1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Pay-TV Plattform auf Astra 1

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 2. Februar 2024.

  1. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    die Überschrift ist eigentlich schon falsch, es ist keine neue PayTV-Plattform, es ist nur ein neues Angebot, ein weiteres Paket was vermarktet wird. In Deutschland läuft das über die HD PLUS GmbH mit sitzt in München, diese ist aber 100%ig im Besitzt der SES, für Spanien wird es ebenfalls einen eigenen Vertrieb auf Landesebene geben. Was soll daran verwirrend sein ? es wird spanische Webseiten geben, welche in Spanien beworben werden und anstelle der deutschen Sender die spanischen auflisten. Gleich ist nur de PayTV-Plattform der SES und da würde ich auch wetten, dass HDplus-kompatible Hardware mit oder ohne Bedarf an einer PayTV-Karte ebenfalls für Spanien wie auch für Deutschland nutzbar sein werden, man aber in entsprechendem Land das dazugehörige Paket bucht. Weil ich denke das liegt im Interesse der Hersteller nur eine HD+Variante entwickeln und produzieren zu müssen und die SES möchte ja mit den Herstellern zusammenarbeiten um die technische Voraussetzung zum Empfang der PayTV-Plattform zu gewährleisten, am besten schon bevor der Kunde überhaupt an eine Abo gedacht hat. Alleine aus Kostengründen wird sich ein Dienst für welches Land auch immer auch nur im Verbreitungsraum buchen lassen. Wie leicht oder schwer es sein wird ein Abo für HD+Espania zu bekommen wird sich dann zeigen müssen. Das deutsche HD+ ist aus technischer Sicht leicht aus dem Ausland zu buchen, zumindest werden die Verlängerungscodes via PayPal und Amazon erworben und bezahlt und können anonym ohne Adressangabe aktiviert werden, beim Kauf der Karte erwarte ich von den Händlern auch kein Problem, spätestens beim Erwerb einer (abgelaufenen) Karte via Ebay&CO. Verwechselungsgefahr... wie viele Interessenten von Sky Deutschland hatten am Ende versehentlich ein Sky Italia oder Sky UK Abo an der Backe ? also da müsste man sich schon extrem blöd anstellen.
     
  2. DXer2

    DXer2 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dream 920, Uclan Ustym 4K
    Ku PLL LNB, Ku Zirkular LNB, KA-Band LNB 21,2-22,2 Ghz
    Ja stimmt. Kann man eigentlich nicht verwechseln. Dachte nur wegen dem fast selben Namen. In der Kanalliste sollte man nicht durcheinander kommen. Aber beides auf einer Karte wäre sehr interessant.
     
  3. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da wette ich schon, dass jedes Paket eigene CAIDs erhält und Karten daher inkompatibel sein werden. Technisch ist das auch egal, vielleicht sogar eher leichter und kostengünstiger zu behandeln
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.105
    Zustimmungen:
    18.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist nur dein Hirngespinst.
     
  5. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das sind super Neuigkeiten - das würde mich echt freuen, wenn man tatsächlich eine solche Plattform starten würde. Da ich Digital+/Moviestar nach fast 20 Jahren abgestoßen habe und von Streaming Angeboten prizipiell nicht viel halte, wäre das echt super. Eigentlich schon lange überfällig. Hauptsache es gibt dann ein CI+.
     
  6. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    53
    ich weiss nicht was dich an Digital+ gestört hat, aber im Grunde ist der PayTV Anbieter als solches egal. Nur weil es HPplus von Astra sein wird, welche auch in Deutschland anbieten, müssen die Möglichkeiten an ein Abo zu kommen nicht besser sein wie bei Digital+.
    Es ist deutlich anzunehmen, dass es über ein CI, oder CI+Modul mit Nagra Kodiersystem laufen wird, aus technischer Sicht könnte das Angebot auch über ein anderes Kodiersystem laufen (aber bestehende Verträge mit Nagra erweitern mag wirtschaftlich günstiger sein), wenn man sich das genauer überlegt.
    Ebenfalls ist mir zumindest nicht klar, für wie wichtig man den Schutz der Verschlüsselung sieht. Beim deutschen HDplus wird das offensichtlich nicht besonders beachtet, ich bin sicher, dass man ähnlich wie Sky das ab und an macht noch auf verschiedene Level hochschalten kann um es den Sharing-Anbietern und "nicht-CIplus-konformen Endgeräte" Nutzern schwerer zu machen. Es läuft hingegen noch die erste Kartengeneration und wird sich auch dieses Jahr noch verlängern lassen (wobei sich die 3 weiteren Kartengenerationen bezüglich Sicherheit kaum unterscheiden von der HD01-Karte).
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.105
    Zustimmungen:
    18.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Es gibt keine einzige Karte, die nicht genauso alternativ genutzt werden kann.
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der 15.09.2024 für den der Start im Eingangspost gemeldet war ist rum. Ich selbst kann bislang keine neuen Aufschaltungen von Kennungen oder auch nur Codierungen feststellen. Ich denke man hat auch nichts mehr gehört oder?
     
  9. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Einen Monat, vielleicht sogar drei von mit aus, aber so lange? uff