1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Paketstruktur ab 04.07.2023 / DAZN Unlimited • Super Sports • World

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 4. Juli 2023.

  1. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Im Sommer gab es aber auch noch diese Differenzierung im UNLIMITED-Modell. Bei einer 12-monatigen Laufzeit sollte es 2/6 geben. Bei einem monatlichen Abo 1/3. Diese Differenzierung hat DAZN nun ziemlich heimlich kassiert.
     
    Serverus1 gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.882
    Zustimmungen:
    18.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich nicht, dem Wucherverein soll man die nächsten wichtigen Rechte in Deutschland wegschnappen.
    Dann braucht man DAZN 1+2 nicht mehr.
     
  3. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.947
    Zustimmungen:
    1.775
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+, Stan aus
    Nu ja. Leider haben die nun Mal diverse Senderechte, die ich mir anschauen mag. Und in der Kneipe ist es leider auch sehr teuer, um mal ein Spiel anzuschauen. Mache ich trotzdem, weil es ab und zu auch Spaß macht.
    Benzin oder Bier in der Kneipe werden auch nicht mehr günstiger. Leider...

    Und die Alternative, falls DAZN pleite geht, wird sicherlich kein Billigabo bei einem anderen Anbieter sein.

    Allerdings gefällt mir die Politik von DAZN auch überhaupt nicht!!!
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.882
    Zustimmungen:
    18.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber mit allem bei Sky und dort eben 10 Euro mehr wäre allen am besten geholfen.
    Ein Anbieter mit allen Toprechten wäre wirklich die bewährte Lösung.
    Für Nische darf DAZN gerne bleiben und auch die Fans der Nischensportarten würden das Danken.
    Wenn sie nicht mehr den Fußball quer finanzieren müssen.
     
    prodigital2 gefällt das.
  5. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin da auch sehr entspannt, denn es entwickelt sich alles so, wie man vorhersehen konnte. Ich kann mich hier noch an die Diskussionen erinnern, als DAZN der "9,99€ Preisbrecher" war und die eher "jüngeren User" hier den Anbieter feierten. Ganz schlau, wollte man "monatlich flexibel" und mit mindestens drei Freunden für 3€ im Monat den Spitzensport aus US konsumieren. Dann kam die BuLi und die CL und die Erwartung war, es solle doch bitte bei 9,99€ bleiben. Sky war ja immer "doof" und Streaming der neue Heilsbringer. Das Kartellamt wollte "No-Single-Buyer-Rule" und nun haben wir den Salat. Mindestens zwei Anbieter mit fragmentierten Rechten, die sich nun "oligopolartig" den Markt mit überteuerten Rechten aufteilen müssen. Nun nimmt jeder seine 30-40€ und der Kunde ist der Dumme. Man kann eigentlich nur hoffen, dass dieser Zustand zunächst nochmal für die kommende Rechteperiode erhalten bleibt. Selbst wenn es gelingt, sich nicht wieder gegenseitig zu Mondpreisen zu überbieten, werden die Abopreise auf keinen Fall sinken. Insofern wäre eine Konsolidierung auf diesem Niveau mit gelegentlichen Preisaktionen für die Nutzer wohl schon ein "Erfolg".

    P.S. Ich habe übrigens nun noch zweimal Kontakt mit dem DAZN-Chat gehabt. Es bleibt dabei. Ich darf 2/6 behalten für alle bislang eingelösten Gutscheine und deren Zeiträume. Ein neuer Gutschein würde hinten angehängt. Für diesen Zeitraum soll sodann 1/3 gelten. Offizielle Stellungnahmen zu weiteren Streams mit Aufpreis werden z.Zt. nicht gegeben.
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.362
    Zustimmungen:
    4.277
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eigentlich müsste jemand mal bei der Pressestelle von DAZN nachfragen was es mit den Änderungen auf sich hat und was da in Zukunft noch geplant ist.
     
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.925
    Zustimmungen:
    13.581
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alle Top Rechte bei Sky, muss auch nicht unbedingt etwas Gutes bedeuten.

    Die Situation nach der Arena Pleite ist mir noch genau vor Augen, als man neben den Buli Rechten auch noch die Rechte an der Primera Division übernahm, und plötzlich der Umfang von rund 5 Spielen pro Runde, auf im Normalfall nur noch Barca und Real heruntergekürzt wurde.

    War ja meistens der Fall wenn Sky alleine auf weiter Flur war, das Übertragungen abseits der Buli, auf das nötigste gekürzt wurden.
     
    achwas und prodigital2 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.479
    Zustimmungen:
    32.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann kannst Du ein Abo bei einem anderen Wucherverein machen :cool:. Oder glaubst Du allen Ernstes, wer anders mit Bundesliga und CL haut das für 19,99 Euro in UHD raus?
     
    Snowman2016 gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.882
    Zustimmungen:
    18.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sky könnte das mit Deinen 20 Euro Vorschlag mit Sicherheit realisieren.
    Haben sie ja all die Jahre vor DAZN und Amazon für weniger Aufpreis bewiesen.
    Und UHD hat DAZN und Amazon nicht einmal geboten.
     
  10. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also Sky/DAZN zahlen ja aktuell 900 Mio. € im Durchschnitt. Der Rest nochmal 200 Mio. €. Also müssen Sky/DAZN 75 Mio im Monat haben. Nur für die Bundesliga. Das wären bei 20€ ca. 3,75 Millionen Abonnenten. Und dann haste nur das Geld wieder drin, zumal die 900 Mio ja nur im Schnitt der Rechteperiode gelten. Das wird so nix. Bei den Preisen brauchen beide Anbieter mindestens 30-40€. Die ganzen anderen Rechte mal außen vor gelassen.

    Am Ende bekommen wir mit Amazon noch einen dritten Player. Die nehmen dann die Konferenz oder das „Top-Spiel“ und schwups ist der Markt eher noch fragmentierter. Selbst die 2.Liga wird dann noch weiter ausgeschlachtet. Frauenfußball wird dann zu „Diversity“-Marketingzwecken ohne nennenswerte Einschaltquote gezeigt.
     
    Serverus1 gefällt das.