1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Paketstruktur ab 09.01.2023 / DAZN Unlimited • Standard • World

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 10. Januar 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Unlimited+ ab 44,99 Euro mit Sa BuLi Konferenz.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.221
    Zustimmungen:
    10.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutung oder gibt es dafür eine Quelle?
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das World Paket war eh sehr versteckt um es noch buchen zu können. Hatten wir letztes Jahr schon hier im Forum die Diskussion.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutung. DAZN scheint aber mit Abschaffung des World Pakets an einer Einnahmeoptimierung zu arbeiten und wahrscheinlich wird DAZN mit der ungeheuren Menge an zusätzlichen Bundesligaspielen (ihre Einschätzung) diesen Mehrwert sehr wahrscheinlich auch in den Paketpreisen abbilden.
     
    rom2409 gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.668
    Zustimmungen:
    3.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN hat bei der Preisgestaltung des Unlimied Paketes keinen grossen Spielraum mehr nach oben

    Mehr als 5-10 Euro Aufschlag in den nächsten 2-3 Jahren sehe ich nicht

    eher wird man Rabatte weiter zurückfahren um den ARPU zu erhöhen, mehr Werbung und evtl. PPV bei mehr als nur Boxen
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.312
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich stelle mir schon länger die Frage, ob und wie PayTV gerade beim Sport hier in Zukunft läuft bzw funktionieren wird. Die aufgerufenen Preise sehe ich als deutlich zu hoch an, um hier ne ordentliche Zahl an Abonnenten abzuholen. Ich glaube nicht, dass viele (v.a.) Fußballfans bereit und in der Lage sind, 500 bis über 1000 Euro pro Jahr für ihr Hobby nur im TV zu bezahlen.

    Sicherlich waren ca 25 oder 30 Euro pro Monat "für alles" mal sehr angenehm, evtl auch etwas zu günstig, aber ich befürchte, dass sich gerade die Bundesliga mit dem (auf den ersten Blick sehr ordentlichen) neuen Vertrag mit den verschiedenen Anbietern mittelfristig keinen Gefallen getan hat. Ich sehe nicht, dass diese Summen, die da fließen sollen, wirklich refinanziert werden können.

    Ich persönlich gebe zwar schon nen ordentlichen Betrag im Monat für TV allgemein aus, bin aber schon länger nicht mehr bereit, den ganzen Scheiß ohne zu überlegen mitzumachen. So lange es noch günstige (legale) Alternativen gibt, isses mir einigermaßen egal, ansonsten werde ich vermutlich auf nen Teil verzichten. Und wenn der Verzicht einigermaßen funktioniert, dann ist es wahrscheinlich nur noch ein kleiner Schritt, den restlichen Teil auch noch zu kündigen, weil's ja evtl auch komplett ohne geht...

    Ich bin seit ca 25 Jahren bei Sky ohne Unterbrechung dabei und hab diverse andere Dienste im Portfolio. DAZN hab ich auch relativ lang genutzt, als deren Preis dann "meine Grenze" von unter 20 Euro im Monat gesprengt hat und dabei auch noch den Schwerpunkt fast ausschließlich auf Fußball gelegt hat, war ich weg. Momentan ist es noch einfach, weil's eben noch einfach zugängliche Alternativen im Ausland gibt, die deutlich weniger kosten und dabei mehr bieten, wenn dies nicht mehr möglich sein sollte, werde ich sicherlich weniger (deutschen) Sport konsumieren. Aber es scheint ja weiterhin relativ leicht zu sein, ne Alternative zu bekommen. Teilweise sogar in besserer Bildqualität, teilweise allerdings auch mit Problemen beim streaming. Aber hier sehe ich den günstigen Preis bis zu nem gewissen Punkt als Argument, einigermaßen zufrieden zu sein.
     
    fernsehfan gefällt das.
  7. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    @janth

    Dem stimme ich zu. Ich bin auch nicht mehr bereit, diese Mondpreise zu bezahlen. DAZN ist ziemlich teuer, bzw. hart an der Grenze des erträglichen. Dazu kommt, dass man trotz dieser hohen Preise, sich nicht in der Lage sieht, in 4k zu senden. Dann ständig technische Probleme, wie man hier so liest und kaum bis kein Kundenservice. Würde ich nie wieder abonnieren.

    Ich habe derzeit Telly Sport aus CZ. Das bietet mir, für ca. 15€ im Monat, alles an Sport was ich brauche. Für das bisschen an Sport, was ich schaue, reicht das dicke aus. Die Bildqualität ist zwar dort nicht die Beste, aber völlig ausreichend. Dafür läuft das Ganze sehr stabil. Was man von DAZN, des Öfteren nicht behaupten kann. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2025
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.312
    Punkte für Erfolge:
    213
    4k würde ich persönlich nicht benötigen. Allerdings sollte das Bild grundsätzlich schon "ordentliches" HD sein. Das war bei DAZN zu meiner Zeit schon meist der Fall. Auch technische Probleme hielten sich (je nach Gerät) bei mir in Grenzen.

    Ich genieße z.B. die NHL mit sauberem FullHD-Bild und 60fps auf ESPN+. Das ist ein tolles Bild, mehr ist für mich nicht zwingend nötig. Allerdings hab ich auch nur ne Diagonale von 55 Zoll zum Gucken. Die Bildqualität bei Sky kommt da weder zur NHL noch zur Bundesliga nur annähernd ran. Es ist hier eher akzeptabel (Bundesliga) bis mittelmäßig (nhl). Aber für mich noch im Rahmen und kein Grund zum Aufregen.

    BuLi hab ich v.a. am Sonntag vereinzelt über ESPN gesehen. Das Bild ist ok. net4+ hab ich auch im Portfolio, da läuft die NFL recht ordentlich, allerdings ist die App furchtbar langsam und das Bild zur Bundesliga nicht akzeptabel (letzter Test hier ca. Anfang Dezember).

    Man muss schon "viel" probieren, benötigt mindestens einen ordentlichen vpn-Anbieter, am besten mehrere Geräte fürs Streaming und ein bisschen Spaß beim Suchen und Ausprobieren. Sonst sind diese "Bastellösungen" nicht für jeden was. V.a. die stabile und schnelle Verbindung aus den Staaten scheint hier bei mir immer mal wieder ein kleines Problem zu sein. Nicht immer läufts stabil und flüssig. Auch funktioniert nicht immer jeder vpn-Server. Da gibts alles von "durchgängig höchste Qualität und Stabilität" bis "fast nicht anzuschauen, weils ständig unterbricht und zeitweise nur in unterster SD-Auflösung läuft". Oft hilft ein Wechsel des vpn-Servers. Aber je nach Zeit nicht immer. Und "einen besten Server" kann man da auch nicht ausmachen, ich probiere oft 2 oder 3 aus, bis es läuft...
     
  9. Chefkoch1974

    Chefkoch1974 Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sorry, aber die technischen Probleme sind eher selten geworden. Das ist wirklich kein Argument dagegen - der Preis für manche natürlich schon. 4K scheint Dir ja auch nicht wirklich wichtig zu sein, sonst würdest Du nicht eine anscheinend deutlich schlechtere Bildqualität in Kauf nehmen. Und Sky z.B. sendet ja auch nur ausgewählte Highlights mit Aufpreis in 4K...
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.674
    Zustimmungen:
    4.001
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und auch nur auf der eigenen Hardware... Was den Kreis an Leuten noch kleiner werden lässt, die überhaupt die UHD Sportinhalte auf Sky mitnehmen dürfen.

    Es drängt sich da keiner so richtig auf die UHD Geschichte als "Must Have" zu etablieren.
     
    Dirkules gefällt das.