1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Pay-TV CI Modul Übersicht

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 21. März 2007.

  1. Daniel-T

    Daniel-T Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neue Pay-TV CI Modul Übersicht


    richtig.. ein weiterer springender Punkt ist nicht nur der Mpeg4 Decoder oder Codec... sondern ob der Receiver das DVB-S2-Signal verarbeiten kann... denn zumindest auf Astra wird man mit Ausnahme des AstraHD (Mpeg2/DVBS) Promo/Werbekanals nicht glücklich mit einem normalen DVBS-Receiver selbst wenn er Mpeg4 decodieren kann (zB bei vielen derzeitigen PC-Karten und -Boxen der Fall)...!
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue Pay-TV CI Modul Übersicht

    Und nochmal, das Modul soll nicht für Mpeg4 + DVB-S2 sein.
    Also ist es uninteresant, ob der Receiver DVB-S2 kann oder nicht.

    Das Modul ist für ganz normale DVB-S Receiver.
    Nur wird statt Mpeg2 nun Mpeg4 genutzt, damit der Sender Datenrate und Geld spart. Es ist nicht wirklich HDTV wie die meisten hier denken.
    Sondern statt 2 MBit sendet man halt mit 7 MBit was dann umgerechnet wieder nur 2-3 Mbit sind. Ist also nur eine Kosmetische Lösung....