1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Paketstruktur ab 04.07.2023 / DAZN Unlimited • Super Sports • World

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 4. Juli 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.773
    Zustimmungen:
    31.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der gilt weiterhin und dazu stehe ich. Wer "Weltstars" sehen will, muss eben deren Ablösesummen/Gehälter über Abogebühren mittragen. So einfach. Da stehe ich voll hinter DAZN. Wem Neymar und Mbappé zu sehr am Haushaltsbudget für PayTV zerrt, kann ja 3. Bundesliga bei der Telekom für kleinen Dollar buchen :).
     
    Realo Flyer gefällt das.
  2. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    kleiner Dollar aber nur für Telekom kunden
     
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    aber selbst da sind von dem der diese Liga schaut/sein Verein in dieser Liga spielt die Forderungen unverschämt.

    Und deswegen, und weil auch die Querfinanzierung vom Basketball- und Handball-Fan (über Sky Sport Kompakt) nun fehlt, muss auch Magenta teurer werden
     
    yuckz0ne gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.773
    Zustimmungen:
    31.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Magenta hat nunmal im Zuge der neuen Verträge erhebliche Mehrkosten bei der 3. Bundesliga, der DEL und der Frauen Bundesliga. Das war nicht durch den BBL Abgang zu kompensieren. Konsequenz bei normal kalkulierenden Unternehmen...Preiserhöhung.
     
    Gast 229430 gefällt das.
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf der einen Seite schreien hier manche
    "das ist ja die Bundesliga und nicht die mazedonische Liga"
    und auf der anderen Seite will man nur mazedonische Preise zahlen.

    Erstens heißt das makedonische Preise und zweitens heißt das Land ja jetzt Nord-Mazedonien und zeigt auch von denen die das in den Wald rufen den Intelligenz-Quotient und das es wegen IQ auch in der Brieftasche man nicht gesegnet ist.
    Aber da hab ich kein Mitleid mehr, ein jeder ist seines Glückes Schmied.

    Und schön langsam muss man auch raus aus der Denke "Fußball ist der Sport der Arbeiterklasse".
    Erstens gibt es die sowieso nicht mehr weil viele ja automatisch in ein Angestelltenverhältnis angestellt werden und zweitens die Arbeiterkämpfe sind die selben wie vor 100 Jahre *Ironie_aus*

    Und welcher Profifußballer, der aus der Arbeiterklasse kommt, geht Montag bis Freitag arbeiten, kann somit nur abends trainieren und geht am Samstag für seinen Profiklub spielen?
    Den müsst ihr mir Mal aus jeder obersten Spielklasse in Europa zeigen der so lebt
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2023
  6. yuckz0ne

    yuckz0ne Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was soll eigentlich immer dieses dumme Argument a la „Wer Prämium-Fußball sehen will, muss Premium-Preise bezahlen!“

    Das macht einfach keinen Sinn. Die TV-Anbieter sind doch selbst schuld. Wenn sie nicht für wahnwitzige Summen sich gegenseitig hochbieten würden, gäbe es auch keine wahnwitzigen Preise für den Endverbraucher und auch keine wahnwitzigen Gehälter/Ablösesummen.

    Das Grab hat sich DAZN selbst geschaufelt, gepaart mit der katastrophalen Streaming-Qualität.
    Dass das keiner will (außer die paar DAZN-Jünger hier im Forum), zeigen die tiefroten Zahlen.

    Früher hatte bei mir jeder in der Fussball-Mannschaft ein eigenes Sky-Abo. DAZN hat kein Einziger mehr.

    Dass DAZN dieses Geld nie und nimmer wieder reinbekommt, hätte auch ich vorrechnen können.
    Die tiefroten Zahlen kommen nicht von ungefähr.

    Das einzige, was DAZN komischer ganz genau durchrechnen kann, ist wie viel sie durch illegale Streams verlieren. Aber wen wundert es, bei den Preisen und der Bildqualität?

    Und die DFL und die Vereine lachen sich schlapp. Das Geld von DAZN kommt ja sowieso. Nur die bekommen es halt nicht wieder.
     
    FCB-Fan, chris1969, rom2409 und 5 anderen gefällt das.
  7. McAwesome

    McAwesome Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich persönlich hoffe ja immer noch das es vergünstigte DAZN Unlimited Guthabenkarten geben wird.
    Hatte letztes Jahr zum Black Friday bei Amazon entsprechend zugeschlagen.

    Natürlich habe ich seitdem immer mal wieder einen Blick darauf geworfen und gesehen das zwischenzeitlich die Guthabenkarten mal ganz bei Amazon verschwunden sind. Nun sind sie allerdings wieder verfügbar. Noch…

    Mal schauen was der Black Friday bzw. das Weihnachtsgeschäft so mit sich bringt…

    Zumindest darüber kann man ja dann ein Jahresabo zu einem halbwegs akzeptablen Preis noch abschließen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.773
    Zustimmungen:
    31.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die TV Einnahmen sind vor allem in Ländern wie Frankreich, Spanien oder England eher Nebeneinkünfte. Hier leben viele Klubs von großzügigen Gönnern aus dem Orient oder haben anders als die Bundesliga keine Schuldenbremse aka "Lizenz".

    Bei der Bundesliga liegt die Wurzel des TV Übels zunächst mal bei Sky und DAZN, die schlicht zuviel für die Rechte bezahlen. Würden sie die Einkaufspreise um 50% reduzieren, könnten sie die Liga auch 50% günstiger anbieten. Wie realistisch ist das? Siehste. Punkt 2 und da sind wir bei den Fußballfans...wo sind die Kündigungswellen? Bei DAZN wurde mindestens bei der letzten Preiserhöhung Anfang 2023 eine angekündigt, aber auch eher nicht die erste. Bei Sky mittlerweile jährlich, angefangen nach Verlust der Fr/So Spiele und der CL vor Jahren! Mittlerweile flankierend zu den allgemeinen Preiserhöhungen. Offenbar ausgeblieben, zumindest nicht in dem Umfang der der sinnbildlichen "roten Karte" entspricht. Ergo...die Süchtigen bestätigen die Sender, weiter Fantasiepreise an die Ligen zu überweisen, da es immer noch genug Kunden gibt die das bezahlen. Auch hier muss mal angesetzt werden, nicht nur immer den TV Sendern die Schuld geben. Gäbe es nicht die Nachfrage, würden sie nicht so viel bieten. So wird auch nen Schuh draus.

    Natürlich gibt es bei solchen Gießkannen Prinzipien immer Leidtragende, denen es wirklich zuviel ist und die ihren Lieblingsklub dann nicht mehr sehen können. Aber das ist überall so. Die große Masse trägt die Konzepte bei Sky und DAZN weiterhin mit und somit sitzen alle im selben Boot. Und wer nicht kündigt, aber jammert wie teuer alles ist, da habe ich nunmal kein Verständnis. Man kann auch ein glückliches Leben ohne Sky und DAZN haben. Das ist in Deutschland millionenfach (um die 75 Millionen) bestätigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2023
    tankthefrank, Snowman2016 und StevenP1904 gefällt das.
  9. yuckz0ne

    yuckz0ne Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dein Beitrag macht inhaltlich genau so viel Sinn wie grammatisch („So wird auch einen Schuh draus“). Nämlich gar keinen.

    Denn:
    - Die Nachfrage besteht eben nicht.
    - Die Fantasiepreise werden eben nicht bestätigt.

    Sonst würde DAZN nicht Milliardenverluste noch und nöcher machen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.773
    Zustimmungen:
    31.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ist aber jemand frustriert :) und weiß sich ausser mit Forenpolizei Hinweisen argumentatorisch nicht mehr zu helfen.
     
    Snowman2016 gefällt das.