1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Preise ab 17.11.2008

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von RCraven1, 3. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Es ging jetzt um die Aldi Sache, nicht um ÖBB oder Premiere. Wie gesagt, bei P ist der Sachverhalt anders gelagert als bei einem Supermarkt.
     
  2. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Update: Rückruf von Premiere. Die 10 Euro für HD waren ein fehler und wurden gelöscht.

    SG

    p.s.
    und meine TV-Digital schein immer noch kostenfrei zu sein ;)
     
  3. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Kommt drauf an - wenn jemand vor 2 Monaten einen Vertrag mit 24monatiger Laufzeit abgeschlossen hat und nun umstellt, könnte er doch theoretisch in 1 Jahr aus dem Abo raus. Wäre zumindest eine Alternative für diejenigen, die ein Rabattabo haben, dies nicht mehr wollen aber auch nicht übertragen dürfen (diese Abos sind ja von der Übernahme ausgeschlossen).

    Ok - dürfte ein seltener Fall sein, aber unmöglich wäre dieses Szenario nicht.
     
  4. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Der neue Preis ist für alle interessant, die vor kurzen das 4er Abo + HDTV abgeschlossen haben.

    Die mussten ja 59,99 Euro, bzw. 55,99 Euro bezahlen. Bei dem alten 12 Monats-Abo spart man deutlich und bei den 24 Monats-Abo sehr wenig, aber hat den Vorteil, daß das Abo nun nur noch 12M läuft!

    SG

    p.s.
    und wer nur das alte 4er Abo hatte, kann nun für wenig Geld HD dazu bekommen. Es gibt also genügent Gründe nun zu wechseln.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Ist die TV-Digital zu 1,75 € nicht zu teuer?
    Die kostet doch 1,55 €...
     
  6. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Prinzipiell ja, außer es besteht ein Kontrahierungszwang. Ein solcher besteht aber nur in Ausnahmefällen (z.B. Versorgungsunternehmen). Art. 3 GG gilt nicht, da er grundsätzlich nur den Staat verpflichtet und keine Privatunternehmen. Ausnahmen wie mittelbare Drittwirkung liegen nicht vor. Neue Regelungen aufgrund des AGG sind aber zu beachten (s.u.).

    Das lebende Beispiel für diesen Grundsatz ist z.B. der Türsteher einer Disko.

    Nein, wie schon mehrfach gesagt wurde, nur eine invitatio ad offerendum, also nur eine Aufforderung zur Angebotsabgabe durch den Kunden.

    §§ 19ff. AGG sind neuerdings zu berücksichtigen, haben aber einen recht engen Anwendungsbereich (siehe Wortlaut) mit vielen Rechtfertigungsmöglichkeiten. Daher halte ich diese im konkreten Fall für nicht einschlägig.

    Falls es zur Versachlichung beigetragen hat...
     
  7. lunta

    lunta Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Also diese Schlußfolgerung verstehe ich nicht. :confused:
    Mehr finanzielle Mittel stehen dann zur Verfügung, wenn mehr Gewinn erwirtschaftet wird. Auch mit rabattierten Abos wird premiere einen Gewinn eingefahren haben, sonst hätte es diese Angebote ja nicht gegeben.
    Wenn alle, die ein Rabattabo haben, es zum Normalpreis nicht verlängern, dann hat premiere weniger Gewinn und damit auch weniger finanzielle Mittel zum Ausau des Programms zur Verfügung - da hilft es auch nicht, wenn der ARPU stimmt.
    Die Diskussion die hier geführt werden sollte ist die Frage der Gewinnmaximierung!
    Und zumindest bei den Rechten für Sport und die Bundesliga hat premiere feste Kosten. Ergo ist ein Abonnent für diese Sparte, auch wenn er nur 15€/Monat zahlt immer noch besser wie gar keiner....



    ... Nochmal - hier muß man differenzieren. Was Filmrechte und HD-Angebot angeht, da gebe ich Dir Recht. Qualität, die etwas kostet muß auch bezahlt werden. Und wenn Premiere für Film an die Rechteverkäufer einen Preis pro Abonnent bezahlen muß, dann muß man logischerweise diese Kosten wieder reinbekommen (+Allgemeinkosten +Vertriebskosten +Servicekosten etc.)

    Bei den Bundesligarechten sieht die Kalkulation aber anders aus. Hier sind die Kosten fix. Ergo muß das Produkt von Abonnenten und Abogebühren maximiert werden. Und das kann man evtl. auch schaffen, wenn man die BuLi für z.B. 10€/Monat vertickert.
    Und bucht man z.B. die ganze 4er-Kombi, so läßt sich das natürlich intern verrechnen.

    Hier stellt sich einzig und allein die Frage der Gewinnmaximierung! (Gewinn = Einnahmen minus Abzug aller Kosten und Abschreibungen)

    Mal ein Beispiel: die DFL möchte für die BuLi-Rechte ca. 420Mio Euro/Jahr haben. Wenn premiere diesen Preis zahlt, dann benötigen sie schon 1,75Mio BuLi-Abonnenten um nur diese Kosten wieder zu refinanzieren. Da aber premiere noch zusätzliche Ausgaben hat (Personal, Hotline, Vertrieb, Produktionskosten, etc.) brauchen sie sicherlich nahezu die doppelte Anzahl (vollzahlender) Abonnnten für eine schwarze Null.

    ... scheint mir schleierhaft, wie man auf eine solche Zahl kommen will ...
    und sollte man diese Zahlen nicht erreichen, ist es allemal sinnvoller, die BuLi mit Rabatt anzubieten, um noch zusätzliche Einnahmen zu erhalten (siehe arena vor 2 Jahren - das lief genau so).

    und wenn premiere das nicht will, dann dürfen sie für die BuLi-Rechte eben nicht so viel bezahlen. Ganz einfach.
    Aber hier kommen dann wieder die Aktionäre ins Spiel, die premiere für einen Nicht-Erwerb der Buli-Rechte gnadenlos abstrafen. Premiere kann es sich dadurch eigentlich nicht leisten auf die BuLi zu 'verzichten'. Und das treibt den Preis dann in die angesprochenen Höhen.
     
  8. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.446
    Zustimmungen:
    22.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Ja, aber dazu kommen noch die Zustellgebühren von 20 Cent pro Heft.
     
  9. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Sollte ein Abo nicht eigentlich billiger sein, als wenn ich die Zeitung im Geschäft hole.
     
  10. reidor

    reidor Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Es gibt doch noch die Werbe-/Sponsoring-Einnahmen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.