1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Preise - Offiziell!!!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von mgkoeln, 15. Juni 2005.

  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neue Preise - Offiziell!!!

    In England muss man für BBC 100% auch bezahlen. Und Kabel ist da auch nicht kostenlos.
     
  2. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Preise - Offiziell!!!


    Sag mal was ewas haben Kabelgebühren und GEZ mit den Preisen für das PAYTV zu tun?

    bye Opa

    :winken:
     
  3. Coppath

    Coppath Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue Preise - Offiziell!!!

    Ganz einfach, GEZ gehört in Deutschland nunmal zu den Ausgaben der Fernsehenden! Deswegen kann Kofler, wenn er schon den europäischen Vergleich bemüht diese nicht unterschlagen. Da er immer von den knapp 47-48 EUR in England und Italien redet und sein günstiges Sport Programm für 35 EUR lobt, darf er nicht außer Acht lassen, dass der deutsche Bundesliga Abonennt in Wirklichkeit durch GEZ mindestens (teilweise auch noch Kabel) 52 EUR zahlt! Im eurpäischen Vergleich latzt der Deutsche also (mal wieder) am meisten.....

    Gruß,

    Coppath
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Preise - Offiziell!!!

    AGB können imho allenfalls selbst rechtswidrig sein, aber Sie stellen kein Recht im Sinne von Gesetz da. Weiterhin hat PRemiere auf dieses Passus reagiert und jedem eine Sonderkündigungsrecht eingeräumt.

    whitman
     
  5. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Preise - Offiziell!!!

    Na denn kläre mich doch mal auf was man im Europäischen Ausland an Rundfunk und Kabelgebühren sowie an PayTV bezahlt.

    bye Opa
    :winken:
     
  6. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue Preise - Offiziell!!!

    Das ganze wird jetzt sehr off topic eigentlich.

    Aber: Ist es denn nicht rechtswidrig wenn ich meine eigenen AGB nicht einhalte? Eine AGB ist doch auch eine Rechtsnorm oder?
    Dass Premiere mit dem Sokü-recht die Möglichkeit einräumt die Konsequenzen aus dem unrechten Handeln zu ziehen ändert das doch noch nichts daran, dass gegen die eigenen AGB gehandelt hat und damit (eigenes) Recht gebrochen hat.
    Wenn ich jetzt einen Denkfehler habe, kannstes mir gerne erklären :confused: !
     
  7. mdi

    mdi Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Preise - Offiziell!!!

    was soll denn nun diese diskussion um die agb und die preiserhöhung im letzten jahr? ersetzt einfach "nicht rechtlich" mit "unredlich", oder "legal" mit "legitim". dann sollte der grundgedanke dieser aussage schlüssig sein und so verstanden werden, wie er wohl auch gemeint war.
    selbstverständlich ist es vollkommen legal gewesen, wie im letzten jahr die preise ohne rechtzeitige ankündigung und oberhalb des selbst gesteckten rahmens zu erhöhen. dafür gibt es diese punkte in den agb ja nunmal, die den kunden dagegen absichern. die frage bzw. die kritik an der erhöhung bezieht sich doch wohl eher auf die legitimität, auf das "g´schmäckle", das ein solches vorgehen im gesamtzusammenhang mit sich bringt. und da kam gerade im letzten jahr so einiges zusammen. das war das messer auf der brust des abonnenten, sonst nichts.
    sieht man nun, dass in diesem jahr beide für den abonnenten entscheidenden punkte der agb (vorankündigung, prozentuale verteuerung) eingehalten werden, so kann man daraus durchaus gutmütig schliessen, dass auch premiere zu einem abwägen zwischen legalität und legitimität zurückgekehrt ist. gleichzeitig muss man sich allerdings fragen, warum dies nicht auch im letzten jahr schon in dieser form möglich war. hierzu gab und gibt es viele vermutungen, die sich mit dem gang an die börse und der nichteinhaltung der versprechen einer qualitativen verbesserung des angebotes bestätigt haben.
    gleichzeitig sind wir damit beim punkt des monopols, auf den sich so ziemlich alle probleme zwischen premiere und seinen abonnenten reduzieren lassen. was nützt der vorgebrachte vergleich mit anderen unternehmen, die ähnlich vorgehen? alle diese unternehmen befinden sich in einem wettbewerbsmarkt, premiere nicht.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue Preise - Offiziell!!!

    Was bei Konkurrenz blüht, erleben ja die Sportfans....Anbieter 1 hat dann Bundesliga live für 15 Euro/Monat...Anbieter 2 Formel 1 und sonstigen Sport für 20 Euro/Monat...macht? Richtig..35 Euro/Monat. Wo ist da jetzt der Unterschied?

    Oder erwarten einige Leichtgläubige, dass bei steigenden Kosten für Sport-und Filmrechte durch mitbieten der Konkurrenz gleichzeitig die Abogebühren sinken? Ist natürlicher ein interessanter Denkansatz...
     
  9. Coppath

    Coppath Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue Preise - Offiziell!!!

    Kein Problem:
    Rundfunkgebühren:
    In Italien 7,76 EUR/Monat, in Frankreich 9,66EUR/Monat.....
    In England........Abschaffung wahrscheinlich zwischen 2007 und 2012!
    Live-Fussball:
    Italien: 47 EUR
    England: 48 EUR
    Also wer zahlt in Europa am meisten, wenn er Live Fussball sehen will, Herr Kofler und Opa....und wo ist es im europäischen Vergleich günstig?
    In DEUTSCHLAND???
    Laßt Euch nicht verars......vor allem nicht beim Preis.....:)

    Gruß,

    Coppath
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2005
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Preise - Offiziell!!!

    Beispiel England:

    Kabel (hier NTL):

    License Fee £9.67 pro Monat (also knapp €15,-)
    NTL Base Pack £11.00 pro Monat (knapp €17,-)
    NTL Sky Sports & Movies £28.00 pro Monat (gut €42,-)

    -> macht etwa €74,- pro Monat

    Oder Sat-Direktempfang:

    License Fee £9.67 pro Monat (knapp €15,-)
    Sky World £41.00 pro Monat (fast €62,-)

    -> macht etwa €77,- pro Monat

    Allerdings muss man dazu sagen, dass die Vermarktungsformen in UK völlig andere als hier sind. Sky verkauft an die Kabelanbieter Programmpakete, die diese dann zum Teil neu schnüren.
    Auch ist z.B. das "Base Pack" bei NTL schon in etwa ein "kleines Pay Paket", allerdings ist das Free TV Angebot in Deutschland vom Umfang (ca. 40 Kanäle) und der Gestaltung (wie etwa MTV oder Eurosport) her in etwa mit dem "Basic Pay Angebot" (dort Multichannels genannt) vergleichbar.