1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Paketstruktur ab 09.01.2023 / DAZN Unlimited • Standard • World

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 10. Januar 2023.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    die Erhöhung der Listenpreise ist doch nicht entscheidend
    wichtig ist doch, welche Rabatte DAZN geben muss
    diese Erhöhungen zum Jahresbeginn machen sich in London gut, aber dann folgt im Laufe des Jahres die Ernüchterung, wenn der APRU nur langsam wächst

    Listenpreis für DAZN komplett 30/40 Euro

    momentaner APRU eher bei 15 Euro brutto, 12 Euro netto
    wenn man den APRU aller Kunden bis Ende 2023 auf 20 Euro brutto bringt, ist das schon ein Erfolg
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Das wäre dann wie die ewige russische Kriegstaktik. Maßlos überzogen in einen Konflikt reingehen, schauen was passiert und wenn Gegenwind kommt aussitzen und Forderung "verhandeln/runterschrauben". Egal wie, man kommt mit mehr aus dem Konflikt als man vorher besessen hat. Der Kunde sieht hinterher die rabattierte Erhöhung von 14,99 auf 20 EUR weniger schlimm an als die auf 40 EUR. Egal wie, DAZN gewinnt hinzu.

    (Der Vergleich ist schon fast treppenwitzig, wenn man weiß wer dahintersteht)
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    das ist der Unterschied zu Netflix
    wenn Netflix eine Preiserhöhung macht, zahlen den neuen Preis nach 2 Monaten über 90% der Kunden
    alleine schon die Gutscheine machen einen Unterschied
    bei Netflix gibt es nur Gutscheine über einen Geldwert, nicht aber Gutscheine über X Monate
    bei DAZN gibt es Gutscheine über X Monate, was dazu führt, dass man sich den alten Preis auf Jahre sichern kann: entweder Gutscheine direkt sich 2027 einlösen, oder nicht eingelöst kann man sich 3 Jahre Zeit lassen
    bei DAZN kann man im Moment für DAZN Ultimate zwischen 8,33 mit den alten 99er Gutscheinen und 40 Euro als monatlicher Neukunde alles zahlen
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das dürfte aber auch nur ein sehr kleiner Prozentsatz sein, der drei Jahre im Voraus bezahlt.

    Die meisten werden einfach abbuchen lassen.

    Das Forum hier ist nicht der Maßstab.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.904
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wobei die wirklich interessanten Aktionen bei bsp. Amazon mittlerweile doch aber nur auf einem Gutschein pro Kunde & Aktion beschränkt sind. Also mit auf Jahre eindecken kann man sich auch nicht mehr so einfach. Zumindest wenn die alten noch relativ günstigen aus der Anfangszeit alle aufgebraucht sind. Und selbst für den Fall wenn man mehrere in einer Aktion erwerben dürfte, werden bei den neuen Preisen die meisten auch nicht so locker 199 Euro X zwei, drei o. vier Jahre vorstrecken.
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    20 Seiten hat der Thread nun schon (und da sind nicht mal die extra Threads mit dabei).
    Eigentlich wollte ich nichts schreiben aber zwei Punkte zeigen für mich signifikat das es nun soweit gekommen ist.

    Ich zitiere einmal von einer PM:
    ja, weltweit 1,8 Mio Neuabonnenten.

    Aber halt nur ein Monat weil Sie gleich wieder gekündigt haben. Zumindest die Meisten.
    Und das sind genau die die auch sagen "Bundesliga ist ja nur neuneinhalb Monate, im Juni und Juli brauch ich DAZN nicht".

    Es wird von viel zu vielen DAZN immer noch als PPV gesehen den ich mal dazu buche wenn ich ihn brauche.
    Ja meine Herren, so kann keiner überleben.
    Und schon gar nicht bei monatlicher Kündigungsmöglichkeit.
    Und jetzt überlegt mal hätte Sky vor ca. 20 Jahren schon monatliche Kündigung und nicht 12 oder 24 Monatsverträge (wobei der Wirbel damals eh groß war als man in der Sommerpause von Sky Bundesliga in Sky Cinema und dann bei Start wieder zurück wechseln konnte (zumindest manche die die Hotline bedrängt haben) war)

    Und der zweite Punkt hab ich erst heute in einem anderen Forum gelesen und der trifft es auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2023
    tankthefrank gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.723
    Zustimmungen:
    32.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Wechseloption hat Sky von sich aus angeboten, da wurde niemand bei Sky "bedrängt". Genau wie bei allen Ramschpreisen. Die hat niemand eingeklagt, die wurden freiwillig ausgereicht.
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    na ich kenne in meinem Freundeskreis einige die jedes Jahr an der Hotline gehangen sind.
    Im Prinzip genauso wie die Kündiger
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.723
    Zustimmungen:
    32.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das haben hunderttausende. Weil Sky das angeboten hat. Aber das ist ein anderes Thema. Die monatliche Kündigungsoption bei DAZN war zu Anfang ein nettes Goodie, als alles noch 9,99 Euro kostete und da wohl auch die wenigsten wegen 20 Euro den kleinen Zusatzaufwand in Anspruch genommen haben. Zumal es damals gerade die klassischen Sommerpause Rechte wie CL und Bundesliga nicht gab.

    Heute ist das Problem für alle Zwangsabo Anbieter, dass diese Abos nach der 1. Laufzeit, gottseidank dem EU Recht, ungekündigt automatisch nicht mehr in weitere 12 Zwangsmonate übergehen, sondern in monatliche Abos. Was Sky übrigens nach wie vor als exklusiven Kundenservice sprachlich verkauft, dabei ist es EU Recht. Na ja..jedenfalls müssen Kunden aktiv die Abos für 12 Monate verlängern, was schlechter ist als die Massen an Schlafmützen mit neuen 12 Monate Abos einzusammeln. War ja hier im Forum auch ein Dauerbrenner bzgl. Sky. Mittlerweile hat DAZN längst auch die günstigeren 12 Monate Abos. 2-3 Monate pausieren ist bei den aktuellen Preisen von 30-40 Euro schon attraktiver.

    In meinen Augen läuft DAZN auf dieselbe Wand zu wie Sky jahrelang. Die Preise sind den TV Rechtekosten angemessen, aber in Deutschland meines Erachtens so nicht kostendeckend erwirtschaftbar. Sky hat es 20 Jahre lang gezeigt.
     
    tankthefrank gefällt das.
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Zumal die Erhöhungen bei Netflix moderater ausfielen. Hier langt man direkt mit nem Vierzi zu, bei netflix sind wir bei 18 EUR max. Das ist einfach ne andere Hausnummer. Das muss im Familienrat auch verargumentiert werden, warum bei der Gaspreiserhöhung 20 EUR pro Monat mehr die Anbieter mit Hasstiraden bedacht werden und DAZN der Extrazwanni kommentarlos hinterhergeschmissen wird.