1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Paketstruktur ab 09.01.2023 / DAZN Unlimited • Standard • World

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 10. Januar 2023.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.679
    Zustimmungen:
    4.010
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Richtig

    Man muss hier auch den Vergleich zum Ausland ziehen, da sind wir noch recht "günstig" unterwegs im Vergleich zu UK und US

    Jetzt kommen wieder die User und sagen, dass wir aber Deutschland sind und der Markt hier anders läuft bzw die Menschen anders gestrickt sind.

    Das ist zwar richtig, aber die Bundesliga guckt ja schon lange nicht mehr nur aufs eigene Land, sondern schielt permanent auf den internationalen Vergleich und dann musst du einige Mindestpreise für dein Produkt mitgehen.

    Wir waren eben durch Sky sehr lange verwöhnt, plus war Deutschland nie so richtig PayTV Land ... Was aber nicht bedeutet, dass man die nachrückende Generation nicht neu erziehen könnte damit, was man anscheinend nun versucht.

    Aber um den Bogen wieder zu DAZN zu spannen, rein Fußballbezogen ist das ein sehr starkes Paket, sofern man sich auch außerhalb der deutschen Bubble für den Sport interessiert. Da kann Sky nur bedingt mithalten
     
    Blue7 und Coolman gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Soweit es mir bekannt ist, bietet Sky Tennis, Motorsport, Golf, Bundesliga und Premier League an. Das ist im Vergleich zu DAZN nicht gerade sehr viel, oder übersehe ich da etwas?
     
    Neno86 gefällt das.
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.679
    Zustimmungen:
    4.010
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich meinte da auch nur rein den Blick auf den Fußball, da ist DAZN besser aufgestellt, aber nur wenn man internationalen Fußball gerne guckt und nicht nur den deutschen.

    In der Breite hat Sky eigentlich ein passables Sportprogramm, es kommt eben auf die Interessen an. F1, Tennis, MotoGP usw ... Premier LEague im Fußball.

    Bei DAZN haben die Sportarten außerhalb des Fußballs schon bissl nachgelassen, aber auch da kommt es auf die Interessen an. Kampfsport und Boxen sind ja noch drin, Darts usw.

    Unterm Strich sind all diese Rechte aber nur dafür da, damit man den teuren Bundesligapreis irgendwie rechtfertigen kann
     
    Coolman gefällt das.
  4. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.971
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Preise steigen einfach, das ist eine Tatsache.

    EU - Preisniveauindex in den EU-Ländern 2023 | Statista

    Deutschland liegt über dem EU Durchschnitt und leicht unter den Preisen in UK.
    Was der Kunde am Ende zahlen soll, liegt an vielen Faktoren:
    durchschnittliche Einkommen, Preise für die Rechtepakete, Lohn und Produktionskosten.
    Was er aber am Ende zu zahlen bereit ist, das liegt nur am Kunden selbst.

    Natürlich sind wir lange Zeit verwöhnt gewesen, von stagnierenden Preisen, das ist aber halt einfach vorbei.
    Die Entwicklung gefällt mir auch nicht, wird aber kaum aufzuhalten sein, solange sich das Wirtschaftssystem dem "Wachstum" unterwirft.


    Wer bei seinen Sport Abos sparen will, muss einfach kreativ sein.
    In Ländern, die unter dem EU Durchschnitt liegen mit den Preisen (siehe Link von oben), findet man auch günstigere Tarife für Sport Abos.

    Sogar für DAZN (die z.B. auch Bundesliga und Championsleague Rechte in anderen Ländern erworben haben).
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2025
    Neno86 gefällt das.
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.679
    Zustimmungen:
    4.010
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Ländern wo der Fußball nicht einmal das wichtigste ist, werden solche Rechte in simple Streamingdienst integriert, so wie es mit der CL bei Paramount+ in den Staaten der Fall ist.

    Wenn man sich schlau macht, kann man sich auch heute noch günstiger durchmogeln, das ist immerhin die positive Seite der heutigen Streaming-Zeit.

    Ich gebe sehr gern Geld für meine TV Inhalte aus, oft auch zu viel. Aber ich verteile es aktuell viel lieber bei Anbietern außerhalb der Sky und DAZN Bubble, wobei ich bei DAZN ein Abo ohne Bundesliga habe, da ich gerne Boxen verfolge.

    Ansonsten ists ein riesiger Sandkasten aus internationalem und heimischem TV, immer mit der Option meine Abos jeden Monat komplett umstellen, kündigen oder hinzufügen zu können.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber anscheinend ist es doch nicht genug. Insgesamt ist alles monetäre Potential bis aus dem letzten Cent ausgereizt - seit Jahrzehnten. Wenn möglich, wird das Ganze querfinanziert. Aber man sieht immer noch das Potential zum unendlichen Wachstum. Woher nimmt man diese Zuversicht? Um das zu erahnen, fehlt mir einfach die Fantasie.

    Ich wäre ja gut damit, wenn man diejenigen, die Bundesliga nicht interessiert, nicht damit behelligt. Wer meint (jetzt mal überspitzt gesagt) - 500 Euro im Monat für "seine" Bundesliga ausgeben möchte - bitte sehr.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.610
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky scheint doch jetzt zuzulangen. DAZN wird noch nachziehen, der Mindestumsatz bei 20 statt 10 Euro ist wahrscheinlich nur der erste Schritt.

    Bei beiden vermute ich, dass die neuerlichen Preiserhöhungsrunden eine Mischung aus finanzieller Verzweiflung wegen zu hoher Bundesliga/CL Kosten und dem austesten wieviel man noch an Gebühren nehmen kann ist. Wenn ein Fußballsüchtiger bei Sky statt 35 auch 50 Euro für Komplett oder sogar nur für Sport/BuLi zahlen würde, aber Sky nur 35 nimmt weil sie Angst hatten der haut bei 38 Euro ab, wäre Sky ja schön blöd das auf Jahre weiter so machen. Dito für DAZN. Und das testen beide jetzt, noch mehr mit dem Rücken zur Wand, aus.

    Anders als gerade auch zu Sky verbreitet, scheinen die auch keinen Schnapper bei der DFL Auktion gemacht zu haben und das überbieten von DAZN in Runde 2 bei Paket B war sehr schmerzlich. So schmerzlich, dass man jetzt auch 40 Euro Komplett Abonnenten "zeitgemäß" aus dem Abo entlässt, falls sie keine 55 Euro zahlen wollen.
     
  8. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    allerdings wer weiss wie viele zb reinen Bundesligapaket buchen würden, wenns aufeinmal nur 20€/monat kosten würde. Da rentiert sich es wieder vielleicht... ich kenne nämlich sehr viele menschen, für die 45€ einfach nur zu viel ist, wenn sie nur Bundesliga schauen wollen
     
    BMG forever gefällt das.
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.679
    Zustimmungen:
    4.010
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn dem so wäre, hätten sie die Preise nicht einfach so angehoben und würden weiterhin "Vorteilspreise" rausdonnern

    "Kleinvieh macht auch Mist" ist als Strategie gescheitert, im Grunde hat sie nie richtig funktioniert in der Summe für Sky und hinterher auch für DAZN
     
    Blue7 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.610
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    20 Euro hat 1. Bundesliga komplett (!) mal unter ARENA und Premiere gekostet. ARENA als reines Bundesligaangebot (angeblich das wonach Fußballfans schreien) war nach 1 Jahr schon klinisch tot, Premiere wurde 2008 durch BSkyB vor der Insolvenz gerettet. Also "mach Zwanni und der Laden brummt wie Sau" hat sich bereits mehrfach als Irrtum erwiesen. Bei dieser Rechnung wird auch immer eines vergessen...der Bestandskunde, der heute 40 oder 50 Euro für Bundesliga zahlt, entweder allein oder mit "weils günstiger war" als Komplettpaket. Die weiß ich 1,5 Millionen machen erstmal ein Downgrade. Somit muss Sky ~2 Millionen neue Zwanni Kunden holen, die erstmal das Minus ausgleichen und ab der nächsten Million macht man Plus. Der dt. Markt gibt aber für das Sky Angebot offenbar nur 5 Millionen Kunden her. Somit muss man mit denen kalkulieren und nicht wie es mit 10 Millionen wäre, weil man die nie bekommt.
     
    Benjamin Ford und Neno86 gefällt das.