

    Jedes Paket einzeln sowie jeweils UHD und Q immer 10 Euro - HD ist von Haus aus immer dabei!

    Komplett für 50 EUR!
    Nur 2 Jahresverträge!

    Und bei Komplett, Bonus wie folgt
    Ab dem 3.Vertragsjahr + Netflix oder Dazn das Jahr
    Ab dem 4.Vertragsjahr + Tausch Receiver
    Ab dem 5. Vertragsjahr + Freifilme
    Ab dem 6.Vertragsjahr + Select Events
    Ab dem 7.Vertragsjahr + Freimonate
    Ab dem 8.Vertragsjahr + Tausch Reveiver
    Ab dem 9.Vertragsjahr + Netflix oder Dazn oder TvDigital das Jahr
    Ab dem 10. Vertragsjahr + Blackmonat nach wahl - alle Events bei Select for free

    u.s w - da würde ich gerne Kunde so bleiben!
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.557
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Netflix, Amazon, maxdome und DAZN zeigen halt keine Bundesliga-Spiele.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich wÄre auch bereit, so 50 bis 60 für das aktuelle Programm zu zahlen.
     
    martin_ger, Cumulonimbus und newyork gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit rettest du als kleine Minderheit Sky leider auch nicht. Mehr als einen ARPU von 35€ wird Sky nicht erzielen bei der aktuellen Kundenzahl.
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    60€ für eine ungepairte Karte würde ich auch investieren.
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.557
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Meine Schmerzgrenze für Entertainment und Bundesliga in HD liegt bei 35,00 € im Monat.
    Eher 5 € weniger.

    Sollte es noch härter kommen, dann entweder nur Entertainment oder kompletter Verzicht!!!
     
  9. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    du wirst schon zu Weihnachten ein gutes Angebot bekommen....
     
  10. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    Interessant wäre aber doch bei diesen Kunden zu wissen- ob Netflix bzw. Dazn vorhanden ist oder benötigt wird?! Dann könnte man ein entgegenkommendes Abo - im Verhältnis zur Gesamtsumme unterbreiten - bspw. mit 50 Euro! 10 bis 20 Euro günstiger als Benefit zum sonst teueren Gesamt?!